Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2009, 20:24   #1
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard Zierleisten an der Windschutzscheibe

Hallo zusammen,

wollte mal fragen ob jemand von euch weiss, wie man die seitlichen Zierleisten an der Windschutzscheibe wechselt bez. erneuert?
Sind die Leisten mit Scheibenkleber eingeklebt und kann man sie nur wechseln wenn man die Scheibe erneuert?
Habe zwar schon hier im Forum was von "davongeflogenen Leisten" bei schneller Autobahnfahrt gelesen aber nirgends was gelesen wie die gewechselt werden.

Für euere Hilfe vorab wieder mal vielen Dank.

Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:03   #2
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Hallo,

die Zierleisten sind mit Clipse befestigt, die gleichzeitig in den Scheibenkleber mit eingeklebt sind. Die Leiste bekommt man sehr leicht mit einem Schlitzschraubendreher ab, aber die Clipse selbst wirst Du so nicht gewechselt bekommen. Die gehen garantiert flöten und die neuen bekommst Du so nicht rein. Am besten mit einem Scheibenwechsel verbinden.

Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 21:47   #3
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Die Clipse sind nicht in den Kleber eingeklebt sondern mit Glasklebeband auf der Scheibe befestigt.
Beim Lösen wirst du einige zerstören. Neu kosten die 1,60 p. Stk
Die neuen haben das Klebeband drin, alte kannste mit Hylomar oder Silikon einkleben.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 22:28   #4
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
Die Clipse sind nicht in den Kleber eingeklebt sondern mit Glasklebeband auf der Scheibe befestigt.
Beim Lösen wirst du einige zerstören. Neu kosten die 1,60 p. Stk
Die neuen haben das Klebeband drin, alte kannste mit Hylomar oder Silikon einkleben.
Thomas
Habe bisher sechs Scheiben gewechselt, die Clipse waren immer am Scheibenkleber festgepappt. Natürlich sind sie mit Klebeband an der Scheibe fixiert, aber beim Scheibe einsetzen drückt sich der Kleber mit an die Clipse, sodaß sie auch dadurch festhängen. Wenn es noch die Originalscheibe ist, sind die Clipse eh völlig porös, sodaß sie meistens beim entfernen zerbröseln.

Gruß Stephan
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 00:04   #5
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen,

vielen Dank für euere Hilfe.
Dann lasse ich lieber noch die Finger davon solange die Leisten noch halten.
Dann kommen die Leisten erst neu rein wenn mal eine Scheibe fällig ist...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüftung , Austritt der Warmluft nur an der Windschutzscheibe 7er provet BMW 7er, Modell E32 6 30.12.2008 09:10
E32-Teile: Shadow-Line Zierleisten zum Kauf oder Tausch gegen meine Chrom-Zierleisten!!!! E32-Fahrer Suche... 2 07.07.2008 19:41
Zierleisten an der Windschutzscheibe abgerissen Ragman BMW 7er, Modell E32 6 22.04.2005 18:53
Karosserie: Ausbau der Plastikklipse der Tür-Zierleisten 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 2 31.07.2004 14:39
Kratzer in der Windschutzscheibe Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 3 05.04.2004 12:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group