Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 20:42   #1
Roland Gehring
Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Hermanus
Fahrzeug: 735i 09.91
Standard Niveau Daempfer abdichten leichter wie gedacht.

Hallo,
Nachdem nun beide Daempfer hintere eine Oilpfuetze auf meinem Garagenboden nach laengerem stehen hinterliesen, entschied ich mich sie selbst zu reparieren. Das Oil kommt von oben bei der Stange raus. Ich baute erst einmal einen aus und oeffnete ihn, um die Dichting anzuschauen. Anleitung giebt es ja dazu.
Es ist ein hellblauer warscheinlich aus PTFE gefertigter Ring, von einem O-Ring unterstuetzt. Den O-Ring alleine zu wechseln haette nicht viel gebracht und die eigentliche Dichting warscheinlich nicht zu bekommen. Ich wollte nicht wie Andere eine aus Nylon anfertigen. Wen ich ein wenig dickeren O-Ring einbauen koennte, wuerde er mehr Druck auf die PTFE Dichtung bringen und waere dann bestimmt wieder OK. In meinem O-Ring Sortiment hatte einen solchen, nur muesste ich etwas aus dem Gehause ausdrehen um genau den richtigen Druck zu erzeugen.
Genau das machte ich an beiden Daempfern. Auch sah ich das die Druckspeicher nichtmehr wirksam waren und baute neue ein von Febi ein, fuer den halben Preis wie von BMW.
Jetzt scheint alles wieder in Ordnung und faehrt sich komfortabel.
Gruss Roland.
Roland Gehring ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M73: Wie undichte Hydraulikschläuche am Vorratsbehälter abdichten? Blaues Wunder BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2008 10:38
Innenraum: Neue Fußmatten - wie ist das mit den Befestigungselementen gedacht ?!? 1st_Claas BMW 7er, Modell E38 4 18.01.2008 21:56
Fahrwerk: Wie wechsel ich bei Niveau am besten die Federn? Butch98 BMW 7er, Modell E32 9 03.11.2007 22:12
Innenraum: Dringend..Lordosenstütze nachrüsten-nicht so einfach wie gedacht. PLZ Help! Moistä BMW 7er, Modell E32 7 11.10.2006 10:16
Wie diebstalsicher ist ein E32 ? Ich hab gedacht... mr5 BMW 7er, Modell E32 17 03.11.2002 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group