Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2014, 13:07   #71
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Martin,

toll aber wo sind die Bilder

Kann man die Ölpumpe nicht mit neuen Teilen versorgen, gg. die Führung vom Druckkolben aufbohren und da ein Buchse rein machen?

Was möchtest du mit der Beschleunigungsorgie feststellen?
Ober er läuft bzw. wie er das tut?

Grüße Holger
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 13:30   #72
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich möchte wissen, ob er besser geht.

Bild:
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 13:40   #73
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Martin.

das ist aber ein altes Bild, besser gehen wird der schon, hast dir ja Mühe gegeben.

Ich meinte Bilder von der Kopfmontage mit Kipphebeln im neuen Glanz usw.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 15:23   #74
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Kopf ist fertig - nur noch mal Auslitern und Kompression bestimmen.
Wie willst Du die Kompression bestimmen ?
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 15:56   #75
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

na wie wird den die Kompression gemessen? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schau Hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) oder auch da

Geändert von Chioliny (11.12.2014 um 16:02 Uhr).
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 16:18   #76
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Danke für Deine Hinweise, echt Klasse.
Wie die Kompression gemessen wird, weiß ich mittlerweile schon.
Wie sie bestimmt wird hätte ich auch gerne noch gewußt.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 16:36   #77
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Danke für Deine Hinweise, echt Klasse.
Wie die Kompression gemessen wird, weiß ich mittlerweile schon.
Wie sie bestimmt wird hätte ich auch gerne noch gewußt.

M f G
Na So,

Kompression.png

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) so einfach.

Kannst aber auch mal selbst Googlen, wir brauchen keine Beschäftigungstherapie

Bin mal Weg....
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 20:12   #78
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Wie die Kompression gemessen wird, weiß ich mittlerweile schon.
Wie sie bestimmt wird hätte ich auch gerne noch gewußt.
Also manchmal…
Du kannst sicher etwas logisch denken und hast vielleicht auch eine schnelle Auffassungsgabe. Im Forum lesen ist oft eine Konzentrationssache. Hier sind ein paar alternative Worte für das deutsche Wort bestimmen: messen, abmessen, ausmessen, bemessen, ermitteln, definieren, errechnen oder auch feststellen
Beim nächsten Mal und wenn Du übst, wirst Du den Text sicher verstehen. Es kann ja sein, dass Du einfach zu einem falschen Zeitpunkt gelesen hast.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 21:27   #79
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zuerst einmal ein Bild bezüglich der Dichtungen an der Sauge.
Ich habe es ja schon einmal angesprochen.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/quali...re-193853.html

Ich kaufe keine Dichtungen mehr. Muster von verschiedenen Liferanten waren immer zu groß und da man nicht da zuschneiden kann habe ich sie mir selber geschlagen.
Sechs individuelle passende Dichtungen für die Sauganlage:


Was für ein Krampf - der Kopfwechsel ist schief gelaufen.

Es fing alles locker flockig an:
- Batterie abgeklemmt
- Öl abgelassen
- Ölstab entfernt
- Kühlwasser abgelassen
- Motor auf OT gedreht - da habe ich schon die 36er Nuss gesucht…
- Luftfilter abgebaut und LMM mit den Rohren
- Kühlwassersauggleichbehälter demontiert
- Viskolüfter ausgebaut
- Schläuche am Thermotatgehäuse entfernt, ebenso die Stecker
- Zündgeschirr entfernt
- beide Kraftstoffschläuche abgeklemmt
- Tankentlüftung Stecker abgezogen und den Unterdruckschlauch
- Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker gezogen
- Ansaugkäfer entfernt
- Schacht von den ESV abgehebelt
- Ventildeckel entfernt
- Stecker Öldrucksensor abgezogen

Ich konnte erkennen, dass am Ansaugkäfer jemand schon mal optimiert hat. Die Dichtungen waren passend und die Übergänge zum Kopf stufenfrei.

Auf dem Bild sieht man, dass es wieder die Hohlschraube erwischt hat.

Es ist erstaunlich wie viel Platz im Motorraum eines E32 ist.

Da es hinderlich ist, die Auspuffanlage zu demontieren habe ich mich entschlossen das zu umgehen.
Den Krümmer von Zylinder 1-3 kann man Problemlos von oben demontieren. Also wurden alle Muttern der Krümmer 1-3 und 4-6 entfernt und die beiden Muttern am Feuerrohr des Krümmers 1-3. Dann kann man den Krümmer entnehmen.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dichtung geschlagen_sm.jpg (102,7 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg Deckel_Krümmer_ab_sm.jpg (107,0 KB, 132x aufgerufen)

Geändert von Setech (17.12.2014 um 22:41 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 22:16   #80
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

und was ist jetzt schief gelaufen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7 Fotos zum Anfang der 12-Ender Rettung Biermuskel BMW 7er, Modell E32 176 31.07.2023 19:49
Elektrik: Der Anfang vom Ende? geestyleed BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.11.2008 19:56
Am Anfang der Restauration...??? Lack oder Motor? Robsyz BMW 7er, Modell E32 3 24.03.2007 05:36
der anfang vom ende..... mohei BMW 7er, allgemein 3 12.09.2006 22:48
HURRA oder DER ANFANG DES SOZIALEN ABSTIEGS Chefkoch BMW 7er, Modell E32 9 13.01.2003 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group