


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.07.2003, 10:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
|
Hi @all,
habe mich doch nicht verlesen.Im BMW Prospekt von 93(modelle E32 Technik lexikon) steht,dass alle BMW
Karossen an wichtigen Punkten,wo Spritzwasser und Streusalz wirken könnten,verzinkt sind!
Auch in wichtigen Hohlräumen sei verzinkt,heißt es da,schade das anscheinend die Türunterkanten vergessen wurden.
Gruss Rookie
|
|
|
24.06.2003, 14:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
|
E32 verzinkt und trotzdem Rost?
Hallo Forum!
Sind unsere E32 eigentlich verzinkt?Hatte letztens in einer Diskussion mit Bekannten den Hinweis bekommen, mein Auto wäre doch verzinkt.Ich meinte nur,das wäre mir neu.Dachte nur Audi und VW wären verzinkt.
Bei mir rosteten schon mal die Türunterkanten und der Kofferaumdeckel an der Kante,was eigentlich bei Verzinkung nicht passieren dürfte,oder?
Könnte man eine Verzinkung bei einer Lackierung nachholen,um Rostherden keine Chance zu geben?
Neulich fiel mir unter dem Kofferraumteppich eine lange Schweißnaht auf.Sie geht über die gesamte Breite des
Kofferraums und ist zwischen Abschlussblech und Ersatzradmulde.Sie verläuft gerade und ist als Laie betrachtet,
relativ breit.Ich dachte immer das wäre aus einem Guss.Der Wagen hatte mal einen leichten Heckschaden,aber
daher kann das nicht kommen.Der Wagen wurde von einem Karosseriebaumeister instand gesetzt,der hätte es sehen müssen wenn dort früher schon mal was geschweißt worden wäre.Der hat mir damals nur gesagt,dass am Abschlussblech nicht gut instand gesetzt wurde(habe ich dann richtig machen lassen).Von unten sieht man nichts und bei BMW selber meinten die,der Wagen sähe für sein Alter sehr gut aus.Was für eine Schweißnaht ist das dann?
Gruss Rookie
|
|
|
24.06.2003, 14:40
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
also im Prospekt steht da nichts von verzinkt drin. Extrem steife Ganzstahlkarosserie, Hohlraumkonservierung, Unterbodenschutz, Radhaeuser mit Kunststoffeinsaetzen, 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung.
Dies habe ich wo anders ausgegraben: -quote-
Modelle der letzten Baujahre haben teilweise eine schlampige Korrosionsvorsorge. Schwachpunkte sind unter anderem unter der Rücksitzbank auf der Fahrerseite die Kabeldurchführung zum Tank sowie die Heckklappe.
- generelle Rostprobleme an den Türen, hier speziell die Unterkanten
-unquote-
|
|
|
24.06.2003, 18:29
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: e34 535i, Audi 100 2,8E
|
auch der e34 rostet munter vor sich hin..... Trotz guter Pflege (aber leider keiner Garage...) habe ich neulich 2 Löcher im Schweller bei den hinteren Wagenheberaufnahmen entdeckt!!! Mal checken...

|
|
|
24.06.2003, 18:20
|
#5
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Der E32 ist nicht verzinkt.
|
|
|
26.06.2003, 02:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
mhh.. , da staunt man doch aber ganz schön .
bmw will ja direkt ein mitbewerber von benz sein .
aber mindestens in dem punkt haben sie doch haushoch verloren....
meine kiste war keine 5 jahre und hatte bereits rost angesetzt .
zwar glaube ich nicht , das mein wagen 30 jahre alt wird , aber selbst wenn es 15 werden würden , kann sich bmw glücklich schätzen , keine 15 garantie gegeben zu haben !
mit ihren 6 haben sie aber anscheinend selbst nicht so das vertrauen in ihr eigenes produkt....
|
|
|
25.06.2003, 10:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
|
Danke für die Antworten!
Lag ich also doch richtig damit,dass da nichts verzinkt ist.Hätte mich auch gewundert.
Schade ist bloß wie man bei BMW mit der Rostvorsorge damals umgegangen ist.Ausgerechnet auch noch
bei den Vorzeigemodellen Vorstandslimo 7er und Managermobil 5er.Sollten sich wohl alle schnell wieder ein
neues Modell zulegen.Komisch,heute geben die auch bloß 6 oder waren es 12 Jahre Garantie auf Durchrostung?
Da kann man glatt neidisch werden auf Audi Fahrer.Die brauchen sich seit lägerer Zeit keine Gedanken wegen Rost an der Karosserie zu machen.
Hat von Euch jemand mal unter den Kofferraumteppich gesehen?Ist da eine Schweißnaht,oder gibts die nur bei mir?In dem Fall hätte der Vorbesitzer wohl einiges verschwiegen...
Gruss Rookie
|
|
|
25.06.2003, 12:53
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
|
also ich kann da keine schweissnaht sehen... du schreibst, der wagen hatte nen heckschaden... dann wird das die schweissnaht sein, an der das reparaturblech befestigt wurde. evtl. war nicht nur das abschlussblech im eimer sondern auch der kofferaumboden verzogen, weshalb eben auch davon einstück getauscht wurde....
|
|
|
25.06.2003, 15:09
|
#9
|
|
Gast
|
mercedes ist da wesentlich schlimmer. weil die verzinken erst jetzt nachdem sie bei der aktuellen C und E Klasse massive Probleme haben.
Vorher hatten die das auch noch nicht nötig - meinten sie zumindest.
|
|
|
|
26.06.2003, 00:32
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
Zitat:
Original geschrieben von hinzi
mercedes ist da wesentlich schlimmer. weil die verzinken erst jetzt nachdem sie bei der aktuellen C und E Klasse massive Probleme haben.
Vorher hatten die das auch noch nicht nötig - meinten sie zumindest.
|
ist das nicht die firma , welche 20 oder 30 jahre garantie gg. durchrosten bietet ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|