Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2002, 20:39   #1
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard Wer hat die AP-Federn-Tieferlegung ?

Hi alle zusammen,

wer von Euch hat die AP-Federn (nur vorne, oder auch vorne und hinten) eingebaut?
Ich würde gerne von Euch wissen, welche Farbe die Federn haben und wie lange ihr die Federn schon habt.

Hintergrund ist folgender:
Ich habe mir vor ca. einem Jahr bei meinem Reifenhändler (bei dem ich seit Jahren Stammkunde bin) die AP Federn an der Vorderachse einbauen lassen. Der Wagen ist auch ein deutliches Stück tiefer geworden, zumindest auf der rechten Seite. Links ist er ca. 1,7cm höher. Diese Differenz wurde mit Toleranzen erklärt und ist auch nachvollziehbar.
Mein Händler meinte zu den Federn, dass ich mir das Geld für die Eintragung sparen könnte, da sie schwarz wie die Originalfedern wären und somit nicht als Tierferlegungsfedern auffallen würden.
Soweit war auch alles in Ordnung.

Heute wurde mein Wagen bei der Tuning-Firma KBR umgebaut (andere Räder, tiefer legen, Kotflügel aufweiten, Endrohre anschweißen, Heckschürzenausschnitte machen) und dabei fiel dem Monteur auf, dass es sich bei den Vorderachsenfedern um gewöhnliche schwarze und nicht um die üblichen blauen AP Federn mit der AP Kennzeichnung (AP E 38) handelte.
Vielleicht hat mich mein Händler damals betrogen, mir gar keine AP Federn eingebaut (aber dafür kassiert) und stattdessen meine Originalfedern irgendwie kürzer gemacht.
Deswegen die Frage nach der Farbe Eurer Federn, vielleicht hat es ja doch früher mal schwarze bei AP gegeben, allerdings müssten sie aber trotzdem eine Prüfkennung haben.

Danke für Eure Mithilfe!

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2002, 20:56   #2
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Hi Blade,

ruf doch einfach mal bei AP an. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Federn gar keine Kennzeichnung haben.

Ist das der Hersteller: ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AP Car Design

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2002, 21:10   #3
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Eric,

danke für die schnelle Antwort.

Morgen früh werden die KBR-Leute bei AP anrufen und sich auch bezüglich der Federn erkundigen. Ich bin aber so sauer, dass ich heute abend schon Bescheid wissen möchte, ob alle AP Federn blau sind. Wenn ja, dann bin ich übers Ohr gehauen worden, und das stinkt mir gewaltig!
Mein Wagen ist noch bei KBR und sie haben auch schon neue Federn bestellt, die per Express morgen kommen sollen, damit der Wagen noch vor dem Wochenende fertig wird.
Bin mal sehr auf das Egebnis gespannt.
Auf jeden Fall werde ich morgen früh noch einen Termin bei meinem (Ex-) Reifenhändler einlegen und mir die Sache mit den schwarzen "AP ?"-Federn erklären lassen !!!

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2002, 21:28   #4
Daniel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hy Blade !
wenn dem so wäre, dan ist das ja wohl ne SAUEREI-hoch-3 !!! Da kann man mal sehen wir man einem "Händler-Deines-Vertrauens" so ausgeliefert ist !!

Viel Glück.

Hoffentlich wird Dein Auto fertig bis Sonntag, meins wohl nicht, da die verchromten Scheinwerfergehäuse erst am Dienstag (ätz ) kommen sollen. Aber vielleicht habe ich ja Glück und sie kommen morgen noch.
Dafür fahr ich morgen nach Leipzig und hole meine Felgen ab. Wenigstens etwas !
So long, DANIEL
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2002, 21:39   #5
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Daniel,

schade mit den Chromteilen! Wäre natürlich toll gewesen, wenn wir uns die schon eingebaut hätten ansehen können!

Wenn Du die Felgen morgen holst, dann wirst Du die aber am Sonntag drauf haben, richtig?
Was waren das eigentlich noch für neue Felgen?

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 17:44   #6
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Hi Blade,

und was gibt's neues von Deinen Federn bzw. vom Reifenhändler??

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2002, 18:02   #7
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Eric,

danke der Nachfrage!

Stand von jetzt:
In meinem Auto waren vorne zu 99,9 % Originalfedern! Ich weiß noch nicht was mein Reifenhändler damit gemacht hat, oder ob er sie aus einem anderen Fahrzeug genommen und in meins eingebaut hat, oder was sonst.
Heute morgen sagte er mir bei meinem Besuch zuerst, dass es AP Federn eingebaut habe. Dann habe ich ihm vorgehalten, dass die dann aber blau und mit Kennung versehen sein müssten. Darauf sagte er, dass es vielleicht auch schwarze bei AP gebe, oder dass der Monteur sie vielleicht schwarz gemacht hätte, damit ich sie nicht eintragen bräuchte.
Das ist aber Quatsch, denn, wie die Telefonanfrage bei AP heute mittag ergab, müssen die Federn blau sein. Außerdem wollte ich sie eintragen lassen, da ja auch Räder und Distanzscheiben eingetragen werden mussten. Schwarz gemacht wurden sie also auch nicht, ist absoluter Blödsinn.
Dann versuchte der Händler sich raus zu reden, dass es vielleicht APEX statt AP Federn wären. Kann aber auch nicht sein, denn die müssen auch eine Kennung haben. Später zweifelte der Typ an, dass es die Federn wären, die ich damals habe einbauen lassen und fragte nach, ob ich denn beim Ausbau dabei gewesen wäre.
Aber die KBR-Monteure geben mir eidesstattliche Versicherungen, dass sie die schwarzen, vermutlich Originalfedern, aus dem Wagen geholt haben.

Mein Wagen ist heute um 19:30 h fertig, dann kann ich ihn abholen und mir die Federn ansehen. Morgen bin ich dann mit den Dingern bei meinem (Ex-) Reifenhändler und werde ein ernstes Gespräch mit ihm führen, denn offensichtlich bin ich damals gelinkt worden.
Ich hatte AP Federn bestellt, man hatte mir angeblich AP Federn eingebaut und ich habe damals auch AP Federn bezahlt. Aber die waren wohl nie in meinem Auto drin.

Bin mal seeeehr gespannt, wie mein Auto nachher aussieht.
Jetzt hat es auf jeden Fall neue, von KBR eingebaute, AP Federn vorne drin!

Gruß
Blade

[Bearbeitet am 6.12.2002 von Blade]
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2002, 14:13   #8
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Sooooo,

endlich habe ich mein Baby wieder!!!!
Der Wagen ist jetzt fast fertig uns sieht klasse aus!!! Zumindest für meinen Geschmack ! Er ist jetzt ein besonderer 7er, anders als die meisten. So wollte ich ihn haben. Aber ich bin mir auch sicher, dass es jetzt den einen oder anderen 7er-Fan geben wird, der ihn besonders hässlich finden wird.
Er ist jetzt sehr tief und sehr breit. Ganz anderes als mit den Alpinas, wo er doch sehr hoch war. Jetzt hat er zwar nicht mehr so viel Eleganz wie mit den 20 Zoll Alpinas, dafür aber mehr Sportlichkeit. Aber er fährt sich dadurch auch besser. Vorher fuhr er wie ein Schiff um die Kurven, jetzt liegt er sehr gut!

Die Sache mit den Federn hat sich wie folgt geklärt:
Es sind doch Tieferlegungsfedern und nicht die Originalfedern drin gewesen. Es waren rote Federn, die schwarz angestrichen worden sind ! Leider kann ich bisher noch keine Kennung erkennen, weil die Farbe nur sehr schwer runter geht. Aber ich würde mal gerne wissen, von welcher Firma und für welchen Wagen die Teile sind. Auf jeden Fall waren es sicher keine AP Federn!
Jetzt habe ich AP Federn drin !!

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2002, 14:36   #9
larrson
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von larrson
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
Standard

@ Blade
Glückswunsch zum erfolgreichen Umbau - jetzt hats ja noch geklappt vor morgen. Noch kein Bild erhältlich von deinem Baby ?? Bin gespannt auf das neue Äußere !! Vergiß uns nicht vor lauter Begeisterung !!
larrson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2002, 14:45   #10
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi larrson,

Bilder habe ich leider noch keine, weil, erstens keine Digicam, zweitens Auto (noch) dreckig und schlechtes Wetter.
Aber vielleicht wirds morgen was, da hat bestimmt mindestens einer eine Digicam dabei !

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegung mit H&R Federn 50/50 mm Zocker BMW 7er, Modell E38 2 05.12.2011 13:12
Tieferlegung mit KAW Federn DaMax BMW 7er, Modell E38 20 30.04.2004 19:46
Welche Federn für die Tieferlegung ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 12 17.04.2004 21:27
Federn / Tieferlegung spiced BMW 7er, Modell E38 1 19.09.2002 12:12
Tieferlegung..welche Federn ??? Harald BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 15:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group