Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2008, 20:31   #1
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard Ölverlust unter Ölfiltergehäuse ?

Hallo liebe Forumsmitglieder,
habe an meinem 728-ger einen massiven Ölleck irgendwo aus der Richtung Ölfilter, also darunter. Hat Das Ölfiltergehäuse irgend eine Dichtung unten die lecken könnte? Oder wo kann das Öl sonst herkommen?. Ich bin ziemlich sicher, dass es Motoröl ist. Der Verlust ist zwei Tage nach Motorwäsche deutlich sichtbar. Es tropft unten wie Sau. Bitte um Hilfe, mein Schrauber weiß leider auch nicht weiter.
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 20:47   #2
franki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von franki
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Reppenstedt
Fahrzeug: BMW E38 728iA Bj.03.99
Standard

Zitat:
Zitat von peet76 Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forumsmitglieder,
habe an meinem 728-ger einen massiven Ölleck irgendwo aus der Richtung Ölfilter, also darunter. Hat Das Ölfiltergehäuse irgend eine Dichtung unten die lecken könnte? Oder wo kann das Öl sonst herkommen?. Ich bin ziemlich sicher, dass es Motoröl ist. Der Verlust ist zwei Tage nach Motorwäsche deutlich sichtbar. Es tropft unten wie Sau. Bitte um Hilfe, mein Schrauber weiß leider auch nicht weiter.
Hallo hatte das gleiche bei dem "serwobehälter" es wahr die schelle am schlauch (unten) locker geworden, kuck nach, einfach nachziehen oder neue ran.
M.F.G. Franki
franki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 21:21   #3
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard

Da gibt es soweit ich weiß keine Schläuche, ich konnte heute eine kleine Öllache unter der Nummer 9 sehen, wenn ich die Zeichnung richtig verstehe.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E38/...1/ill-11_1542/
Könnte es die Dichtung 6 sein? Wie bekomme ich sie ab. Einfach die drei schrauben raus? Wohl nicht da hängt ja noch die Lichtmaschiene dran und und und. Hat es jemand schon gemacht?
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 21:30   #4
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Bei mir war damals Nummer 4 kaputt und da lief dann das Öl heraus

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E38/...1/ill-11_1487/



Martin


PS vielleicht ist bei dir auch 12 defekt (dein Link)
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 21:53   #5
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard

die 4: kleine Ursache, große Wirkung
Sitzt aber etwas zu tief. Wie gesagt: es kommt von oben.
Und der Öldruckschalter sitzt glaube ich etwas zu weit hinten. Werde wohl nicht drumrumkommen ein paar Teile abzubauen um etwas genauer nachschauen zu können. Ich tippe aber auf die Dichtung am Motorblock.
Meine Frage zum Abbau des "Aggregatträgers mit Ölfilter" steht aber immer noch im Raum.
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2008, 22:18   #6
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Leg mal frei den Fall aber 6 ist`s glaub ich nicht.
Obwohl 6 ist sonst doch immer gut


Martin
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 17:03   #7
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard

habe die tropfende Stelle wohl gefunden. Es ist ein kleines Loch im Durchmesser etwa 5-8 mm. Es befindet sich oberhalb des Anschlusses Nr. 10 im oberen (meinem) Link. Leider weiß ich nicht was es auf sich hat mit dem Loch. gehört da eine Schraube rein. In dem Teilekatalog sieht man es leider nicht weil das Loch direkt gegen die Fahrtrichtung guckt. Kann bitte jemand nachschauen was da bei einem 6 Zylinder hingehört?
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 12:24   #8
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard Was ist das für ein Teil?

Weiss den wirklich keiner was das für ein Teil das ist? Ich habe bei einem Bekannten, der auch einen 728 fährt nachgeschaut und bie ihm ist dieses kleine Loch auch leer: keine Schraube oder sowas. Hier nochmal der Link: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E38/...1/ill-11_1542/.
Es ist die Stelle über der Öldruckleitung zum Vanos (10+11), die man leider nicht sieht, da entgegen der Dartellungsrichtung. Kann es denn ein Sicherheitsventil (gegen Überdruck im System) sein, oder muss ich mit einem Riss im Filtergehäuse rechnen?
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 12:46   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Peet,

ich kenne das Teil nicht,aber es gibt 2 verschiedene Ventile: 1. Öldruckregelventil (manchmal bei der Pumpe), dann ein Bypassventil (wichtig wenn der Filter zu ist, so wird der Filterumgangen, der Motor bekommt wenigstens ungefiltertes Öl.

Bei BMW : Ablaßventil für den Ölwechsel, das wird meist durch den Ölfiltereinsatz geschlossen, öffnet man die Verschraubung, geht der filter nach oben un gibt die Ablaßöffnung frei, der kann dann in die Ölwanne leer laufen.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 19:10   #10
peet76
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: F01-740d Xdrive (05.2011)
Standard

Danke Harry,
aber keins von diesen Ventilen führt nach draußen, da wo mein Öl hin verschwindet .
Bitte um weitere Vorschläge.

Danke im Voraus:
Peter
peet76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölfiltergehäuse R6 3,0L mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 22 10.04.2010 12:08
Ölfiltergehäuse.... Schorsch BMW 7er, Modell E32 3 23.07.2007 11:29
Motorraum: Ölfiltergehäuse... Viper V8 BMW 7er, Modell E32 2 02.12.2006 17:14
Ölfiltergehäuse uwe v. BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2006 13:32
Ölfiltergehäuse McIntosh Suche... 0 20.07.2004 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group