Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2007, 14:05   #1
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Motordiagnose Fehler 140???

Habe da nochmal eine Frage, nach einer durchgeführten Diagnose (Fehlerspeicher auslesen) am Motorsteuergerät meldet er Fehler 140, Endstufe Thermostat Kennfeldkühlung. Was bedeutet das????
danke für eventuelle Hilfe
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2007, 16:56   #2
Wolverine
Mitglied
 
Benutzerbild von Wolverine
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA LPG (Bj.06/2000)
Standard

Hallo,

bei mir hat das bedeutet, dass das Kennfeldthermostat defekt war. Das heißt, dein Thermostat funktioniert nicht mehr kennfeldgesteuert, sondern hat einen festen Umschaltpunkt. Ist jetzt nicht lebensbedrohlich, aber ich hab das Gehäuse damals gewechselt. Kostete nicht die Welt!
Wolverine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 06:22   #3
daywalker740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo,
wie jetzt das Kühlwassertehermostat? Hatte vor einiger Zeit mal meine Wasserpumpe neu machen müssen, und da war nur so ein Thermofühler/schalter genau oben dauf! Ist das Teil damit gemeint?
Am Thermostat was den Kühlkreislauf regelt ist nichts anders als bei herkömmlichen???
Gruß aus Celle
Wenn ich den Stecker abziehe dann müsste doch im Diagnose Programm noch in Fehler sein? richtig?

Danke für die Hilfe
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 19:32   #4
cr4ck
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
Standard

Moin,

muss den alten Thread noch mal aufwärmen, da ich auch von dem gleichen Fehler (bzw. mein Bimmer^^) betroffen bin:

140 Endstufe Thermostat Kennfeldkuehlung

Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 34

Motordrehzahl 160.00 /min
Motortemperatur 9.75 Grd C
Ansauglufttemperatur 12.75 Grd C
Versorgungsspannung 10.36 V

Fehler momentan vorhanden
--
--
--
--
--
--
--
--
--
Signal-/Pfadunterbrechung aktuell,
--
--
--
Signal-/Pfadunterbrechung Initial,
--
--
--
--
--
--
--
--
--


Kann mir jemand in etwa erklären, wo das Kennfeldthermostat zu finden ist (M62-Motor, 4.4 Liter) ?

Danke und Gruß
cr4ck

*edit on*
Hat sich erledigt, hab' die apassenden Threads gefunden^^
*edit off*

Geändert von cr4ck (08.04.2010 um 19:41 Uhr).
cr4ck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:44   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mach die WaPu gleich mit...falls sie nicht schon neu ist...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 08:21   #6
cr4ck
Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW 750i (E66, Bj.2006 LCI)
Standard

Die Wapu hab ich drin gelassen, der Mehraufwand beim nächsten Wechsel ist vetretbar, aber danke für den Hinweis
So, neues Thermostat ist drin, Fehler ist Geschichte
Aber schon eine Frechheit, was das Teil kostet

Gruß
cr4ck
cr4ck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 08:37   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wieso? Bei Cuntz knapp 50 Euro...ist doch ok
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 11:25   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

besser 50€ ausgeben, als einen motorbrand wegen defekt zu riskiern.. gabs auch schon
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Vibrationen ab 140 km/h 730Driver BMW 7er, Modell E32 16 24.04.2007 09:51
1.000 km fahren = 140% Wertsteigerung BayernRider eBay, mobile und Co 0 21.01.2007 11:51
wo sind meine leidensgenossen?fehler fehler fehler!!!! dervincent BMW 7er, Modell E65/E66 10 24.02.2005 15:40
Manchmal nur 140 Höchstgeschwindigkeit DESTROYER BMW 7er, Modell E32 4 29.11.2003 16:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group