 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2009, 13:53
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Zündanlasschalter ausbauen aber wie?
			 
			 
			
		
		
		Wollte heute meinen Zündanlasschalter ausbauen und ersetzen. 
Hatte es geschafft die untere Lenksäulenverkleidung zu demontieren und den dicken Stecker des Zündanlasschalters abzuziehen. 
Nun wusste ich nicht was ich noch machen muß um den Zündanlasschalter von seinem Sitz lösen zu können, der sitzt so fest drin wie festgeschweist, wollte auch nichts abrechen deswegen habe ich erst mal die Finger davon gelassen und wollte Euch um Rat bitten.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2009, 18:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.08.2005 
				
Ort: Grasberg 
Fahrzeug: E38 728i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schalter
			 
			 
			
		
		
		Ich hab das vor einigen Jahren mal beim 740IL gemacht. Hab auch keine Ahnung gehabt und es ging trotzdem. Frag mich aber nicht mehr wie. Irgendwo war ich da mit ner kleinen Knarre und Torx glaub ich am Gange. Wie gesagt, kein Plan, hat aber relativ schnell geklappt auch ohne was kaputt zu machen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.02.2009, 21:02
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Neu Darchau 
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mfetischist
					 
				 
				Wollte heute meinen Zündanlasschalter ausbauen und ersetzen. 
Hatte es geschafft die untere Lenksäulenverkleidung zu demontieren und den dicken Stecker des Zündanlasschalters abzuziehen. 
Nun wusste ich nicht was ich noch machen muß um den Zündanlasschalter von seinem Sitz lösen zu können, der sitzt so fest drin wie festgeschweist, wollte auch nichts abrechen deswegen habe ich erst mal die Finger davon gelassen und wollte Euch um Rat bitten.    
			
		 | 
	 
	 
 Hallo, 
benutze die Suchfunktion, dann bekommst du alles 
 
Gruß 
Mogi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 11:08
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.10.2003 
				
Ort: bochum 
Fahrzeug: 740 i  1200 Bandit
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schalter lösen
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
hinter dem Schalter sitzen 2 kleine Madenschrauben. 
Diese mit kleinen Schlitzschraubendreher lösen und ab geht der Schalter. 
 
Grüße Roland 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 11:16
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.06.2002 
				
Ort: Bad Neustadt 
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, warum willst oder musst du den wechseln? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.02.2009, 19:29
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe es nun mit Eurer Hilfe geschafft   
Allerdings musste ich noch einen Kunstoffbügel mit 2 Torx Schrauben lösen, an diesem Bügel hingen die Verbindungskabel von der Multifunktion und dem Airbag.
 
@Timo S.
 
Weil mein Anlasser des öfteren für kürzere Zeit weiter gedreht hat obwohl der Motor schon an war, dem entsprechend waren das immer sehr unangenehme Geräusche.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |