Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2003, 14:44   #1
Der gelassene
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Langenfeld / bei D´dorf
Fahrzeug: e 32 / 735
Standard unwucht in den Rädern

Hallo Ihr verrückten!!??

Heute mal mein Problem Am 735i:

Meine Reifen (235/45/17 auf 8,5 x17) muß ich alle 14 Tage auswuchten lassen, da sich meiner rüttelt und schüttelt! Teilweise sind die Gewichte, die nachgelegt werden müssen, erheblich (bis 35g). Reifen haben keinen Höhenschlag oder ähnliches. Alle Teile der Vorderachse (Zug-Druckstreben , Koppelstangen, Scheiben, Radlager, Dämpfer) sind neu. Habe diese ausgewechselt, da ich keine Rappelskarre fahre und mein Popometer recht empfindlich ist. Auf Dauer wird mir das mit dem Auswuchten zu teuer. Ein Heizer bin ich auch nicht, Bordsteinkanten etc. sind mir ein Fremdwort. Also was kann die Ursache sein? Ach so, es sind diese Scheiß Fulda Extremo drauf (habe den Satz Alus mit Bereifung vor einem Jahr mit dreihundert Kilometern gelaufen für 450´Teuros geschossen).

Also wer kann helfen?

Gruß Der gelassene

[Bearbeitet am 20.6.2003 um 14:52 von Der gelassene]
Der gelassene ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 15:00   #2
Der gelassene
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Langenfeld / bei D´dorf
Fahrzeug: e 32 / 735
Standard unwucht

Hallo Knetepappi,

erstmal danke für die schnelle Antwort,

Felgen sind schon geprüft (der Reifenfritze ist en Kumpel von mir) alles OK.

Bremsscheiben sind von ATE (die gleichen werden von BMW verbaut).

Was original betrifft, sollte man ohnehin vorsichtig sein, da ich bei einem Konzern arbeite, dem solche Unternehmen wie Pierburg und Kolbenschmidt angehören, kann ich nur sagen, das diese Teile größtenteils für den "aftermarktet" vom gleichen Band laufen und nur in andere Verpackungen gesteckt werden, nur erheblich preiswerter sind, weil kein BMW Logo drauf ist.

Diese Unwucht macht sich auch nur im bereich von 90 bis 120 bemerkbar und das Besondere, immer nur dann, wenn die Reifen kalt sind.

Gruß Der gelassene
Der gelassene ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 15:02   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Der gelassene

zum wuchten fahre mal zu reifen hohl: Langenfeld/Hellerhof, Goslarerstr., Hr. Jänigen
die jungs sind wirklich gut. wenn er dann noch rüttelt, s.o. knetepappi

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 15:04   #4
Der gelassene
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Langenfeld / bei D´dorf
Fahrzeug: e 32 / 735
Standard unwucht

Hey JB740,

wo kommst Du denn her, das Du meine Heimat kennst?

Gruß
Der gelassene
Der gelassene ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 15:09   #5
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard hahaha

für was steht D

richtig, vorort von langenfeld, heisst düsseldorf, das dorf

aber zu dem reifenhändler fahre ich seit vielen jahren, obwohl ich im norden wohne.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 15:14   #6
Der gelassene
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Langenfeld / bei D´dorf
Fahrzeug: e 32 / 735
Standard

AhA aus den Düsseldoofen kommst Du, aber kein Problem ich bin Düsseldorfer und habe bis letzes Jahr in Derendorf bei RHeinmetall geschafft. Aber beim Hohl kann ich ja mal vorbeifahren, vorher aber noch zu Brandenburg (BMW) habe da einige Schrauber die ich gut kenne, die mir schon mal unter die Arme greifen wenn es mal wieder was zu schrauben gibt und das, gibt es ja immer.

Aber dennoch danke

Gruß
Der gelassene
Der gelassene ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 15:21   #7
Der gelassene
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Langenfeld / bei D´dorf
Fahrzeug: e 32 / 735
Standard

OK OK Knetepappi,

werde mich mal am Wochende, soweit mein kleiner Sohn dies zuläßt, mal wieder unters Auto legen und mir die Sache nochmal in Ruhe anschauen.

Nochmal Danke (zum Glück keine Power Disc drauf)

Gruß Der gelassene
Der gelassene ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 21:46   #8
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Laß blos die Finger von ATE und Zubehörkram im Bremsenbereich.

Habs leider auch vor ein paar Wochen trotz besseren Wissens gemacht.
Hinten fahr ich sie noch (normale ATE), quitschen wie die Seuche, die Viecher.
Vorne die hab ich nur von mir bis zum Freundlichen (originale abholen) und von dort aus direkt auf die Hebebühne meines Schraubers gefahren, um sie gleich wieder runterzuwerfen und zurückzugeben. (Garantiefall läuft immer noch, nach mittlerweile 8 Wochen).
Man konnte auf den Teilen direkt sehen, wo die Beläge gepackt haben und wo nicht.
Lebensgefährlich, mehr sag ich dazu nicht.

Wie gesagt. Normale ATE. Keine Power-Disc.

Mit dem Problem der Unwucht oder des Gewackels, halt uns mal bitte auf dem Laufenden.
Ich bin im Moment auch am Verzweifeln hier.
Kriege das Gewackel nicht aus dem Auto.
Auf der Vorderachse zwischen 80 und 110.
Auf der Hinterachse so ab ca 140 - 180/190.

Querlenker neu, Bremsen vorne und hinten neu, Gummilager Druckstreben neu, Feingewuchtet, Stabis relativ neu ca. 10000km, Spurstangenköpfe neu, Domlager hinten neu, Hinterachsgummis neu, Hardyscheibe neu,... etc.

Lenkgetriebe und Umlenkhebel sind laut BMW in Ordnung.

Weiß im Moment nicht mehr weiter.
Sollte mich auch nicht wundern, wenn die scheiß ATE auf Hinterachse ne Unwucht haben. :(

[Bearbeitet am 20.6.2003 um 21:54 von nordberg]
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2003, 21:59   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Knetepappi

Zitat:
Bremsscheiben von BMW werden bei Textar produziert.
das ist mir neu. also wieder was gelernt.
die original bremsbeläge stammen, zumindest teilweise, auch v. textar.

gruss jürgen (2000. post. :-)))
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 07:51   #10
Der gelassene
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Langenfeld / bei D´dorf
Fahrzeug: e 32 / 735
Standard

Hallo Zusammen,

habe am Samstag mal die Räder runtergenommen und geprüft, jetzt weiß ich auch, wo mein Schleifen herkommt, Bremsscheibe vorne re. hat eine Unwucht, werde die in nächster Zeit wechseln (nur gegen original) und gebe dann neue Infos.

Und Danke an alle

Gruß Der Gelassene
Der gelassene ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group