Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2008, 08:06   #1
siggi66
siggi66
 
Benutzerbild von siggi66
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Neuhofen
Fahrzeug: E32-750iL (05.90)
Standard Lenkrad schlackert beim Bremsen ab 90 kmh

Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem.
Ab einer Geschwindigkeit von 90 kmh schlackert das Lenkrad ganz arg beim Bremsen, so stark das der ganze Wagen sich schüttelt. In der Werkstatt wurde bei einer Sichtprüfung an den Bremsen und an der Lenkung nichts festgestellt, auf dem Bremsenprüfstand war der Ausschlag auf beiden Seiten gleich, so bis 25 und die Nadel ist leicht um 2 bis 3 Striche auf der Anzeige hin und her gesprungen. Der Meister meinte jedoch das dies nicht der Grund für die starke Vibration sein könnte. Das komische ist das bei Geschwindigkeiten unter 90 kmh absolut nichts zu merken ist. Ach ja, die Räder wurden auch neu ausgewuchtet.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte.

vielen Dank schon mal im Vorraus
siggi66
siggi66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 08:14   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Obere Querlenker, die Buchsen sind hin. Entweder nur die Buchsen tauschen wenn Du eine Presse hast und die andere Seite noch o.k. ist an jedem der beiden Querlenker, oder komplett tauschen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/e34main/mainte.../upper_arm.htm

Das muesste Dein Meister aber auch gesehen haben, wenn die (normalerweise) gerissen sind.
Obere Querlenker ist das wichtigste. Hatte ich auch letztes Jahr. Hab mir einen kompletten neuen Vorderachskit gekauft, nicht das Billigzeig fuer 150 EURO, sondern alles von Meyle.
Nur mal zum Testen die oberen Querlenker getauscht, seit >6 Monaten laeuft er vibrationsfrei. Die anderen Teile hab ich noch hier liegen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 08:30   #3
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

@Erich:

Können das nicht auch die Bremsscheiben verursachen?
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 09:57   #4
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
@Erich:

Können das nicht auch die Bremsscheiben verursachen?
Ich denke wenn es die Bremsscheiben wären, müssten die Symtome auch unter 90 Sachen auftreten.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 10:24   #5
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard This is my Vorderachsstory....

Hi

Ich hatte genau dasselbe Problem. Laut Forum liegt sowas ja immer an den Achsteilen.
Leider konnte meine Werkstatt aber nicht wirklich etwas in der Richtung feststellen.

Folgendes habe ich also auf Verdacht gemacht

- Querlenker mit Buchsen oben getauscht (40€)
- Querlenker unten getauscht (23€)
- Spurstangen getauscht (16€)
- Pendelstützen getauscht (11€)

Problem war immer noch da
Also mal für ein Trinkgeld die Bremsscheiben abdrehen lassen - weil vielleicht haben die ja schon einen Schlag da ich vorher relativ lange mit dem Rütteln gefahren bin.
Rütteln zwar schwächer - aber immer noch da

Also wieder auf Verdacht:

- mittlere Spurstange getauscht (55€)
- Lenkhebelbuchse (am "blinden" Lenkhebel) getauscht. (11€)

DAS WARS - rütteln wie weggeblasen

Da ich an der alten mittleren Spurstange optisch keinen Fehler feststellen konnte aber der Gummi der Buchse schon arg abgenutzt war denke ich fast ich wäre mit der Buchse um 11 Euros alleine auch weggekommen - aber so habe ich wenigstens alles neu..

An der Hinterachse habe ich dann zur Sicherheit auch noch die Hundeknochen und Tonnenlager getauscht.
Spur einstellen um 40 Euros war dann auch noch fällig...

Seitdem ist das Fahrerlebnis perfekt - er freut sich richtig jede Kurve zu bügeln - Spurrillen und Seitenwind sind absolut kein Thema mehr

In der Werkstatt und auch beim Öamtc (wie Adac in Österreich mit modernster Werkstatt - wie im OP) hatten die den Wagen extra auf ne Hebebühne mit Rüttelplatte gestellt - aber keiner hat je was gesehen

Hope it helps....fNx
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 10:34   #6
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
- Lenkhebelbuchse (am "blinden" Lenkhebel) getauscht. (11€)
Hallo fEENIx.

Kannst du mal bitte die Teilenummer dazu posten, oder aus einem Einschlägigen Onlineangebot einen Link dazu posten?

Danke.
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 11:07   #7
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich habe mit dem wechsel der oberen und Unteren Traggelenke ruhe im Gebälk...

Sei nur vorsichtig falls du in der Bucht kaufst. Habe deie Teile auch drin- ist alles prima. Ein bekannter hat letztes Jahr Spurstangen gekauft und jetzt sind die Schutzgummies um die Lager vollkommen weggebröselt...

Es gibt da wohl massive Qualitätsunterschiede

C.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 12:03   #8
siggi66
siggi66
 
Benutzerbild von siggi66
 
Registriert seit: 25.05.2007
Ort: Neuhofen
Fahrzeug: E32-750iL (05.90)
Standard

Danke für die Hinweise !!!
Nur eine Frage noch, wo soll ich die Teile kaufen ?
Direkt bei BMW oder gibt es die auch hier im Forum irgendwo ?

siggi66
siggi66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 12:12   #9
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
Hallo fEENIx.

Kannst du mal bitte die Teilenummer dazu posten, oder aus einem Einschlägigen Onlineangebot einen Link dazu posten?

Danke.
1 Stk.
Gummibuchse
BMW Nr. 32 21 1 136 452




lgf
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2008, 12:23   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Siggi,

HS-Autoteile ist einer der Geheimtipps im E34 Forum. Hat Markenware wie hier Meyle obere Querlenker

Verkäufer: huslup( 7896)
Bewertungen: 99,8 % Positiv
Mitglied: seit 24.01.01 in Deutschland
Die von Meyle kosten natuerlich mehr, obere Querlenker bekomst Du no name so fuer 60-70. ATP, Bandel und wie sie alle heissen

Bei BMW bekommste ja hier den Forumsrabatt, aber die Meyle Teile sind schon gut oder teilweise besser.
vergleich auch mal hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autoteilebox.de/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.100pro-ersatzteile.de/index.jsp?msf=05
oder die E34 Junx aus Berlin, die haben auch nur Markenware
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.car-parts24.eu/index.php/...2-.html/page/2
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkrad schlackert tzmm BMW 7er, Modell E32 5 09.09.2006 23:22
Lenkung: Wackeln im Lenkrad bei 80/85 kmh brummi70 BMW 7er, Modell E38 26 18.03.2006 16:03
Lenkrad flattert beim Bremsen - Reifenwechsel vor 3 Tagen benzino BMW 7er, Modell E38 15 26.04.2004 16:26
Lenkrad flattert beim Bremsen OEM2102 BMW 7er, Modell E32 2 01.10.2003 17:38
lenkradflattern beim bremsen von 120-80 kmh neddie BMW 7er, Modell E32 10 01.03.2003 06:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group