


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.10.2008, 07:45
|
#1
|
|
Gas im V 12 is schick !!!
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Dallgow-Döberitz
Fahrzeug: E38-750i
|
Scheiben und Beläge
Guten Morgen liebe Leute,
nach vielen jahren des Nutzens ist es für mich so weit, dass ich mir neue Scheiben und Klötzer für meinen E 38 - 750 i zuelgen muss. Hat jemand für mich einen Tip, wo ich diese "gut und günstig" erwerben kann.
Ich hoffe, dass ich mich hier nicht "allzu dämlich" anstelle, da ich im Forum auch noch absoluter "Frischling" bin !!
Vielen Dank für Antworten  !
|
|
|
20.10.2008, 13:07
|
#3
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Hallo und Willkommen im Forum!
Kann Erich da nur beipflichten, die Teile von Cuntz sind günstig und schnell geliefert.
Auch wenn es bei eBay & Co noch günstigere Scheiben mit Belägen gibt, tut man sich keinen Gefallen, da schon sehr häufig anschliessend von Flattern im Lenkrad berichtet wurde.
Die Nerverei würde ich mir ersparen...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
20.10.2008, 16:02
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Kauf keine sicherheitsrelevanten sachen bei ebay, IMMER beim freundlichen !
Sonst kann dir sowas hier passieren (inzwischen weiss ich das die bremsscheiben von ebay waren. http://www.7-forum.com/forum/4/brems...en-101021.html
gruss,
uwe
|
|
|
20.10.2008, 18:41
|
#5
|
|
Gas im V 12 is schick !!!
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Dallgow-Döberitz
Fahrzeug: E38-750i
|
Vielen Dank für Eure Anrworten !!!
Jetzt kann ich wenigstens ein bisschen weiter recherchieren !!
|
|
|
20.10.2008, 21:49
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
@stinger, waren es bei dir ebay teile?? meinem bruder ist mal ähnliches passiert (am jeep) aber vorne, was noch viel unangenehmer ist (waren aber orginal scheiben!!!!!)
__________________
|
|
|
21.10.2008, 10:08
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
komisch das sich noch keiner darüber aufgeregt hat...ist ja nur das 1000 mal das wir das bremsen Thema durchkauen...
Ich hab nach wie vor die Meinung, das es auch abseits vom Freundlichen Gute um nicht zu sagen bessere Bremsenhersteller gibt.
Hier mal 2 Links...
http://www.7-forum.com/forum/4/empfe...en-100966.html
http://www.7-forum.com/forum/4/brems...e38-98441.html
in dem 2 Link habe ich(auf seite 3) was zu den Preisen geschrieben..lies Dir mal beide l. durch...
lass dir nicht erzählen das Du Probleme bekommst wenn Du keine Original bremsen verbaust.
Solange du keine Billige Ebay Sch.... verbaust und darauf achtest Das Du ein Markenprodukt kaufst, wirst Du keine Probleme haben und eine Menge Geld Sparen.
Im Link habe ich einige Beispiele genannt die Du Bedenkenlos fahren kannst.
Gruss Faucher
|
|
|
21.10.2008, 12:07
|
#8
|
|
plötzlich -Diesel
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: 530dA (E-61-12/2005)
|
Wir haben sogar Forumler, die gelochte Brembos eingebaut haben, welche erheblich teurer als Serie sind und die Waren nach einer Vollbremsung auf der Autobahn krumm.
Sicherlich ist es jedem selbst überlassen und es haben auch schon einige mit nicht Originalen gute Erfahrungen gemacht.
Fakt ist aber, das dieses Thema wirklich schon unzählige Male durchgekaut wurde und die meisten im Forum immer wieder auf die Originale zurückgekommen sind. Ich hatte mir damals bei meinem 728er (welcher nun nicht wirklich übermäßig motorisiert war) Zubehörscheiben in einer Fachwerkstatt einbauen lassen....... Die haben genau 2 Wochen gehalten bis zum ersten Höhenschlag und Lenkradflattern gab es auch noch gratis dazu. Unsere Autos sind nun mal an der Vorderachse empfindlich. Es kann jeder machen, was er will. Ich persönlich würde nur Original-Bremsenteile von BMW verbauen. Habe seit 2 Wochen vorne neue Scheiben und Beläge. Bin voll und ganz zufrieden.
Dies ist übrigens der erste Scheibenwechsel vorne nach 99.000 Km.
Grüße
Michael
|
|
|
21.10.2008, 18:20
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von dukemm
Wir haben sogar Forumler, die gelochte Brembos eingebaut haben, welche erheblich teurer als Serie sind und die Waren nach einer Vollbremsung auf der Autobahn krumm.
Sicherlich ist es jedem selbst überlassen und es haben auch schon einige mit nicht Originalen gute Erfahrungen gemacht.
Fakt ist aber, das dieses Thema wirklich schon unzählige Male durchgekaut wurde und die meisten im Forum immer wieder auf die Originale zurückgekommen sind. Ich hatte mir damals bei meinem 728er (welcher nun nicht wirklich übermäßig motorisiert war) Zubehörscheiben in einer Fachwerkstatt einbauen lassen....... Die haben genau 2 Wochen gehalten bis zum ersten Höhenschlag und Lenkradflattern gab es auch noch gratis dazu. Unsere Autos sind nun mal an der Vorderachse empfindlich. Es kann jeder machen, was er will. Ich persönlich würde nur Original-Bremsenteile von BMW verbauen. Habe seit 2 Wochen vorne neue Scheiben und Beläge. Bin voll und ganz zufrieden.
Dies ist übrigens der erste Scheibenwechsel vorne nach 99.000 Km.
Grüße
Michael
|
wenn man die Falschen Belege kombiniert bekommste jede scheibe klein!
welche klötze wurden gefahren?
Du Scherst alle zubehörscheiben wieder über ein kam...wenn Du schon schreibst Zubehör dann schreib auch bitte welche Scheiben von der Fachwerkstatt verbaut wurden.
Fachwerkstatt könnte ich so z.b. aufnehmen...
Eine Fachwerkstatt für BMW verbaut nur Original tele...  ergo BMW Scheiben sind Müll 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|