Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2008, 22:53   #1
535i E34
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 535i E34
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Neu-isenburg
Fahrzeug: E38 728iL E36 328i Cabrio
Standard Wo Sitzt Der Kurbelwellensensor E38 728il

Servus wo finde ich den Kurbelwellensensor und wie kann ich ihn austauschen??
BMW E38 728il Bj 1997 automatik

Gruß
__________________
535i E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 07:01   #2
CountZero
-
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von CountZero
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
Standard

guckst du:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kettenkastengehause
position 9

der sensor ist mit nur einer inbusschraube befestigt. kommt man von oben dran. ggf. einen kühlwasserschlauch abnehmen, sonst bricht man sich die finger
um das anschlußkabel des sensors auszubauen bzw. das kabel des neuen zu verlegen, musst du den öldruckschlauch und den haltewinkel der vanoseinheit ausbauen. der anschlußstecker des kurbelwellensensors kommt in die entsprechende buchse des kabelbaums und befindet sich dummerweise unter der ansaugbrücke. es ist der "hintere" stecker (der "vordere" ist für den nockenwellensensor). die arbeit ist wesentlich leichter, wenn du den deckel des ölfiltergehäuses abschraubst (achtung! kein dreck reinkommen lassen!) und den schlauch vom ventildeckel zur motorentlüftung/ölabscheider abziehst.
die buchse für den stecker des sensors hat einen metallbügel zur arretierung. jenach fingerfertigkeit (und handgröße ) ist es einfacher, wenn man die buchse seitlich aus ihrem halter zieht. dann kann man stecker und buchse leichter trennen.

cu
volker
CountZero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 18:35   #3
535i E34
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 535i E34
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Neu-isenburg
Fahrzeug: E38 728iL E36 328i Cabrio
Standard

Danke habs schon hinter mir
535i E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wo sitzt der Temperaturfühler für DME beim E38/ M60?? JoeBu2000 E38: Tipps & Tricks 6 12.02.2012 11:44
Elektrik: BMW e38 728iL wie komme ich an die BATTERIE im KOFFERRAUM E38 schöner7er BMW 7er, Modell E38 5 21.02.2008 22:50
BMW 728il POLTERN fährend der Fahrt??? HILFE schöner7er BMW 7er, Modell E38 18 06.11.2007 13:05
Motorraum: Wo sitzt der Ölfilter beim e38 730i og_chiller BMW 7er, Modell E38 3 12.09.2007 21:03
Innenraum: Fensterheber E38 728iL Spiel einstellbar??? Burki01 BMW 7er, Modell E38 8 29.11.2006 18:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group