


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.05.2009, 08:49
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Müchen
Fahrzeug: 740d 2004
|
Problem nach Umbau 4:3/16:9 - MK3/MK4
hallo leute, ich habe gestern erfolgreich mein 4:3 auf 16:9 umgebaut, inkl
der rechner im kofferraum.
das 4:3 war in einem 07/00 735i das 16:9 in einem 730d 05/01.
DAS PROBLEM
der umbau auf 16:9 im 735 war 100% erfolgreich
aber
funktionier nun leider das 4:3 im 730d nur eingeschränkt, ich erhalte keinerlei ton bzw. musik ausgabe mehr. bild/bordcomputer usw ist alles da. nur kein ton  
vielleicht kennt einer von euch dieses problem u kennt eine lösung !!!
DANKE AN ALLE DIE HELFEN !!!!!!!!
|
|
|
05.05.2009, 09:47
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E38 - 750iA (5/2000)
|
(enschuldige meiner Sprache, ich bin von die Niederlande)
Vielleicht habe sie noch ein altes videoModul,
mit nur 4:3 darstellung, die videomodul kann mann entfernen und die stecker gleich auf die MK4 rechner dann soll es 16:9 geben, nur ohne videomodule keine TV oder Video-In moglich.
Die Ton soll etwas zu tun habe mit die Radiomodul aber wann mann da nich an gewest war ??
|
|
|
05.05.2009, 11:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von wever
(enschuldige meiner Sprache, ich bin von die Niederlande)
Vielleicht habe sie noch ein altes videoModul,
mit nur 4:3 darstellung, die videomodul kann mann entfernen und die stecker gleich auf die MK4 rechner dann soll es 16:9 geben, nur ohne videomodule keine TV oder Video-In moglich.
Die Ton soll etwas zu tun habe mit die Radiomodul aber wann mann da nich an gewest war ??
|
genau! Wird am VM liegen, das muß umgangen werden, Stecker blau direkt in den Navirechner.
Hast noch ein GPS-Modul im Auto, von früher? Wenn ja, dann bei diesem Stecker abziehen, das schießt evtl quer und stört.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
05.05.2009, 11:54
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E38 - 750iA (5/2000)
|
Zitat:
Zitat von tormarx
genau! Wird am VM liegen, das muß umgangen werden, Stecker blau direkt in den Navirechner.
Hast noch ein GPS-Modul im Auto, von früher? Wenn ja, dann bei diesem Stecker abziehen, das schießt evtl quer und stört.
|
Denke das er keiner GPS module habt, wann vorher einer MK3 im war?
Wann MK1 oder MK2 dan wie tormax gesagt die GPS module stecker abziehen, das stimmt 
|
|
|
05.05.2009, 13:21
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Da ich schon per u2u schon öfters dieset Probleme erfragt wurde, nun mal zurück zum Anlass.
Warum wurde was getauscht
Viele tauschen das Navi und Videomodul und wollen eigentlich NUR den Bordmonitor vorne tauschen. Was auch vielleicht gereicht hätte.
Hätte im 16:9 das Bild dann NUR ein 4:3 angezeigt, dann hätte ich erst hinten angefangen und das Videomodul noch mitgetauscht.
Zwischen ein BJ 00 und 01 gibt es Navitechnisch keine Unterschiede. Nur das Radio könnte anders sein. Also, Navis zurücktauschen, damit das Navi mit dem Radio zusammenspielt auf dem es Codiert ist. Vielleicht hat der eine ja DSP und der andere ja nicht.
|
|
|
06.05.2009, 13:31
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Müchen
Fahrzeug: 740d 2004
|
Als ich nur den Monitor gewechselt habe, hatte ich im 2000/735i nur graue streifen im Bildschirm. Als ich dann auch Rechner getauscht habe ging alles einwandfrei !!!
Nur geht halt nun im 2001/730d kein Ton u Sound :-(
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|