


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.01.2011, 12:49
|
#1
|
|
Dauerbaustelle
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Velpke
Fahrzeug: X5 4.4i Individual Maritim 11/2004
|
Geräusche aus dem kalten Motorraum
Moin,
ich hab seit kurzem beim Kaltstart für ca. eine Minute lang ein Brummen/Vibrieren aus dem Motorraum. Habe jetzt die exakte Stelle lokalisieren können - das Geräusch kommt aus dem Bereich des rechten Scheinwerfers/Luftfilter und darunter. Fahrzeug ist ein 1994er 750i.
Frage: welchen mechanischen Teile könnten hier die Ursache sein und was steckt dort unter der Frontschürze am Längsträger ??
Frohes neues Jahr an alle und Dank für jede hilfreiche Antwort...
Spike
__________________
trust no-one
|
|
|
05.01.2011, 13:17
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Sekundärluftpumpe 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.01.2011, 14:14
|
#3
|
|
† 2017
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Die Sekundärluftpumpe 
|
Wäre auch meine Wahl gewesen! 
__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.
|
|
|
05.01.2011, 14:59
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
|
Ich tippe auch auf Sekundärluftpumpe.
Wenn's das ist, kannst Du die Pumpe für relativ wenig Geld ersetzen - eine neue kostet so um die EUR 200, wenn ich mich richtig erinnere.
Oder Du könntest einfach verhindern, dass die jetzige anspringt. Im Motorraum auf der Beifahrerseite am Fuße der Windschutzscheibe sitzt ein Sicherungskasten. Wenn Du die länglichen metallenen Steuergeräte rausziehst, findest Du darunter Relais. Wenn Du die zwei Luftpumpenrelais rausziehst, wird die Luftpumpe nie eingeschaltet und daher auch nie ein Geräusch machen. Als Folge wird es etwas länger dauern, bis Deine Kats auf Temperatur kommen (dazu ist die Luftpumpe da), aber Du wirst keine Fehlermeldung in der Check-Control-Anzeige bekommen (ich hab's ausprobiert).
|
|
|
05.01.2011, 15:47
|
#5
|
|
† 2017
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
|
Wahnsinn!
Alle sind sich einig! 
|
|
|
05.01.2011, 23:11
|
#6
|
|
Dauerbaustelle
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Velpke
Fahrzeug: X5 4.4i Individual Maritim 11/2004
|
Na das ging ja zügig...
Kann ich nur noch danken und auf etwas höhere Aussen-°C hoffen !
in diesem sinne...  
|
|
|
06.01.2011, 09:00
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Vernünftiger wäre es eine neue einzubauen. 
|
|
|
06.01.2011, 09:18
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Vernünftiger wäre es eine neue einzubauen. 
|
+1
Für EUR 208,50 kriegst Du eine neue "Abgasschadschoff-Reduzierung-Luftpumpe" vom Freundlichen. Die letzte hat 15 Jahre gehalten, also wird es die Neue hoffentlich auch. Wenn Du die Alte erst abhängst, kannst Du allerdings überprüfen, ob das wirklich die Geräuschquelle ist.
Vor zwei Wochen habe ich meine Relais rausgezogen und das Geräusch war weg. Beim nächsten Service kommen die alten Relais und eine neue Luftpumpe rein.
|
|
|
06.01.2011, 10:11
|
#9
|
|
Dauerbaustelle
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Velpke
Fahrzeug: X5 4.4i Individual Maritim 11/2004
|
Genau so werd' ich's auch machen.
Ich habe da noch mehrere kleine Reparaturen vor, da ist noch der rechte Xenon dran, der nicht sofort, sondern erst nach zwei- dreimaligem Einschalten zündet. Steuergerät und neue Brenner liegen schon bereit und die Streuscheiben sind leicht vergilbt.
In diesem Zuge greife ich dann auch gleich die Pumpe an.
Leider verfüge ich nur über ein Carport, Garage wäre toll.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|