Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2009, 00:22   #1
f.e.dorr
SEX ist nicht alles...V12
 
Benutzerbild von f.e.dorr
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
Standard Domlager wechseln ANLEITUNG erbeten.

hallo in die e32er runde!

an meinem 735i aus mai 88 klackert hinten links war richtung kofferraum / hutablage. hatte da bisher das bordwerkzeug in verdacht ...
aber auf kopfsteinpflaster klackerts noch deutlicher ...

und so die vermutung domlager.

wie komm ich denn an die dinger?
kofferraum komplett ausbauen ... oder auch die teile der rückbank einschließlich der hutablage & rollo?

wäre für eine anleitung sehr dankbar ... dann könnt ich schon mal die vorarbeiten machen ...

dann natürlich noch die ersatzteilfrage ....
gibts da tipps?

vielen dank!

friedrich
f.e.dorr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 00:32   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja Friedrich, mit normalem Werkzeug und keinerlei Erfahrung,wirst Du
nicht umhin kommen,die hintere Rückbank,sowie die Hutablage auszubauen,damit Du an den oberen Schrauben der hinteren Federbeine
kommst,dann muss das Federbein raus, die Feder mit einem Spanner zusammengedrückt werden,damit Du dann das alte Domlager demontieren
kannst und das neue aufsetzen kannst.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 01:09   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Friedrich!
Fang am besten mit der Demontage der Ruecksitzbank,und der Ruecksitzlehne an.Schmutzige Finger sind Gift fuer die Innenverkleidung.Mindestens eine C-Saeulenverkleidung abmontieren(Nach Vorne Ziehen,Vorsicht Empfindlich,wegen der Zarten Clips).Die Hutablage Entfernen.Den Wagen zB.am Differenzial anheben,dann die Raeder ab.Wenn Du die Arbeit auf Deinem Garagenboden machst,lege mindestens Zeitungspapier unter die Scheiben,da etwas Oel aus den Leitungen der Daempfer Austritt.Mit Etwas "Mechaniker-Deo(WD 40/Caramba)die Ueberwurfmuttern der Oelleitungen Bespruehen,und diese Loesen.Danach die Untere Daempferbefestigungsschraube (22 mm ?),herausschrauben,aber stecken lassen in der Buchse,und mit einem oder mehreren Schlaegen,mit dem Hammer den Bolzen nach Hinten Schlagen.Dieses aber nur,wenn der Daempfer sich aus der Fuehrung nicht ohne Gewalt,Entfernen laesst.Ist der Daempfer Unten lose,dann durch die Loecher im Blech unter der Hutablage,die 3 Muttern (Es koennen 12,bzw 13 mm Muttern sein) Abschrauben.Bevor Du diese Muttern loesst,nehme den "Gummihut" ueber dem Domlager ab.Dieses Erleichtert dir das Herausnehmen des Daempfers.Sind die 3 Muttern ab,dann kannst Du den Daempfer nach Unten Heraus nehmen.Spanne den Daempfer nun in einen Schraubstock Leicht ein.Mit 2 Federspannern,die Feder zusammen ziehen,bis sich der Obere Federteller ohne Gewalt Bewegen laesst.Nun ,wenn Du hast,mit einem Luftschrauber die Mutter auf der Kolbenstange entfernen.Nun kannst Du das "Domlager" Entfernen.Beim Montieren des Neuen Domlagers,achte auf die Gummiunterlage,das diese in den Wicklungen der Feder Passt.Beim Kauf Neuer Domlager,Beachte bitte,Kolbenstangen mit Niveau Haben einen Durchmesser von 12 mm,ohne Niveau 10 mm.Die Metalbuchsen in den Domlagern,sollten den Entsprechenden Durchmesser haben.Der Einbau,geht Natuerlich in Umgekehrter Reihenfolge.Es gibt diese Lager ua.von Monroe.Viel Spass

M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 02:57   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LAD suspension -- replacing the dust cover
Hutablage _ C-Saeulenverkleidung muss nicht runter wenn Du einen beweglichen kleinen Schluesselsatz hast. Hab ich vor 2 Wochen erst gemacht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FIXES - LAD
runterscrollen, Bilder da

Aber die Ruecksitzbank muss komplett raus.
Wagenheber, Federspanner, die Schluessel auf den Bilder, Impaktschrauber, dann geht es schneller.
Die Teile auf den Bildern austauschen und das Plastikteil an den unteren Daempfern auch, dann die Domlager selber.
Darauf achten, welche Schutz-Manschetten Du hast, es gibt glatte oder auch Ziehharmonikatyp, ich hatte zuerst falsche glatte bestellt, da hab ich nun 10 von auf Lager.
Domlager empfehle ich Meyle HD. Rest kannst Dir hier raussuchen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Welcome, BMW fans!
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 10:23   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ist ja alles gesagt, ausser "Willkommen im Club!"

Lese doch bitte mal diesen Thread Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/koenn...en-111651.html und lasse uns wissen ob es was gebracht hat!

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 10:31   #6
f.e.dorr
SEX ist nicht alles...V12
 
Benutzerbild von f.e.dorr
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
Standard DANKE DANKE an die beiden Herren!

in der Nähe oder im FERNEN Japan!

dann weiß ich ja grob was mich erwartet ....

und schau, das ich in der reparaturzeit wohl mal den kleinen E34 nehme ... zum ersatzteile abholen :-)

vielen dank & bis bald!

da fällt mir noch ein dummes thema ein ... aber das poste ich mal separat..
KURVENFAHRLICHT
f.e.dorr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2009, 11:23   #7
roberto carlos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roberto carlos
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Beverungen NRW
Fahrzeug: E32-730i(6.91)E,K,A,6zyl. Z3 (5.97),ducati paso
Standard

hallo!
hier kannst du es nachsehen, es ist zwar auf spanisch, aber ich hatte k. zeit auf beiden sprachen es zu formulieren.
die bilder sprechen für sich.bilder nummer einfach folgen.
grüsse roberto carlos
Interner Link) Stoßdämpfer hinten geht nicht ab
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/stoss...-ab-16863.html
__________________
reinhard du bist der beste, hasta la vista
roberto carlos
roberto carlos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Anleitung zum Wechseln der oberen Querlenker?? Goliath BMW 7er, Modell E32 12 02.11.2008 11:32
Fahrwerk: Domlager wechseln... Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 3 24.10.2007 15:11
M60 Zylinderkopfhaubendichtungen wechseln... Anleitung im TIS Domi BMW 7er, Modell E32 5 24.02.2007 18:38
Hilfe Ausbau Domlager Vorne (Stoßdämpfer)!? Anleitung? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 4 24.02.2006 07:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group