 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 11:18
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.03.2009 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: Z3 Coupé
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Bekannte Problemme beim 735i - 740i
			 
			 
			
		
		
		Hallo Comunity, 
ich spiele mit dem Gedanken mir einen 7er als Erstwagen zu zulegen. 
Fahre momentan einen Z3 Coupe, den möchte ich allerdings behalten und nur im Sommer bewegen. Für den Winter sollte was stabileres her.  
Ich habe schon einige Beiträge hier über 735i und 740i durchgelesen. Mich würde nicht die Leistung oder Beschleunigung interesseieren, sondern eher die Kosten die auf einen zukommen. Über Steuern, Versicherung und Spritkosten habe ich mir schon gedanken geamcht und es ist akzeptabel. 
Die anderen Kosten entstehen beim Verschleiss, bzw. wenn was kaputt geht... wie stabil ist der E38 facelift, wie anfällig ist die 5 Gang Automatik, Querlenker, Hinterachse, Rostbefall, Fensterheber, Elektronik? Wenn Ihr sogar weisst was in etwa die Teile+ Arbeit kosten wäre auch super.
 
Über Zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.  
 
Gruß.
 
Juri  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 11:22
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der mit dem Diesel tanzt. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Steinenbronn 
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Juri, 
 
nutze doch mal die Suchfunktion. Nach ca. nem halben Tag intensiven Lesens müsstest du fast alle Kinderkrankheiten des E38 kennen. Dann weisst du auch das der Anschaffungspreis das kleinste ist an Kosten die Auf die zukommen "KÖNNEN" 
 
Grüße 
Marcel 
 
PS: Willkommen hier im Forum. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 11:57
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi ! 
Im Servicebereich findet sich auch eine Kaufempfehlung im pdf-Format, also eine Liste von Punkten, die man checken sollte.  
Einfach mal schauen. Das wird dir sicher weiter helfen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß,  
Rudi 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 14:40
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		rost, getriebe (automat), und achsen sind generelle problem vom e38 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 15:01
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.03.2009 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: Z3 Coupé
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wann wird voraussichtlich (Erfahrungswerte) das getriebe Fällig ? 
Es ist bestimmt eine Kostenfällige Sache.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 15:06
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Mercedes W203
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also ich denke der v8 hat kein bekanntes Problem ( was auf jeden fall zu kontrollieren ist sind die Ölpumpenschrauben die lösen sich gerne. Ab 150 tkm gehen dir die Membran ihr leben auf. Habe hier im Forum mal gelesen das die V8 als Kat Killer bezeichnet werden ob das stimmt weiß ich eher nicht. 
 
Zur Elektronik kann ich dir sagen das es auch 2001 gibts die erheblich Probleme gemacht haben, meiner ist ein 99er  hatte nie richtig ein Elektronikproblem gehabt außer das mein Tacho nicht lief einmal, Steuergerät defekt. 
 
Wenn  man die benziner vergleicht zu den Diesel ist der Benziner nicht so anfällig. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.03.2009, 16:00
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.03.2009 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: Z3 Coupé
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sorry wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. 
Mit Getriebe habe ich die Automatik gemeint.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |