Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2008, 11:10   #1
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard Luftfilter

Moin,

was haltet Ihr von einem offenen Luftfilter. Bitte steinigt mich nicht gleich, ich habe keine Ahnung ob so ein Teil sinnvoll ist oder nicht.
Jedenfalls sollen dadurch bessere Werte und weniger Verbrauch enstehen, steht jedenfalls so geschrieben.
Ist aber nicht STVO zugelassen, aber wer kuckt schon unter die Haupe, außer beim TÜV, dann müßte wieder das Original rein.
Hat jemand so einen Luftfilter verbaut, oder schon mal ausprobiert ?

Gr. Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Filter.jpg (68,7 KB, 20x aufgerufen)
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 15:35   #2
MäxPower
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MäxPower
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E36 Z3 3.0i Coupe BJ 01; E32 735i BJ 91; E36 320i Cabrio BJ 95
Standard

häng dir lieber ne socke vorne dran, is günstiger und hat den gleichen effekt...
die gauckeln einem immer einen scheiss vor!
würde nur was bringen wenn der komplett abgeschirmt ist und keine warme luft ziehen würde,. da sind die serien ansauganlagen von BMW mit den ausgeklügelten luftführungssystemen aber eigentlich nur durch ne rennsportairbox zu toppen und dafür würd ich die kohle nich ausgeben wollen
MäxPower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 15:41   #3
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Jup, bringt ohne Abkapselung nur Leistungsverlust! Dafür haste aber nen echt netten Ansaugsound! Hab selber einen drinne und der Sound ist prima und oben herum geht er auch ein bissl besser. Aber Abschirmung ist Pflicht sowie Kaltluftzufuhr!
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 18:37   #4
Panzar
Mitglied oder ohne ...
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: BMW E32-735iA (07.92)
Standard

Hatte auch so einen dran, war nicht so doll, viel zu laut beim beschleunigen. Hab jetzt schon seit 30000 km einen Sprotluftfilter von K&N im Luftfilterkasten drin und bin voll zufrieden. Schöner Sound, nicht zu laut und hat scheinbar auch einen besseren Durchzug.
Panzar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 18:40   #5
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
....................
Ist aber nicht STVO zugelassen, aber wer kuckt schon unter die Haupe
..........
Täusch dich damit mal nicht, die Grünen sind auch nicht taub und wollen dann mal nen Blick unter die Haube werfen.
__________________
Gruß fritz750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fritz750.hat-gar-keine-homepage.de
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 18:41   #6
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

also meine meinung dazu
habe mir mit 18 jahren als führerscheinneuling gedanken gemacht sowas einzubauen
aber wer einen 7er fährt sollte sich dann doch überlegen ob man so einen müll braucht
oder setzt man sich lieber gleich wieder in einen golf
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 23:11   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

also, ich tue es nicht. Bin sehr zufrieden mit meinem kleinen Dicken. Er läuft und läuft und ich liebe ihn.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 23:30   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Keiner bestreitet den Vorteil im Rennsport, wo das gesammte Ansaugsystem darauf abgestimmt ist, aber auf der Straße verzichten selbst alle mir bekannten namhaften Tuner auf Sportluftfilter o.ä., egal ob offen oder geschlossen. Selbst die heißen Alpina, Hartge, Schnitzer und Co. fhren mit Serienfiltern.

Wird schon seine Gründe haben.....Der einzige tatsächliche Unterschied ist das Ansauggeräusch bei offenen Systemen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 01:57   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej!
Ich Finde,hier passt Irgendetwas nicht zusammen.Auf der einen Seite moechte man einen Wagen mit Stil.Eben einen "Dicken".Die 7er sind Ausgelegt fuer Komfortables Fahren.Darunter Verstehe ich,das man Sang und Klanglos,Dahingleitet.Es ist nun Wirklich nicht Notwendig,und machen mit "Sportlichem" Ansauggeraeusch auf sich Aufmerksam.Diese Sinnlosen ZubehoerTeile,machen sich wohl Besser in einem Golf,oder Kebab-Taunus(3er).Natuerlich sollte es Jedem selbst Ueberlassen sein,was er an seinem Wagen anbaut.Aber "Stilbruch" ist und bleibt es.PS:Ich bin darauf Gefasst,das ich jetzt einen Ordentlichen Umgang von Euch bekomme.Aber es war halt meine Meinung.Ausschimpfen bitte erst ab Montag,weil sonst mein WE.Versa.t wird.Danke
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2009, 21:08   #10
730 i
-Triple 7- 730I,750I,750F
 
Benutzerbild von 730 i
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
Standard

Da muß ich dansker zustimmen. Sowas passt irgendwie nicht in nen 7er. Der Wagen verkörpert understatement,keinen rennsport fetisch. OK,man kann nen anderen esd nehmen,z.b. eisenmann,aber nen offenen luffi?? Das hätte fast die gleiche wirkung wie der papst mit nem g36 beier segnung. Finde der originale klang der 7er is sonor,markant aber nicht zu aufdringlich. Mir persönlich gefällt er serie gut genug.

Gruß Dave
730 i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Luftfilter??? Rico740 BMW 7er, Modell E32 7 28.10.2007 13:10
Tuning: Luftfilter Kaletta BMW 7er, Modell E23 0 05.08.2005 06:48
Tuning: luftfilter 750i Del64 BMW 7er, Modell E32 2 15.02.2005 15:00
Offener Luftfilter John McClane eBay, mobile und Co 0 30.01.2005 13:14
Luftfilter cichlide BMW 7er, Modell E38 1 06.03.2004 09:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group