Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2015, 12:24   #1
btsv_V8
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2014
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E38-740I (07.95) E36 320 Touring (06.95) Vw Sharan 1.8T ( 05.2000 ) Firmenwagen Opel Astra Kombi BJ 2015
Standard Wandler macht im kalten Zustand Geräusche

Hallo Gemeinde,

ein bekannter hat sich einen 740I geholt. Der kleine hat nur eine Macke, wenn er kalt ist macht der Wandler Geräusche. Es hört sich so kratzend an, wenn er warm ist dann ist das Geräusch aber weg. Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegt. Schalten tut er aber butterweich. Ach ja, BJ95

Gruß
btsv_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 12:31   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

zu wenig ÖL.
Nicht groß mehr damit fahren!

UNBEDINGT großen Ölservice machen lassen - aber NICHT bei BMW!


ps. Ermunter doch mal den Bekannten, dass er sich hier anmeldet .....
Dann wüßte man auch wo der Typ beheimatet ist - und könnte ihm eine entsprechend gute Anlaufstelle nennen .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



18 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.05 - 17.08.23
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 12:33   #3
btsv_V8
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2014
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E38-740I (07.95) E36 320 Touring (06.95) Vw Sharan 1.8T ( 05.2000 ) Firmenwagen Opel Astra Kombi BJ 2015
Standard

Ähm ja da habe ich jetzt aber mal ne Frage. Getriebe Öl wurde bei BMW gewechselt.

Gibt es eine kleine und einen großen Ölservice meine ich

In Braunschweig
btsv_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 13:09   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn es schon gewechselt wurde, dann haben die nicht genug reingefüllt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 14:29   #5
btsv_V8
Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2014
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E38-740I (07.95) E36 320 Touring (06.95) Vw Sharan 1.8T ( 05.2000 ) Firmenwagen Opel Astra Kombi BJ 2015
Standard

Hat denn jemand eine gute Adresse hier in der Nähe wo man fachgerecht machen lassen kann. Die auch Ahnung haben
btsv_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 16:07   #6
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Auto im kalten zustand auf die Bühne hinten leicht erhöhen und dan Ölreinkippen bis es rausläuft schraube rein und gut .


mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 22:47   #7
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Hatte meiner auch gemacht bin fast ein Jahr so rumgefahren
Und nach dem Getriebe Service bei Zf in Pfungstadt letzten Monat ist es weg
Die sagten mir , das zu wenig Öl im Getriebe war
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 00:01   #8
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Normalerweise würde ich einen Service bei ZF, am besten in Dortmund empfehlen.
Aber wenn es im Raum Braunschweig sein soll, kann ich aus persönlicher Erfahrung auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DEN HIER sehr empfehlen. Hat echt Ahnung, auch von ZF-Getrieben.
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 00:38   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von btsv_V8 Beitrag anzeigen
Ähm ja da habe ich jetzt aber mal ne Frage. Getriebe Öl wurde bei BMW gewechselt.

Gibt es eine kleine und einen großen Ölservice meine ich

In Braunschweig
Getriebeölwechsel bei BMW sieht in der Regel so aus:

Ablassschraube auf - es fließen ca. 3 Liter Öl raus - Ablasschraube zu - Einfüllschraube auf - Öl rein, bis es überläuft - Einfüllschraube zu.

Dabei werden in der Regel aus Unkenntnis NICHT die notwendigen Randbedingungen für die korrekte Füllmenge beachtet!
Da kann es leicht passieren, dass zu wenig ÖL eingefüllt wird.

Mit Glück hast Du sogar das richtige Öl bekommen - auch hier ist den meisten Betrieben nicht bekannt, dass es unterschiedliche Sorten Getriebeöl gibt ...

Getriebeölwechsel bei ZF:

Öl wird abgelassen - die Ölwanne wird abgebaut - gereinigt oder ersetzt (incl. Filter) - es wird dafür gesorgt, dass praktisch alles Öl ( 8 bis 9 Liter) aus dem System herauskommt - das Schaltgerät wird zerlegt - gereinigt - Verschleißteile werden ersetzt - alles wieder zusammengebaut - und unter Beachtung der Einfüllvorschriften werden 8 bis 9 Liter Öl von der richtigen Ölsorte eingefüllt.

Der Preis dafür ist ungefähr derselbe

Siehst Du jetzt den Unterschied zwischen dem kleinen bei BMW und dem großen Service bei ZF ?

Ich fahre auch die 175 km nach Dortmund - das ist es mir wert.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 10:14   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
...

Ich fahre auch die 175 km nach Dortmund - das ist es mir wert.
Für meinen waren es sogar 575km einfache Strecke wert
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Im kalten Zustand macht die Servo Geräusche rubberduckv162 BMW 7er, Modell E38 4 16.12.2014 23:58
Karosserie: Geräusche aus dem kalten Motorraum spike BMW 7er, Modell E38 10 06.01.2011 10:11
Motorraum: Geräusch im kalten Zustand DoKToR BMW 7er, Modell E38 3 04.01.2010 12:06
Motorraum: Klackern im kalten Zustand jack2711 BMW 7er, Modell E38 8 14.09.2009 12:46
Motorraum: Getriebeproblem im kalten Zustand batsch BMW 7er, Modell E32 18 26.02.2007 14:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group