Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 11:54   #1
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard M60 Motorläuft nur Zeitweise nur auf 4 Zylindern

Hallo Leute

Ich habe folgendes Problem mit meinem E32 730iV8.

Er läuft zeitweise nur auf der rechten Zylinderbank.

Ich habe schon alle Zündspulen und Kerzen gewechselt.

Komischerweise lief er dann wieder einen Tag gut und schaltet dann wieder ab.

Was kann es sein ich bin schon verzweifelt.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 12:12   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Axel,

erstmal würde ich zu BMW und den Speicher auslesen lassen. Probiere mal einen Reset (Abklemmen der Batterie für mindestens 1 Minute).

Sind dann schalgartig erstmal die Probleme weg, halte ich die Zünspulen für unwahrscheinlich.

Dann mal berichten, was sich ergeben hat.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 12:46   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

... nach dem Reset kommt da wahrscheinlich wieder (Stunden bis Tage), das wollte ich oben ausdrücken - nur das gibt einen Hinweis, wonach amn suchen muss.

Wie ist denn der Leerlauf, wenn Du die Drehzahl leicht erhöhst (100 -1500 U/min)? Zünden dann alle Zylinder wieder? Wie läuft er auf der Bahn bei schneller/schnellster Fahrt?

- Falls das Problem nur bei Leerlauf besteht, solltest Du mal nach Falschluft suchen. Meim M60 sind die bekannten Kandidaten für Falschluft: Die Dichtungen der Zylinderkopfhaube und die zugehörigen 22 Schraubendichtungen für die Haube. Desweiteren ist immer kaputt: Kurvbelgehäuseentlüftungsmembrane hinten an der Spritzwand.

- woher weißt Du, dass eine ganze Bank abschaltet??

Schreib mal nen bisschen Info!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:10   #4
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Hallo Leute

Ich habe folgendes Problem mit meinem E32 730iV8.

Er läuft zeitweise nur auf der rechten Zylinderbank.

Ich habe schon alle Zündspulen und Kerzen gewechselt.

Komischerweise lief er dann wieder einen Tag gut und schaltet dann wieder ab.

Was kann es sein ich bin schon verzweifelt.
Ach du unglückspiltz

Erst Fackelt dein Digger fast ab und jetzt des. Aber ich kann dir Beruhigen. Ich hatte mal das gleiche prob. und ich hatte dann den LMM abgezogen und er lief wieder wie neu (halt mit nem imens hohem verbrauch und höherem standgas). Und wenns das net is dann einf. mal alle elekt. Heinzelmänle abschließe und wenn des nicht hilft mal nach der Kurbelwellengehäuseentlüftung schaun (Hat mir der Ander "abenso" Geraten)
und wenn das auch nix is dann einfach mal an Wolfgang wenden (SALZPUCKEL)

Also zu Fall 1: Mit Elekt. Heinzelmänle isch des gmeint: LMM, LLR , DKS, OTG (wenn dann gleich mal wechseln kann auch nix schaden !!!!) Schwschs (wenn dann auch gleich wechseln) Und Lambdas. Bei mir war es genauso wie bei dir. Hab dann die kerzen gewechselt und komischerweise ist er aber nur unter einer zuglasst von 500kg auf 4 zylindern gelaufen !!!!

Und die Kwge. Hat mir der Andre (abenson) Geraten weil das eig. ein prob. ist das man nicht sieht und auch nicht bemerkt wenns kaputt geht und das dann evt. Den "HALBEN" motor Lamlegen kann !!!

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:13   #5
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo Harry

Die Menbrame ist neu gemacht sowie die Kerzen Filter und Öle.

Das die linke Bank nicht läuft habe ich feststellen können indem ich alle zündspulen auf der Seite abgezogen habe und sich NICHTS verändert hat.

Er läuft im Stadn uns bei erhöhter Drehzahl gleich schlecht.

Wenn ich ihn fahre komme ich auf höchstens 40km/h wegen der 4 abgeschalteten Zylinder.

Da muß ich ihn wohl auf dem Trailer zur Werkstatt fahren.
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:15   #6
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von BMW CHECKER Beitrag anzeigen
Ach du unglückspiltz

Erst Fackelt dein Digger fast ab und jetzt des. Aber ich kann dir Beruhigen. Ich hatte mal das gleiche prob. und ich hatte dann den LMM abgezogen und er lief wieder wie neu (halt mit nem imens hohem verbrauch und höherem standgas). Und wenns das net is dann einf. mal alle elekt. Heinzelmänle abschließe und wenn des nicht hilft mal nach der Kurbelwellengehäuseentlüftung schaun (Hat mir der Ander "abenso" Geraten)
und wenn das auch nix is dann einfach mal an Wolfgang wenden (SALZPUCKEL)

Also zu Fall 1: Mit Elekt. Heinzelmänle isch des gmeint: LMM, LLR , DKS, OTG (wenn dann gleich mal wechseln kann auch nix schaden !!!!) Schwschs (wenn dann auch gleich wechseln) Und Lambdas. Bei mir war es genauso wie bei dir. Hab dann die kerzen gewechselt und komischerweise ist er aber nur unter einer zuglasst von 500kg auf 4 zylindern gelaufen !!!!

Und die Kwge. Hat mir der Andre (abenson) Geraten weil das eig. ein prob. ist das man nicht sieht und auch nicht bemerkt wenns kaputt geht und das dann evt. Den "HALBEN" motor Lamlegen kann !!!

Mfg. Mirko
PS. Schorsch hatte da mal nen Fred Drüber weil er auch das Prob. hatte. Das mit dem M60 "4 Zylinder" ist hier im Forum weigehendst bekannt !!! "Leider konnte ich den thread nicht verfolgen da ich Geschäftlich auf der Motorshow in essen war !!!!

Mfg. Mirko aber ich such ihn mal für dich !!!!
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:18   #7
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo Mirko

Da hast du recht nur pech mit dem Karren in letzter Zeit

Danke für die Tipps ich werde man die Geber durchmessen und mal schauen.
Neue werde ich nicht einbauen denn das übersteigt ja den Wert bei den Investitionen die ich schon getätigt habe.

Dann wird er verkauft.
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:28   #8
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Hallo Mirko

Da hast du recht nur pech mit dem Karren in letzter Zeit

Danke für die Tipps ich werde man die Geber durchmessen und mal schauen.
Neue werde ich nicht einbauen denn das übersteigt ja den Wert bei den Investitionen die ich schon getätigt habe.

Dann wird er verkauft.
Janet Verkaufen is doch Inividual od. ?????
Hier der link ich les den dann auch nochmal kurz

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/m60b4...tig-96348.html

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:07   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

mit dem LMM ist es so eine Sache mit dem Durchmessen - das geht wohl nur sehr schlecht, da das ein Heißfilmteil ist.

Gleich noch eine Warnung: Kauft bloß nicht die Billich-Nachbauteile, die sehe BOSCH zum Verwechseln ähnlich, aber nur auf den ersten Blick.

Mein bester Kumpel kauft die Dinger für einen großen deutschen Autohersteller (nich BMW) ein und ist für die Qualitätskontrolle verantwortlich.

Wir waren gemeinsam auf der Autoteilemesse und gerade auch bei einem solchen Hersteller von Kopien aus Fernost. Er hat dann etwas nachgefaßt (weil zuerst gedacht, dass SEIN BOSCH-Teil), aber dann hat man zugegeben, das es doch kein Boschteil ist, sondern eine Eigenfertigung.

Er hat mir dann mal ausgeführt, dass in so einem Teil eine Menge Know-How steckt, was eben nicht durch einfaches Nachbauen durch Kopieren der Dimensionen erreicht werden kann. Es käme auf eine große Anzahl an Parametern an, die dann eben doch eine wichtige Rolle spielen, schon die Führung der Luft - richtig gemacht setzt sich der Sensor nicht mit Staub oder Öldämpfen zu die rückwärts aus der Maschine kommen können usw. usw.

Kurzum: Finger weg von solchen Teilen! Gibt nur Ärger.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 18:11   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wenn du nach Falschluft suchst, dann prüfe mal den Faltenbalgschlauch zwischen LMM und DK auf der Unterseite. Meistens ist er da eingerissen und zieht dann soviel Falschluft, daß er ins Notprogramm springt. Die Unterdruckmembrane sollte so eine gewaltige Änderung des Laufes nicht verursachen.
Wenn du den LMM abklemmst, sollte er etwas besser laufen. Das täuscht einen defekten LMM vor.

Spulen, alle 4 und dann auf einer Seite - höchst unwahrscheinlich.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: motor schüttelt nur beim kalten zustand zirka 3 min M60 kika BMW 7er, Modell E38 0 16.11.2007 00:07
Motorraum: HILFE!!! 730i R6 läuft nur auf 5 Zylindern - extrem unruhig Daywalker740iL BMW 7er, Modell E32 12 23.04.2007 22:54
Motorraum: kaltleerlauf nur auf 6 zylindern regulusm1057 BMW 7er, Modell E32 3 29.09.2006 16:21
massiver qualm, aber nur zeitweise Artos BMW 7er, Modell E32 10 30.11.2002 23:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group