Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 14:16   #1
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard Meinung zum Lackieren von Zierleisten

hi
hätte gern eine meinung von euch zwecks lackierung von den zierleisten, hab da so eine idee. bei meinem V12 VFL werden die ganzen Zierleisten (stoßleisten an der front und heckschürze, sowie an den Türen, und auch die umrandungen von den spiegeln) sehr unansehnlich. dieses minderwertige kunststoffgeraffel bleicht einfach mit der zeit aus. eine möglichkeit wäre alle leisten durch neue zu ersetzen, was aber erstens sehr teuer ist und mit der zeit wieder genauso aussieht. ich dachte mir daher ich lackiere die teile einfach, und damit es etwas hochwertiger aussieht, nicht in matt schwarz, sondern in cosmo schwarzmetallic. die frage ist natürlich ob das optisch gut aussieht im kontrast mit meinem oxfortgrün. es müssten ebenso die schweller und die lippen unterhalb der front und heckschürze mitlackiert werden. ich rechne hierfür nur die materialkosten, lackieren werd ich es selbst. was meinst ihr, wäre das eine idee oder soll ich es lieber bleiben lassen?
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...

... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 14:35   #2
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das gleiche hab ich evtl. auch vor.
Aber das wird wahrscheinlich nichts, da die Teile extrem flexibel sind und sobald man die mal runter nimmt, blättert hundert pro der Lack ab.
Musst mal probieren und die Teile biegen...geht ziemlich leicht und es geht auch nichts dabei kaputt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 14:46   #3
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

hi
ja gut, das seh ich schon auch als problem an. ich hab zwar nicht vor die teile abzunehmen, aber wenn das mal der fall sein sollte, bin ich mir sicher das ich sie neu nachlackieren muß. aber so mag ich auch nicht mehr herumfahren, sieht langsam echt ***** aus. die ganze kiste steht immer sauber gewaschen und poliert da, und die zierleisten sehen immer gammlig aus. und diese ganze geraffel zum schwärzen was es zum kaufen gibt taugt auch nix.
gruß christian
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 14:59   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

lackieren der Zierleisten habe Ich bei meinen letzten beiden Projektfahrzeugen auch gemacht war absolut kein Problem neue Leisten kaufen diese beim Lacker abgeben und Lackieren lassen.
Den wenn man die Leisten z.b. Mittig in den Türen demontiert sind dort wo die Klammern sitzen kleine Dellen in der Leiste und das sieht dann schei.. aus.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 15:01   #5
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

servus

danke für deine info. ich denke ich werd das projekt jetzt im april dann mal in angriff nehmen. mal sehen wie sich das so macht.

gruß christian
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 15:01   #6
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Hey Leute,

schon mal was von Elastifizierer bzw Weichmacher gehört? Der macht die Grundierung und den Klarlack( muss dem beigemeischt werden) flexibler! 200ml kosten rund 20 Euro, aber man benötigt nicht viel, Mischangaben findet man im NET. Oder einfach beim Lacker abgeben wie DD schon sagte


Byeee
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:43   #7
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Aussehen tut´s dann fertig so.
Mfg DD



DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:27   #8
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Hey DD, nun hör doch auf in jedem thread dein Auto reinzuhauen
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:28   #9
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

schaut echt stark aus, danke für die bilder
gruß christian
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:31   #10
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

Dann will ich mal mitmischen

Unteren zierleisten in Wagenfarbe und Fensterleisten High Shadowline schwarz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0256fake.jpg (103,5 KB, 222x aufgerufen)
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Shadow-Line Zierleisten zum Kauf oder Tausch gegen meine Chrom-Zierleisten!!!! E32-Fahrer Suche... 2 07.07.2008 19:41
Eure Meinung! Ich möchte rundum unten Lackieren!!!!!! luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 8 22.09.2007 16:32
Zum Thema Automatikgetriebeölwechsel - Meinung von ZF Ice-T BMW 7er, Modell E38 22 17.04.2004 14:14
Zierleisten Lackieren B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 12 23.07.2003 00:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group