Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2014, 18:23   #71
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Was am V12 wirklich toll ist:

1. Die Aussicht, wenn man die Motorhaube ausmacht
2. Die Laufruhe im Stand
3. Der Anlassvorgang dauert etwas länger (finde das persönlich nicht so aufregend)

Eigentlich läuft es darauf hinaus, dass der 750i nur eine Sache wirklich besser kann als der 740i: stillstehen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 18:57   #72
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

KUNSTBANAUSE !!

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 18:59   #73
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
3. Der Anlassvorgang dauert etwas länger (finde das persönlich nicht so aufregend)
Das hat auch einen technischen Vorteil.

Der 740 macht die Sache ja auch gut. Wenn ich 40er fahre, dann frage ich mich immer, warum schaltet der schon wieder herunter? Das ist immer der Fall, wenn der Momentanverbrauch über 20l liegt. Mich nervt das.

Es ist eben eine gänzlich andere Charakteristik. Der 40er vermittelt eine vermeindliche Sportlichkeit durch häufiges Schalten. Der V12 macht alles beiläufig ohne langsamer zu sein - eine schöne Leichtigkeit des Fahrens.

Vielleicht ist das auch von BMW so gewollt - der 40er ist so nicht wirklich attraktiv. Es ist auch schwer zu sagen, wass der V12 mit einen für ihn überflüssigen Gang machen würde.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 19:17   #74
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Der 740 macht die Sache ja auch gut. Wenn ich 40er fahre, dann frage ich mich immer, warum schaltet der schon wieder herunter? Das ist immer der Fall, wenn der Momentanverbrauch über 20l liegt. Mich nervt das.
Winterprogramm wählen...

Ich schalte oft zwischen Winter und Sport hin und her - damit geschehen dann im Ergebnis sagenwirmal 95% aller Schaltvorgänge genau dann und dorthin, wo ich es will.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 19:31   #75
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard


Das werde ich mal probieren.
Mal Hand aufs Herz - kommt es dir nicht so vor, als sei der 40er irgendwie "kastriert"?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 19:39   #76
Peter M.
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-740i (12/92)
Standard

Nö, wenn es mal pressiert, wähle ich "S" statt "D" und kann dann mit dem Pedal im Fußraum unten rechts die Leistung wie gewünscht abrufen, während andere vielleicht noch dem Anlasser an der Tankstelle lauschen...
Peter M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 20:31   #77
dominic-ch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Auch ich liebe diesen herlichen V12

Gestern, heute und morgen wieder im Einsatz und es ist immer wieder eine Freude

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) image.jpg - directupload.net
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) image.jpg - directupload.net
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) image.jpg - directupload.net
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) image.jpg - directupload.net
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) image.jpg - directupload.net

Mich entschleundigt das "Triebwerk" einfach ungemein, mit seiner Gelassenheit und der Kraft aus 12-Zylindern. Ganz anders als im B3 Biturbo mit seinem Doppelaufgeladenen 6-Zylinder (mit dem würde man um den B12 Kreise drehen), da hat man immer das Gefühl man müsse "Rekorde" brechen... Mit einem V12 könnte man, wenn man wollte, aber man muss ja nicht... (Klar wahrscheinlich würde man zweiter machen, aber hey aus dem Alter sind wir doch raus...)

Und jeder Mann muss in seinem Leben, einen V12 (er)fahren haben. Jawohl wo muss ich unterschreiben

Unser Mauritiusblauer Fuffi steht (leider) noch nicht zugelassen in der Werkstatt, aber bald wird sich der zu uns gesellen und uns als Reisegleiter (hoffentlich) viele schöne und unbeschwerte Kilometer bescheren...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://s14.directupload.net/images/141028/nkfobosf.jpg

Ein Mauritiusblauer 850i so als Päärchen hab ich da auch noch im Auge...

Ich liebe diesen herlichen Motor, danke BMW

Geändert von dominic-ch (28.10.2014 um 20:40 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 20:35   #78
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Mal Hand aufs Herz - kommt es dir nicht so vor, als sei der 40er irgendwie "kastriert"?
Nein, überhaupt nicht. All meine 40er schieben auch "untenrum" sehr spürbar, sie drehen willig bis zum Begrenzer und schieben die Fuhre auch so an, wie ich das von ~300 PS erwarte.
Der 7er ist natürlich etwas träger, hat ja auch bedeutend mehr kg zu schleppen (also in meinem Trio ist es bedeutend, weil die 5er "normal" und der 7er fast voll-ausgestattet sind).

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand eine Empfehlung zwecks Standheizungsreparatur? Hector BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 04.10.2009 17:29
Eine Empfehlung wert. Werkstatt Laschet merlin99frank BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 08.09.2009 19:45
Felgen/Reifen: Schneeketten, kein einer eine Empfehlung geben Adi BMW 7er, Modell E65/E66 35 03.01.2006 14:03
Hat jemand eine Reifen Empfehlung MikeLorey BMW 7er, Modell E38 14 07.11.2005 18:45
Was ist dem Händler eine Empfehlung wert? E65 BMW 7er, Modell E65/E66 1 29.08.2004 13:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group