|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.05.2009, 14:00 | #1 |  
	| BMW Power 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
				
				
				
				
				      | 
				 Seitenschwellermontage Kleber? 
 Hallo!
 
 Hab mal eine Frage. Ich habe heute meine Seitenschweller bekommen und werde sie die Tage zum Lackieren bringen.
 
 Der Hersteller meint das sie mit Karroseriekleber geklebt werden sollen und im Radlauf genietet. Eigentlich kein Problem, aber ich bin mir nicht sicher welchen Kleber ich nehmen soll und wie ich den VFL Schweller und neuen Schweller Vorbereiten soll damit mir das ganze nicht auf der AB abfällt?
 
 Ich denke Sikaflex sollte da gute Dienste leisten, aber bin mir nicht sicher. Hat jemand von euch einen Tip welchen ich nehmen soll?
 
 Danke!
 
 Gruß
 Walter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2009, 14:06 | #2 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Mein Spengler / Lackierer Spezi nimmt für sowas auch immer Sikaflex. 
So wie das Zeug klebt wirst du eher das Problem haben das die nicht mehr abgehen wenn es mal sein muss   
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 23:07 | #3 |  
	| nonibaer58 
				 
				Registriert seit: 06.10.2010 
				
Ort: Plauen 
Fahrzeug: E38 Baujahr 96
				
				
				
				
				      | 
				 seitenschweller plasteverkleidung links 
 sag mal, wer könnte so was haben? gibts die noch im zubehör und was sollten die kosten? hast du da ahnung? danke, gruß nonibaer58 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 23:15 | #4 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nonibaer58  sag mal, wer könnte so was haben? gibts die noch im zubehör und was sollten die kosten? hast du da ahnung? danke, gruß nonibaer58 |  In ebay sind heute welche für 50€ weggegangen    
PS: jemand Erfahrung mit Sikaflex 260 ? Hab hier noch ne Pulle stehn und damit will ich die FL Schweller die ich mir zulegen werde anpappen.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 23:24 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Muss man aufpassen.Mit Kleber werden die Schweller schnell wellig, das sieht man dann bei Sonnenlicht, und es ist nicht wirklich schön.
 Hatte bei meinem VFL die Schweller auch mit den original Befestigungsclips fixiert, und das war problemlos.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 23:32 | #6 |  
	| 1x im Jahr online 
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      | 
 Verwendet die Nummer 5 von dem ETK Bild von Seite 3. 
Das ist eine Metallklammer mit einem Gewindestift für die Kunststoffmuttern (für 10er Nuss)
 
An jedem Ende des Schwellers steckt ihr so ein Teil ran. 
Dann bohrt ihr am Kotflügel vorne und hinten ein Loch und verschraubt diese dann von innen (im Radhaus hinter der Radhausverkleidung). 
Den Rest punktweise kleben, so dass man die Dinger im Notfall wieder abmontieren kann    
Ist dann wenigstens ansatzweise original gemacht und ohne Nieten oder sonstigem Zeug, welches man von außen sehen würde  
				__________________ 
				Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2011, 23:53 | #7 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 01.08.2009 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
				
				
				
				
				      | 
 Was ist das denn für ne Dichtung Nr 2 die nicht mehr zu liefern ist?
 Bei Nr. 5 steht Clip.. biste dir sicher?
 
 Will eigentlich nichts bohren etc.. wollte alles gut entfetten und gff von innen grundieren und dann Dünn komplett mit nem Spachtel Sikaflex 260 drüber ziehn..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2009, 14:07 | #8 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Meine Schweller sind Pro Seite mit 3 Tuben Scheibenkleber Fixiert glaube mir das geht nie wieder ab.Mfg DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2009, 14:11 | #9 |  
	| Silent_Mike 
				 
				Registriert seit: 24.01.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: XXX
				
				
				
				
				      | 
 Nimm Silkaflex , da fällt eher der Rest vom Auto auseinander als das die Schweller abgehen . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |