


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2009, 16:54
|
#1
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
730iA. Wie genau den Automatik-Ölstand prüfen?
Hallo Leute,
mein name ist marcus und ich bin neu hier im forum und habe auch schon ein paar fragen.
habe mir vor ein paar tagen einen 730ia bj 89 mit M30 motor und LPG gekauft und wollt mal wissen wie genau ich den oel stand der automatic kontrolliere und was für eine automatic ich genau verbaut habe.
also wenn ich den stand bei laufenden motor kontrolliere ist fast kein oel mehr drinne aber wenn der motor aus ist dann ist das oel über der obersten makierum am oelstab.
achja noch ne frage, wiso werden denn wenn ich mich aus dem forum abmelde/auslogge immer alle cookis gelöcht.
würde mich über eure hilfe sehr freuen .
gruss
marcus
|
|
|
09.02.2009, 16:59
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
|
Hi,den ölstand prüfst du bei warmen getriebe in stellung neutral.
gruss jörg
|
|
|
09.02.2009, 18:53
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jörgB
Hi,den ölstand prüfst du bei warmen getriebe in stellung neutral.
gruss jörg
|
Ja, wie Jörg schon schrieb, bei warmen Getriebe prüfen und der Motor sollte
laufen. Der R6 hat das ZF4 hp22 EH Getriebe verbaut.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.02.2009, 20:26
|
#4
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
hallo,
danke für eure hilfe. das muss ich gleich morgen mal nachschauen.
hab aber gleich noch eine frage
die automatic schaltet sehr schlecht in den kickdown erst wenn ich sehr fest auf das gaspedal trete. ich denke mal das der bautenzug nicht richtig eingestellt ist . der gas und automatic bautenzug kommen mir auch sehr locker vor dachte ehr das die straff sein müssen. gibte hier vieleicht irgentwo eine anleitung wie ich die bautenzüge am besten einstelle - das wär super.
gruss
marcus
|
|
|
09.02.2009, 20:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
|
Tach,Tach
Ein Öl- und Filterwechsel am Getriebe hat schon für so manchen AHA-Effekt gesorgt.
Automaticgetriebe verzeihen mangelnde Wartung weniger als ein Schaltgetriebe.
...und wenn der Ölstand wieder stimmt wird Dein KICKDOWN-Problem sicher auch erledigt sein.
Ölwechsel ist jedenfalls kostengünstiger als eine Getriebeinstandsetzung.
PS: ...der Ölstand bei stehendem Motor ist deshalb über Max, da kein ÖL im Umlauf ist,wie z.B. Wandler.
Bis Denne
Jack.
|
|
|
09.02.2009, 23:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej Marcus!
Wie Peter Becker Dir schon schrieb,hast Du in Deinem 730,eine Automatik Typ ZF 4HP22 E/H(Elektrisch/Hydraulisch).Pruefen des Oelstands bei Warmen Laufenden Motor.Handbremse ziehen,und Hebel auf "N".Der Oelstand sollte so dicht wie Moeglich an der Oberen Marke stehen.Nachfuellen  urch das Peilstabrohr(Am besten mit kleinen Trichter).Nicht Ueberfuellen.Du Schreibst von 2 Kabel.Richtig,der eine fuer Gasbetaetigung,und er andere fuer Tempomat.Also kein Kick-Down Kabel,und nicht "Fummeln".Wenn Du den Oelstand Korrigiert hast,sollte das Kick-Down auch wieder "funken".Wenn nicht,ist es wohl an der Zeit,das Getriebeoel und Filter zu Wechseln.Wenn Du nicht Genau weisst,ob der Wagen in den letzten 2 Jahren das Getriebeoel Gewechselt Bekommen hat,wuerde ich es Nachholen.Wie Jack schon Schrieb,eine Wartung ist Billiger als Instandsetzung.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.02.2009, 21:25
|
#7
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
so, hab heut nochmal nach dem automatic oel im lehrlauf und stellung N überprüft und es war noch genug fast bis zur obersten messlinie drinne - da bin ich ja erstmal beruhig :-)
werde aber wenn es drausen wieder etwas wärmer ist mal einen kompletten oel wechsel der automatic machen. achja was ich noch fragen wollte , mein alter 735er hatte neben dem automatic wählhebel noch einen schalter wo ich auf sport, winter oder eco programm stellen konnte - kann ich sowas beim 730er nachrüsten oder ist das zu viel aufwand.
gruss
marcus
|
|
|
11.02.2009, 00:03
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von marcus735
so, hab heut nochmal nach dem automatic oel im lehrlauf und stellung N überprüft und es war noch genug fast bis zur obersten messlinie drinne - da bin ich ja erstmal beruhig :-)
werde aber wenn es drausen wieder etwas wärmer ist mal einen kompletten oel wechsel der automatic machen. achja was ich noch fragen wollte , mein alter 735er hatte neben dem automatic wählhebel noch einen schalter wo ich auf sport, winter oder eco programm stellen konnte - kann ich sowas beim 730er nachrüsten oder ist das zu viel aufwand.
gruss
marcus
|
Hallo Marcus
Dieser Schalter sollte eigentlich vorhanden sein, er ist ein Zeichen dafür,dass
du das ZF4 HP22 eh Getriebe verbaut hast.... also --- eh --- für elektro hydraulisch, hier werden die Schaltpunkte elektrohydraulisch gesetzt.
Solltest Du diesen Schalter nicht haben, dann hast du noch das ZF4 hp22 Getriebe verbaut, also OHNE!!! eh für elektro hydraulisch.... in dem Falle werden die Schaltpunkte nicht elektronisch gesetzt,sondern wie bei den älteren 3 Gang Getrieben, über einen Fliehkraftregler....... dass wäre in Deinem
Falle auch eine Möglichkeit,dass der Kick Down so schlecht schaltet, hier ist
dann evtl. Dein Bowtenzug nicht richtig justiert,der dann ( anstelle der Elektronik) für die Schaltpunkte zuständig ist.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.02.2009, 00:19
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
12.02.2009, 14:57
|
#10
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
Hallo Peter,
ja so ist es , wird wohl dann die alte automatic version ohne elektro hydraulische steuernung sein . ich habe da wo der gasbowdenzug ist noch ein bowdenzug der nach hinten abgeht (tempomat hab ich keinen) . die bowdenzüge kommen mir auch nicht besonders straff vor. gibt es den irgent wo eine anleitung wie ich das am besten einstelle - das wäre super.
@ Erich, hab leider keinen schalter zum einstellen ist nur die pure automatic 123 anzeige ohne eine schalter daneben.
gruss
marcus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|