Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2009, 20:31   #1
Tobi90
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Griesheim
Fahrzeug: E32-735i 1990
Standard Karosserie zittert bei 70-90 km/h

Hi leute mein 7er wackelt und zittert zwischen 70-90 KmH was kann des sein... ich hab schon soviele tehemen gesehen davon und niemand konnt es beantworten. Dazu muss man sagen er wackelt beim bremsen zwieschen 70-90kmH und auch beim normalen fahren bei 70-90 kmH also sinds schonmal nicht die Bremsscheiben.
Tobi90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:46   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Tobi90 Beitrag anzeigen
Hi leute mein 7er wackelt und zittert zwischen 70-90 KmH was kann des sein... ich hab schon soviele tehemen gesehen davon und niemand konnt es beantworten. Dazu muss man sagen er wackelt beim bremsen zwieschen 70-90kmH und auch beim normalen fahren bei 70-90 kmH also sinds schonmal nicht die Bremsscheiben.
Wenn es bei unterschiedliche Drehzahlen wackelt und nicht beim Bremsen können es ja nur die Reifen sein.

Unwucht oder Standplatten.

Am Besten lässt du die Reifen mal wuchten.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:54   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Lass mal die Reifen wuchten. Ansonsten sinds die üblichen Verdächtigen an der VA.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 21:11   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau das,was TS1304 geschrieben hat
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 21:51   #5
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Könnte aber auch sein, dass es eine der Vorderachskomponenten ist. Hatte das bei meinem die letzten Wochen auch und es waren die Pendelstützen.
Raus, neue rein - Ruhe !
Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:00   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die "Eigenschwingungs-Frequenz", also Resonanz haben Autoreifen konstruktionsbedingt bei der genannten Geschwindigkeit.

Wenn dann noch minimales Spiel in der Achse dazu kommt werden diese Schwingungen nicht sofort "abgebremst" und landen auf die Karosse.


Entweder 1a Reifen besorgen, oder die Reifen wuchten lassen (wenn da was faul war) und/oder das Spiel in der Achse suchen und beheben.

Irgendwann wird es beim Bremsen auch Probleme geben, weil die Bremsscheiben sind normalerweise auch nicht immer 1000% gerade.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 23:16   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dieses Problem hatte ich noch bis kurz vorm Treffen in Lahnstein.Vibrationen,von 80-ca.100km/H.Besonders,wenn ich in eine leichte Kurve kam,und dann auch noch Bremsen musste,kammen diese Vibrationen hervor.Glaubte erst,es sind die Be.-Scheiben.Habe dann alle Querlenker,und Schubstreben Kontrolliert,ob die Konusse noch nicht Spiel hatten.Diese waren Ok,und ich Tauschte nur die 4 Gummibuchsen.Das Resultat war,das nun Absolute Ruhe herrscht,und das in allen Fahrsituationen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 23:30   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Dieses Problem hatte ich noch bis kurz vorm Treffen in Lahnstein.Vibrationen,von 80-ca.100km/H.Besonders,wenn ich in eine leichte Kurve kam,und dann auch noch Bremsen musste,kammen diese Vibrationen hervor.Glaubte erst,es sind die Be.-Scheiben.Habe dann alle Querlenker,und Schubstreben Kontrolliert,ob die Konusse noch nicht Spiel hatten.Diese waren Ok,und ich Tauschte nur die 4 Gummibuchsen.Das Resultat war,das nun Absolute Ruhe herrscht,und das in allen Fahrsituationen.
Gruss dansker
Wieviel Aufwand war das denn? Hast du das selbst gemacht?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 23:35   #9
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Wenn Du das passende Werkzeug hast, dann schaffste das an einem halben,hellen Tag.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2009, 00:13   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja,hab ich selbst gemacht.habe den Vorteil,selber eine Werkstatt zu haben.
Am schlimmsten sind die Grossen Gummibuchsen,auch wenn die noch ganz gut aussehen,lass Dich nicht taeuschen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E 23 zittert bei 100 und 150. sh966982 BMW 7er, Modell E23 3 19.10.2007 21:37
740er automatik stottert/zittert bei (D), (s)port=ok SeMarillion BMW 7er, Modell E32 6 28.10.2006 17:24
Fahrzeug zittert bei schritttempo Werner04 BMW 7er, Modell E38 41 03.04.2006 21:45
Lenkrad Zittert bmw71998 BMW 7er, Modell E38 3 07.06.2004 12:22
Automatik zittert (ich auch...) andiheinzi BMW 7er, Modell E32 3 02.09.2002 13:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group