


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
26.07.2007, 07:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Ölfiltergehäuse R6 3,0L
Hallo
Bei meinem R6 3,0L brennt die Öllampe bis ca.:5 sec. nach Kaltstart. Ich wurde von Forumsmitglieder drauf aufmerksam gemacht es wäre das Ölfiltergehäuse bzw das Ventiel darin und man sollte dieses unbedingt machen. Ich habe heute morgen ein Gehäuse bestellt.
Nun meine frage:
Kann ich das als Laie selber tauschen???Es sind ja nur 4 Schrauben,aber was erwartet mich wenn es ab ist???Klar sauerrei wegen Öl wird es geben aber sonst????gibt es was zu beachten????wie sollte ich vorgehen??Hat jemand Bilder für mich????
Vielen Dank.
gruß Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|