Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 11:03   #81
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard Lehrzeiten....

Meine Geschichte der Autos...oder wie man(n) dann doch nach Haue kommt:

Man schreibt oder besser schrieb das Jahr 1987...nein, fangen wir doch im Jahre 1969 an. Da waren ein Ehepaar, richtig geraten, meine Mum und mein Dad. Und dann kam der blonde Schratz auf die Welt, nämlich meinereiner. Soweit, so gut. Witzige Zeiten mit dem ganzen Windelgeschiss, kuscheln auf Papas Bauch und dabei gemächlich abratzen. Damals hatte noch niemand es gewagt, unseren heiligen Mittagsschlaf zu unterbrechen. Und kam die Beweglichkeit dazu, erst auf allen vieren, dann auf zweien und irgendwann das erste "Blablablablubb?". Und wie wohl bei allen Eltern steht eines Tages die Mami vor einem und buchstabiert "M-A-M-A!". Und immer wieder, und wieder, und wieder....bis doch dann tatsächlich eines Tages ein Wort aus meinem Munde kam: "Papa". Doch die gute Dame wurde nicht müde, eher schon ehrgeizig. doch ich blieb stur...und prompt kam das zweite Wort: "A-U-T-O!". Gott vergib mir, muß meine Mum frustriert gewesen sein...noch heute darf ich mir das anhören...:-)

Nun denn, der Weg im Leben war also vorgezeichnet und bei uns gab es dann den einen Händler: BMW Huser, München. Kfz-Innungsobermeister! Und da mein Dad bislang schon 1502, 318 E21, 318i E30 hatte, zuweilen 518 E12 fuhr, war doch klar, was bei mir los sein würde oder?

Und so kamen die Jahre...und auch das Jahr 1986: Meine Bewerbung beim Auto König in München Zamdorf ("des war nix") und klar: beim Huser, BMW!!! Und am 01.09.1987 begann die Lehre zum Kraftfahrzeugmechaniker. Ohne Führerschein und ohne sämtliche Fahrerfahrung. Aber voller Eifer und Leidenschaft, mit allen Benzin- und ATF-Duschen, die so dazugehören, mit Brotzeitholen und dabei noch richtig Kohle machen, mit Putzeimern den Gesellen hinterherschmeißen und Meistern, die einen noch bei den Ohren zogen, wenn man was versaubeutelt hatte. Geile Zeit!!! Und einmal im Jahr machte die ganze Firma eine Vergleichsfahrt mit allen Fahrzeugen, welche wir hatten: Das waren an diesem Tag: E360 324td, 535i E34, E30 M3 in diagonalen M-Farben, ein 750iL in Delphingrau....noch Fragen? Ich saß in genau 2 Fahrzeugen: M3 und dem 12-ender. Und dann nur noch im V12. Und seitdem wußte ich: Irgendwann wird dieser Traum Wahrheit werden. Nun, 24 Jahre später (und nach in der Reihenfolge: Golf I, Chevrolet Caprice Classic, 323i E21, 325i, Ford Taununs, 318i E21, 320A E21, Opel Commodore, 628CSi, 2 x Mini 10", Opel Rekord, 520i Edition E28, 318is E36) wurde er Wirklichkeit. Nachdem mein seliger 318is E36 aus der Münchner Produktion 04.1992 das zeitliche segnete (und über das Forum verkauft wurde), mich weit über 7 Jahre treu begleitet hat durch schwerste Zeiten, durch Trauer und Liebe, persönlichen Aufschwung und Rezession, zur allerersten Flugstunde und zur Prüfung seitens des Münchner LBA, war die Frage Vernunft oder Leidenschaft schnell beantwortet: Die Fluglizenz war gemacht, bar bezahlt und somit konnte nun ein "2. Hobby" folgen: Mein geliebter und heiß ersehnter Youngtimer. Das ich mir den Traum vom V12 dann doch gleich erfüllte, lag an meiner Frau: "Kauf ihn Dir, erfüll Dir diesen Traum, wenn Du ihn willst und lache dabei." Bis heute fahr nur ich den 12er...so heilig ist mir das gute Stück. Jede Zuckung wird gehört, erfragt, er bekommt jeden Tag früh am Morgen seine Streicheleinheiten und seinen Klapps auf den Hintern in der Firmentiefgarage.

Steigerung? Ja, gibt es. Ein Ferrari 412, als Schalter in Blau / Leder tan. Dieser V12 ist dann zwar nochmal aufwändiger und weitaus teurer, "mein" M70-V12 wird mich jedoch nicht mehr verlassen, er darf bei mir alt werden und in Rente gehen. Irgendwann....noch ist er am Einfahren, bei gerade 110 TSD km Laufleistung.

P.S. Ich vergaß was wichtiges: Der 1. Unfall: Ein E32, 730iA, Rotmetallic, 15 Minuten vor der Neuwagenauslieferung auf dem Weg von der Waschanlage zurück ins Autohaus. Eine Polin fuhr mit einem 2er Golf ins Heck, während ich an der Ampel stand. Das Beste: Der Kunde nahm das Heckschaden-reparierte Auto noch ab!!! Damaliger Neupreis: 73.000 DM, Zahlungweise in bar....

Der erste Verkauf des 750iL-Vorführers: Das Fahrzeug stand im Showroom. Ein Mann um die 40 kam in den Laden in normaler, lässiger Kleidung, sah sich den 50er an, saß zur Probe und wechselte einige Worte mit dem Juniorchef, sagte dann den Kauf zu und verließ das Ladenlokal. Niemand glaubte so recht daran, Kaufvertrag war keiner gemacht worden. 4 Stunden später kam der Kunde zurück: Gleiche lässige Kleidung, jedoch einen dieser damals sündhaft teuren schmalen Lederaktenkoffer in der Hand, legte diesen auf den Tisch, klappte auf, und drehte diesen um: 130.000 DM in bar, bat um rote Nummer und die Schlüssel. 20 Minuten später verließ er den Hof, am nächsten Morgen schraubte ich seine Nummernschilder an. Gerade wohlweislich, nicht so schepps wie diese heute dranhängen...

Hinzufügen könnte man noch eines:

Damaliger Neupreis meines Fahrzeugs: 123.000,00 DM inkl. MwSt., mein Preis umgerechnet heute 10.966,48 DM, macht rein für die Statistik einen Wertverlust von 4,1% pro Laufjahr. Und heutzutage quasi 0,0%, weil verkauft wird er nicht mehr und die ersten V12 werden langsam in gutem Zustand wahrlich sehr rar.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)

Geändert von CMM70 (15.11.2011 um 14:37 Uhr).
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 11:15   #82
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Für mich sind die e23 und e32 eine Kindheitserinnerung, da meine Eltern immer BMW hatten, darunter auch div. 7er. Als ich vor ein paar Jahren auf der Suche nach einem M5 (e28) war und mir zwei vor der Nase weggeschnappt wurden, habe ich meinen 750 im Netz entdeckt und direkt zugeschlagen. Die M5 waren damals zwar schon deutlich teurer als ein 750er, hätten aber ihren Wert zwischenzeitlich verdoppelt, der Fuffi hat seinen halbiert

Bin trotzdem (fast) immer glücklich mit meinem e32 gewesen
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 12:02   #83
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Ich brauchte nen V12 für meinen E30.
Hatte mir einen Schlachter geholt der doch noch sehr gut war.
Den hab ich dann nochmal vollgetankt und bin 500km gefahren.

Wenn ich die Zeit und den Platz habe werde ich mir wieder nen 7er holen.
Diesmal nicht zum schlachten!
Bin nur noch nicht sicher ob nochmal E32 oder doch lieber nen E38...
__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 14:08   #84
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Als ich 14 war, bekamen die Eltern einer Klassenkameradin damals einen E32. Damals konnte ich noch nicht auf Anhieb zw. E34 und E32 unterscheiden ;-), aber dennoch fand ich immer, das dies das "geilste" Auto war, was es gab. Als wir später 18 waren, fuhren wir auch mit dem gleichen Wagen in der Mittagspause regelmässig zum Essen, und ich (der damals immer mit Mutters Peugeot 106 fahren durfte/musste), war nur noch neidisch auf diesen 735i, in dem man als Passagier gefahren wurde wie ein Minister. Zur gleichen Zeit war dann auch Freitags immer Derrick in seinem immer perfekt sauberen E32 unterwegs (und momentan bin ich u.a. deswegen auch Sammler der Derrick Collector's Boxen, bin momentan bei Folge 170 ;-)). Auch bei "Ein Fall für zwei" fuhr Rainer Hunold so einen, und als dann auch noch ein Nachbar einen 730i R6 fuhr (mit dem ich ab und zu mitfahren durfte), war klar, dass ich so ein Auto auch mal haben wollte. Mich haben immer nur grosse Limousinen interessiert, Sportwagen waren für mich nie wirklich interessant (der E92, den ich 3 Jahre gefahren bin, ist eine Ausnahme).
Naja ca. 10 Jahre später war es dann soweit, und heute bin ich stolz, dass ich mit 33 neben dem besten Auto seiner Klasse, einem BMW F10 (einfach nur perfekt in jeder Hinsicht), eben auch noch mein Traumauto von damals, also den E32, fahren kann, wann und soviel ich will ;-)))
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 14:19   #85
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

habs glaub ich schon gepostet, mein Vater hatte `86 einen E23 735i und da hab ich mir gesagt, so einen will ich auch mal.....
Hatte damals gerade den Führerschein und durfte ihn fahren.


Und dann hab ich mir einen E61 gesucht........ und meinen gefunden..

Eigentlich weiß ich selber nicht was ich davon halten soll, ich such ein relativ neues Auto und kauf mir einen E32.
Mein 735er hat mich viele nerven und Geld gekostet, im Endeffekt aber weniger als der E61 den ich suchte, ok, ich kann nicht soviel laden, aber dafür hab ich jetzt einen Zweitwagen...

UND: WIR haben keinen WERTVERLUST, kann ja vorkommen dass man(n) sich verspekuliert, das hält sich bei uns aber in Grenzen.


Vieleicht sollte ich mir mal so ein Calgon-Tab einwerfen, was gegen Lochfraß in der Spülmaschine hilft kann ja vieleicht auch dem Lochfraß in meinem Hirn vorbeugen

die nächsten Autos sind geplant, aber der 7er bleibt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!, alledings keine "normalen" Autos, wer will die schon

die breite Masse, zu der WIR nicht gehören
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 17:30   #86
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Wie darauf gekommen...?

Nun, BMW ist natürlich eine Marke. BMW verkörpert Kraft, Eleganz und vor allem Sportlichkeit. Wer kennt nicht die typische, Fahrerbezogene Armaturentafel. Das Gefühl das erste Mal in einem BMW zu sitzen, vergisst man nicht. Man ist im ersten Moment überwältigt davon, was wirkliche Automobilkunst eigentlich heißt. Es gibt da auch diesen typischen BMW- Geruch im Innenraum... Ich vergesse das nie.

Ich werde nie vergessen wie ich meinen ersten BMW (Probe-)gefahren bin. Es war damals ein 5er Touring E34 als Tds. Er hatte Teilleder mit Alcantara, alle möglichen elektrischen Spielereien, Kraft (gefühlt) im Überfluss und ein wahnsinniges Fahrgefühl aus harmonischer Leichtigkeit und unbändigem Vorwärtsdrang.

Trotzdem kaufte ich dann nicht den Tds, sondern beim gleichen Händler einen E34 520i FL '94. Der hatte wiederrum so gut wie gar nichts an Ausstattung aber dafür schöne Alufelgen, eine leichte Tieferlegung per H&R Federn und es war das Auto vom Werkstattmeister. Also gekauft...

Ich war sehr zufrieden und trotzdem kamen zwischendurch andere Fabrikate wie MG (oh mein Gott...nie wieder) oder VW Touran (supertolle Familienkutsche).

Ich spule vor nach.... jetzt: heute Abend bekomme ich meinen 750i und dann bin ich auf der Messlatte der starken Motoren irgendwo auf den vorderen Plätzen angekommen. Dann kann ich mich brüsten und dann bin ich irgendwo auch stolz auf mich, auch wenn es innerlich ist. Mensch Jens, Du hast eine eigene Familie, ein bezaubernde Tochter, ein tolles Haus und nun steht der PKW der PKW's vor der Tür: der 12ender.

Ich schwebe zwischen Glück, Freude und Zufriedenheit...

BMW ist nun mal BMW. BMW ist wie Endorphin, wie eine Droge. Ein Droge die einen sehr stolz machen kann
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 13:36   #87
raketen Johnny
whitetrash upper-class
 
Benutzerbild von raketen Johnny
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: e32 730 r6 09.90
Standard

Es war Zufall.

Ich war kurz vor Ende meiner Ausbildung und ein eigenes Auto sollte her. Geplant war etwas mit Hinterradantrieb und mehr als 5 Zylindern. Mein erster Gedanke war eine Supra MKIV twinturbo, was jedoch mein Budget von 6 Scheinen bei weitem nicht zuließ. Dann erinnerte ich mich das mein Cousin doch da was hatte mit 6 Zylindern und Hinterradantrieb. Einen Bmw e46 323i, in häßlich. Nee...wollten wir nicht. Diesen tauschte er nach kurzer Zeit gegen einen e39 523i. Wollten wir auch nicht. Dann viel mein Blick auf den e34 540i Touring mit Schaltgetriebe, doch die Suche blieb leider ergebnislos, und so beschloss ich mich doch die Augen nach einem 7er zu öffnen. Und siehe da, einen e38 740er gab es schon in meinem Budget. Also die Händler abgefahren und schnell gemerkt, das diese entweder nicht mehr "Tüvvig" waren, oder aufs schlimmste "osmanisiert", sprich billig-Felgen und Spoileradaptionen. Doch dann erreichte mich eine Sms meines Vaters, der durch Zufall einen alten Studienkollegen traf, welcher seinen alten e32 veräußern wollte. Und da war es um mich geschehen. Ich erinnerte mich daran wie als Kind diesen Menschen bewunderte für dieses wunderschöne, und in meinen damaligen Augen, riesige Auto. Und das beste war, er wollte nur 1,5 haben für den Wagen und es war ihm wichtig das er in Sichtweite abgegeben wurde. Und so kaufte ich nun dieses Ungetüm und bis heute ein äusserst stolzer Besitzer eines Islandgrünmet.-farbenen BMW e32 730 mit seidigen 6 zylindern. Und noch ein kurzer Dank ans Forum für schnelle Antworten auf meine Fragen.
__________________
e32 mit angel eyes erinnern mich an Hornbrillenträger mit Überbiss
raketen Johnny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 16:37   #88
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Ich bin sehr stark verliebt in meinen 50er...

Ich hab soooo Angst das er kaputt geht, egal wegen was.

Am liebsten würde ich mit dem gar nicht mehr fahren. Ihn nur ansehen, mich freuen das ich so ein wunderschönes Auto habe.

Mein schönes Auto... love you, honey
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 16:50   #89
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i Beitrag anzeigen
I

Am liebsten würde ich mit dem gar nicht mehr fahren. Ihn nur ansehen, mich freuen das ich so ein wunderschönes Auto habe.

Mein schönes Auto... love you, honey
Mir gehts da anders: Ich kaufe meine Autos zum fahren. Und das will ich eigentlich seit Anfang an - als ich meinen gerade gekauft hatte wollte ich gar nicht mehr aussteigen. Kurze Strecken wurden dann mal etwas länger, ein paar "Umwege" wurden gefahren: Einfach nur aus Freude am fahren!
Das ist heute nicht mehr ganz so schlimm, aber manchmal ertappe ich mich schon dabei, das ich einfach mal durch die Gegend cruise....
Für mich ist ein auto aber auch ein Gebrauchsgegenstand der funktionieren muss. Was nützt mir der schönste Lack, die beste Innenausstattung wenns Fahrwerk langsam in die Wicken geht oder der Motor unrund läuft?
Natürlich bekommt mein Wagen auch die nötige Wagenpflege, aber nicht jeden Samstag, vielleicht einmal im Monat. Da fällt mir gerade ein: Dieses Jahr habe ich ihn nicht einmal poliert/gewachst... Ob das noch was wird?
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 16:58   #90
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Mir gehts da anders: Ich kaufe meine Autos zum fahren. Und das will ich eigentlich seit Anfang an - als ich meinen gerade gekauft hatte wollte ich gar nicht mehr aussteigen. Kurze Strecken wurden dann mal etwas länger, ein paar "Umwege" wurden gefahren: Einfach nur aus Freude am fahren!
Das ist heute nicht mehr ganz so schlimm, aber manchmal ertappe ich mich schon dabei, das ich einfach mal durch die Gegend cruise....
Für mich ist ein auto aber auch ein Gebrauchsgegenstand der funktionieren muss. Was nützt mir der schönste Lack, die beste Innenausstattung wenns Fahrwerk langsam in die Wicken geht oder der Motor unrund läuft?
Natürlich bekommt mein Wagen auch die nötige Wagenpflege, aber nicht jeden Samstag, vielleicht einmal im Monat. Da fällt mir gerade ein: Dieses Jahr habe ich ihn nicht einmal poliert/gewachst... Ob das noch was wird?
Mach's ihm doch zum Nikolaus
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Felgengröße fahrt Ihr? Wie zufrieden seid Ihr? JPM BMW 7er, Modell E38 146 03.02.2009 10:01
Auf den Geschmack gekommen Nitobe BMW 7er, Modell E32 12 03.07.2007 05:59
seid ihr alle gut heim gekommen???? peter becker BMW Service. Werkstätten und mehr... 18 29.04.2006 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group