Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2009, 00:28   #1
BöhserOnkel
Eisensaubearbeiter
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
Breites Grinsen Ein paar Fragen...

Hallöchen ich bin neu hier und habe vor in Zukunft E32 zu fahren, und den etwas herzurichten mit moderner technick aber der wagen soll optisch komplett original bleiben, aber etwas sportlich aufgemacht werden z.b. durch verbaus eines Käfigs.

Gehe ich richtig in der annahme das der e32 der leichteste 7er ist im vergleich zu den nachfolgern?

Zum zweiten wollte ich erfrage welcher e32 am meissten zieht, von der Motorisierung bzw. beschleunigung her, der V8 oder der V12 sprich 740 / 750 ?

Zum dritten wollte ich wissen ob es jemanden gibt der Käfige für 7er baut bzw ob es da etwas "fertiges" gibt.

Zum letzten eine Frage zum Thema reperatur Stau, welcher motor ist anfälliger der v12 oder der v8?

Und die abschliessende Frage wäre noch, ob es eine Vollchrom Stoßstange für den 7er gibt...

Gruß Sebi
BöhserOnkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 00:49   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von BöhserOnkel Beitrag anzeigen
sportlich [..] e32 der leichteste 7er ist im vergleich zu den nachfolgern
Auf jeden Fall, jede Generation hat deutlich Gewicht zugelegt.


Zitat:
Zitat von BöhserOnkel Beitrag anzeigen
am meissten zieht, von der Motorisierung bzw. beschleunigung her, der V8 oder der V12 sprich 740 / 750 ?
Die tun sich nicht viel. Der 740er hat das modernere Getriebe mit einem Gang mehr, ist dafür aber im Endantrieb im Vergleich zum 750er zu lang übersetzt. Das hatte damals wohl Marketinggründe (ebenso wie die Abriegelung der Vmax auf 240 km/h), damit der 750er bessere Fahrleistungen aufweist.

Zitat:
Zitat von BöhserOnkel Beitrag anzeigen
reperatur Stau, welcher motor ist anfälliger der v12 oder der v8?
Der Motor ist das Teil, um das du dir in Sachen Reparaturstau noch die wenigsten Sorgen machen musst ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 00:59   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich kann da den Empfehlungen von Andreas nur zustimmen.

Der V8 ist wohl von der Wartung her,der unempfindlichere Motor,der V12 kann
eine fürchterliche Zicke sein.

Achte nach dem Kauf darauf,dass Du immer einige Penunsen unter dem Kopfkissen gebunkert hast, ein 7 er ist immer !!!! für Überraschungen gut und
wenn Du Dich für den Fuffi entscheiden solltest, umso mehr.....


Ein Käfig in einer Reiselimousine.... hast Du das auch gut überlegt.... im 3er ok,aaaber im 7er......für meinen Geschmack ein absolutes No Go.

Das es für den 7er eine Vollchromstosstange gibt ist mir nicht bekannt.

Was die sportlichkeit betrifft, würde ich Dir raten, leg ihn vorn eeeeetwas
tiefer, mach schöne breite Felgen und Räder drauf und wenn´s denn unbedint
sein muss, bau noch einen Sportauspuff unters Auto, dann sollte es aber mit
der Sportlichkeit beim 7 er gut sein........ das ist Meine Meinung dazu

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 01:12   #4
BöhserOnkel
Eisensaubearbeiter
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
Standard danke schon mal

danke euch, der käfig war keine wirkliche überlegung, mehr ne neugierde frage denn ich hab das noch nie gesehen käfig im 7er... naja egal der eigendliche hase läuft in ne andere richtung. Der 7er soll Oldschool sportlich gehalten werden, breite reifen sportauspuff wir wohl auf nen dezenten duplex hinauslaufen mit möglichst geringem durchmesser und einrohrigem endrohr a'la muscle car z.b. "charger". Daher auch die Frage zur Vollchromstoßstange.

Ob das wirklich irgendwie so gemacht wird weiss ich noch nicht aber es ist eine Idee was ich wirklich aus dem 7er mache sehe ich dann sobald er in die Garage kommt. Der eigentliche Grund ist der, ich bin ein absoluter bmw freund, fahre selber nen e30 cabrio und in meiner halle die ich mit paar kollegen führe ist ein alter 02 noch drinn und ne 325iger winterkutsche. Mich macht einfach das Thema V8 bzw. V12 neugierig, da ich keinen anderen V8 bzw. V12 in dem Preisrahmen kenne. Einen e32 finden man zwischen 1000 und 3000 euro in akzeptablem zustand und das bei der Motorisierung.
BöhserOnkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 01:24   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von BöhserOnkel Beitrag anzeigen
danke euch, der käfig war keine wirkliche überlegung, mehr ne neugierde frage denn ich hab das noch nie gesehen käfig im 7er... naja egal der eigendliche hase läuft in ne andere richtung. Der 7er soll Oldschool sportlich gehalten werden, breite reifen sportauspuff wir wohl auf nen dezenten duplex hinauslaufen mit möglichst geringem durchmesser und einrohrigem endrohr a'la muscle car z.b. "charger". Daher auch die Frage zur Vollchromstoßstange.

Ob das wirklich irgendwie so gemacht wird weiss ich noch nicht aber es ist eine Idee was ich wirklich aus dem 7er mache sehe ich dann sobald er in die Garage kommt. Der eigentliche Grund ist der, ich bin ein absoluter bmw freund, fahre selber nen e30 cabrio und in meiner halle die ich mit paar kollegen führe ist ein alter 02 noch drinn und ne 325iger winterkutsche. Mich macht einfach das Thema V8 bzw. V12 neugierig, da ich keinen anderen V8 bzw. V12 in dem Preisrahmen kenne. Einen e32 finden man zwischen 1000 und 3000 euro in akzeptablem zustand und das bei der Motorisierung.

Tja ,die Motorisierung ist ein heikles Thema, ich habe selbst auch schon so
ziemlich alle Varianten durch und bin beim V12 hängen geblieben, obwohl dieser
Motor immer ein wohlwollendes Händchen braucht, er ist empfindlich und für
jedes Zipperlein,was er an den Tag legt gibt es viele,viele Möglichkeiten,woran
es liegen könnte.

Ich verwende immer ein blödes Beispiel....... stell Dir vor du willst einen dicken
Nagel in eine Eichenbohle schlagen....... mit einem kleinen,leichten Hammer musst du oft und schnell schlagen,bis er drin ist mit einem dicken, schweren
Hammer machst Du nur einen einzigen Schlag und der Nagel ist drin.........
so ist das mit V8 und V12 sie nehmen sich kaum was, sind aber absolut
unterschiedliche Motorenkonzepte.
Mit V max offen, läuft der V8 sicherlich schneller als ein Fuffi mit V max offen,da er länger übersetzt ist und ein 5 Gang Getriebe hat im Gegensatz zum
4 Gang Automat beim Fuffi... ( auf den E32 bezogen !!!)
Mein Fuffi ( offen) läuft nach Navi 267 km/h und ich denke,dass der V8 da noch eine Ecke nachlgen kann.... natürlich nur,wenn beide offen sind.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 01:26   #6
BöhserOnkel
Eisensaubearbeiter
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
Standard

gabs den e32 auch als 745? Also tendierst du was "sportlichkeit" etc angeht eher zum V8?
Gabs hier schonmal jemanden der versucht hat den 7er leichter zu machen? Wenn ja was is draus geworden?

Ich finde halt den e32 ein sehr feines auto als v8 oder v12 echt erste sahne nur schwer ist er nach wie vor, ich will keinen rennwagen ich möchte nur nen wagen der ordentlich leistung hat und wo man sehen kann, der macht sich was aus seinem auto.
Der V12 ist für mich etwas besondres, weil wer kann sagen er hat 12 zylinder? mal ehrlich?! Es sind echt wenige... V 8 gibts da wiederrum schon etwas häufiger...

Und eine Frage mag ich noch anhängen ich hab gehört den 750iger KANN man auf Schaltgetriebe z.b. aus dem 8er umbauen?
BöhserOnkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 01:32   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von BöhserOnkel Beitrag anzeigen
gabs den e32 auch als 745?

Nein,dass war der alte 7er, der E23, den gab es als 745 i , der Motor hatte
anfangs 3,2 l meine ich und später dann 3,5 l und durch den Turbofaktor wurde
er dann als 745 angeboten.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 01:36   #8
BöhserOnkel
Eisensaubearbeiter
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
Standard

Und eine Frage mag ich noch anhängen ich hab gehört den 750iger KANN man auf Schaltgetriebe z.b. aus dem 8er umbauen?
BöhserOnkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 01:37   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von BöhserOnkel Beitrag anzeigen
gabs den e32 auch als 745? Also tendierst du was "sportlichkeit" etc angeht eher zum V8?
Gabs hier schonmal jemanden der versucht hat den 7er leichter zu machen? Wenn ja was is draus geworden?

Ich finde halt den e32 ein sehr feines auto als v8 oder v12 echt erste sahne nur schwer ist er nach wie vor, ich will keinen rennwagen ich möchte nur nen wagen der ordentlich leistung hat und wo man sehen kann, der macht sich was aus seinem auto.
Der V12 ist für mich etwas besondres, weil wer kann sagen er hat 12 zylinder? mal ehrlich?! Es sind echt wenige... V 8 gibts da wiederrum schon etwas häufiger...

Und eine Frage mag ich noch anhängen ich hab gehört den 750iger KANN man auf Schaltgetriebe z.b. aus dem 8er umbauen?
Ja, wie ich Dir schon geschrieben habe, bin ich ja auch der Faszination des
V12 verfallen, dass Anlassergeräusch und das dumpfe grollen,wenn ein V12
hochdreht ist schon sehr beeindruckend.
Man kann ein 6 Gang vom 8 er einbauen,aaaaaber, dazu gibt BMW keine
Freigabe, im E32 ist nur der Automat erlaubt. Es sei denn Du versuchst es über
eine Einzelabnahme.
Soweit mir bekannt ist, sind die 6 Gang Schaltgetriebe aus dem 8 er sehr,sehr
selten zu bekommen und damit auch irre teuer.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 01:42   #10
BöhserOnkel
Eisensaubearbeiter
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
Standard

Ich meine auch schonmal was von einem Audi getriebe gelesen zu haben was passen soll. V8 blubbert ja schon schön aber v12 hört sich an wie ein startender jet wenn der mal losfeuert, das fasziniert und mal ganz ehrlich... mal GANZ GANZ ehrlich wie wichtig ist jetzt ob der wagen 267kmh fährt oder vielleicht 280kmh.. sind wir realistisch beides sind keine alltagsgeschwindigkeiten. Darum gehts mir jetzt nicht ob der V8 noch 10 kmh drauf legt, wenn ich an leistung interessiert bin, baue ich mir ne feine turbolader anlage auf den 12ender rauf

Jetzt noch ne abschliessende Frage die etwas tiefgründiger ausgehen wird, wie ist es denn jetzt mit der sportlichkeit im 750iger bestellt? zieht er ordentlich...? ist es möglich einen 7er ein bisschen quer zu prügeln? Ihr bzw Du werdet merken ich bin nicht fachlich angesiedelt im berreich 7er ich fahre größtenteils 3er und keine luxus 2 tonner trotzdem mag ich viele Infos kriegen
BöhserOnkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein neuer mit ein paar Fragen Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.04.2009 19:46
Ein neues Mitglied in der 750 Gemeinde mit ein paar Fragen Murdog1970 BMW 7er, Modell E32 20 02.06.2008 20:42
Ein Paar Fragen Manek84 BMW 7er, Modell E32 6 30.08.2005 17:43
Ein paar Fragen !! Sturntrooper BMW 7er, Modell E32 14 27.01.2003 18:13
Ein paar Fragen! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 7 26.09.2002 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group