Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2009, 19:52   #1
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard Suche den Plan wie die Pins umgesteckt werden bei Umbau auf M-Lenkrad Bj96

Tja, da schreib ich mal seit Jahren wieder was im e38 Forum.

Grund:

Meine ehemaliger e38 (Bj.96) ist wieder zurück im Freundeskreis, ich hatte damals ein M-Lenkrad eingebaut. Dort funktionierte dann leider nur der Tempomat, keine Lautstärke ect... Liegt wohl daran das beim M-Lenkrad das Steuerteil im Lenkrad sitzt und das Steuerteil meines alten Lenkrades ist wohl im Fahrzeug verbaut. Jetzt sind also 2 Steuergeräte drin. ;-) immernoch...

Ich hatte dem Käufer damals den Schaltplan, bzw. den genauen Umbauplan mitgegeben doch er baute es weder um noch hatt er jetzt den Plan noch gehabt.

Naja, der neue Käufer bat mich ob ich eventuell diesen Plan nochmals besorgen könne....

So Leute, ich hoffe Ihr helft mir obwohl ich nen Stern fahre ;-)

Ich habe auch schon die Suche bemüht, hab auch was gefunden ABER ich bin mir sicher das ich damals nen Plan hatte wo genau, und vor allem Idio..tensicher, stand wo welcher Pin hin muss.

Könnt Ihr mir bitte helfen????

Grüße
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 17:22   #2
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

....hoch damit
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 13:35   #3
jordy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: St.Pölten
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
Standard

Ist meiner Meinung nach keine grosse Aktion.
Der Umbau ist ja nur erforderlich, weil im neuen Lenkrad das Steuergerät schon integriert ist und deshalb das alte, externe STG nicht mehr benötigt wird.
Deshalb sollte eigentlich nur folgendes notwendig sein: I-Bus, +12V, sowie Beleuchtung vom Stecker des alten STG direkt zum Schleifring ziehen und anhängen, fertig.
Pin-Belegung hat sicherlich jemand mit WDS zur Hand.

Mfg, Jordy
jordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Werden E65-Räder auf den F01 passen? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 245 19.10.2017 20:56
Karosserie: Wie geht bei Euch die Motorhaube auf? Bastl BMW 7er, Modell E38 8 18.11.2007 18:08
Lenkung: umbau von orginal lenkrad auf m-technik2 xy730 BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2006 15:16
Elektrik: Wie werden die Lichtschalter ausgebaut? C.K. BMW 7er, Modell E38 2 19.10.2005 10:19
E32 umbau auf MFL lenkrad manytec BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2004 23:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group