Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2008, 16:24   #1
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard Sitzheizung: Sitzfläche wird nicht mehr warm

Hallo,
mir ist heute morgen aufgefallen, dass die Sitzfläche vom Fahrersitz nicht mehr warm wird, die Rückenlehne allerdings schon.

Gibts da irgendwas, was man da man schnell selbst überprüfen könnte? Oder hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte?
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 16:35   #2
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Spontan würd ich sagen Anschlussstecker (falls es da halbwegs zugänglich sowas gibt) suchen, abstecken, Widerstand messen und evtl. mit dem Beifahrersitz vergleichen.
Die Heizdrähte der Sitzheizung sind wohl ziemlich dünn und empfindlich, können angeblich gerne kaputtgehen, wenn man sich ins Auto lehnt und sich mit der Hand auf der Sitzfläche abstützt. Je nach dem, wie viel man wiegt...
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 16:37   #3
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Ich wieg nicht viel
Kann man die Drähte der Sitzfläche denn einzeln austauschen lassen oder muss da ein neuer Sitz rein?

Oder gibts noch was anderes, was man selber prüfen könnte? Eventuell separate Sicherungen?
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 16:46   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Mal alle Sicherungen durchgehen (Motorraum + Kofferraum) ist nie verkehrt, auch wenn ich nicht glaube, dass da speziell die eine Sitzfläche eine eigene besitzt.

Zum Thema Austausch hab ich auf die Schnelle nix gefunden, aber Du kannst ja nochmal in Ruhe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier stöbern.

Viel Erfolg!
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 16:52   #5
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Dann werd ich wohl leider doch zum Händler fahren müssen, wenn man sonst nichts prüfen kann
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 18:09   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Markus85 Beitrag anzeigen
Dann werd ich wohl leider doch zum Händler fahren müssen, wenn man sonst nichts prüfen kann
Irgentwo habe ich gelesen, daß du die SHZ im Status abfragen kannst. Knopf drücken und min. 10. sek. warten. Oder erst drücken und dann Schlüssel auf Stufe 2 - irgentwo hier im Forum bin ich mir sicher es mal abgelegt zu haben...

Noch was. Du bekommst vom eine 3-4stellige Zahl, wenn er es machen muss, da die Heizdrähtli eingenäht sind und nicht einfach nur unter das Leder reingelegt wurden - währe ja einfach...

Geändert von rubin-alt (02.09.2008 um 18:23 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 19:14   #7
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Markus85 Beitrag anzeigen
Hallo,
mir ist heute morgen aufgefallen, dass die Sitzfläche vom Fahrersitz nicht mehr warm wird, die Rückenlehne allerdings schon.

Gibts da irgendwas, was man da man schnell selbst überprüfen könnte? Oder hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte?

Fehleranzeige Sitzheizung

Wird ein Fehler erkannt, so blinkt die im Schalter eingebaute Funktions-LED beim Auftreten des Fehlers oder, falls der Fehler bereits vorhanden ist, nach Einschalten der Sitzheizung für 12 Sekunden.

Blinkcode
Über einen Blinkcode kann abgefragt werden, welcher Fehler von der Elektronik augenblicklich erkannt wird.

Die Blinkcodeausgabe wird mit folgendem Ablauf gestartet:

Zündung ausschalten

Taster für Sitzheizung drücken und gedrückt halten

Zündung (Klemme 15) bei gedrücktem Taster einschalten

Taster loslassen und erneut kurz drücken

Folgende Fehler können angezeigt werden.

Blinken


1 mal
Schalter fehlerhaft (Potentiometer oder Elektronik) oder Überhitzung des Schalters wegen eines Kurzschlusses

2 mal
Temperaturfühler unterbrochen oder Kurzschluß

3 mal
alle 4 Heizelemente unterbrochen oder Kurzschluß (wahrscheinlich Unterbrechung oder Kurzschluß im Kabelbaum)

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 20:27   #8
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Also von alleine blinkt mein Schalter nicht und auch beim Versuch ihn selber auszublinken, hat sich da nichts getan. Also geh ich davon aus, dass kein Fehler erkannt wird. Ich werds aber morgen noch mal versuchen.

Was kanns denn noch sein, wenn kein Fehler erkannt wird?

Fahrersitz:
Sitzfläche: bleibt kalt
Rückenlehne: warm

Beifahrerseitz:
Sitzfläche: warm
Rückenlehne: warm

Rücksitzbank:
nicht getestet
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 20:33   #9
frogger321
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E36
Ausrufezeichen

Ich gehe stark davon aus das einfach die Heizmatte kaputt ist. Ist ja nun nicht mehr das jüngste Auto. Komme aus der Nähe von Düsseldorf. Wenn du willst kannst du rum kommen. Dann können wir dat machen.
frogger321 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 20:36   #10
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Inwiefern können wir das machen?
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor wird nicht warm Daniel-Sch BMW 7er, Modell E38 6 07.01.2008 07:39
Sitzheizung wird nicht mehr richtig heiß! schnuggel BMW 7er, Modell E32 6 13.12.2005 13:29
Motorraum: Kühlwasser wird nicht mehr warm sk8terboy BMW 7er, Modell E38 7 12.12.2005 08:05
Nanu, wird nicht warm? HC6666 BMW 7er, Modell E32 5 02.07.2004 14:24
Er wird nicht Warm! dr. ingo BMW 7er, Modell E32 5 19.10.2003 17:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group