|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 22:57 | #1 |  
	| Mitglied ohne wäre blöd;) 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsscheiben,welche empfehlt Ihr?? 
 juten namt   
Will mir neue Bremsscheiben für VA holen, 
bin mir aber nicht sicher welche ich nehmen soll.
 
Brembo oder Zimmermann Sport gelocht...
 
welche würdet Ihr empfehlen oder habt Ihr sogar noch nen anderen Tip??
 
Gruß Rico |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 23:19 | #2 |  
	| Gasbrenner 
				 
				Registriert seit: 16.03.2005 
				
Ort: Hofheim 
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich kann nur orig. Scheiben von BMW (Kuntz/Speyer) empfehlen. 
Kann aus leidvoller Erfahrung sagen, mit allem anderen hat man nur Ärger    
Gruß, 
Rüdiger
				__________________  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ... "Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
  Mein 7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2009, 16:11 | #3 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MTK730  Hallo, 
ich kann nur orig. Scheiben von BMW (Kuntz/Speyer) empfehlen. 
Kann aus leidvoller Erfahrung sagen, mit allem anderen hat man nur Ärger    
Gruß, 
Rüdiger |  Das möchte ich auch nochmal unterstreichen  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2009, 08:06 | #4 |  
	| Mitglied ohne wäre blöd;) 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi Leute... 
Danke erstmal für eure Tips,da diese nun recht unterschiedlich waren habe ich mich kurzer Hand für die Zimmermänner entschieden...ob das nun richtig war wird sich dann sicher zeigen. 
Gestern zu mindest haben sie mir sicher geholfen... 
Ich sag nur 230km/h,Autobahn,Kurve,Stauende...
 
Ja hatte mir mit einem älteren Herren im Passat eine vergnügsame Heimfahrt geliefert.A14 von Magdeburg->Halle. 
Haben uns gegenseitig Überholt,war recht spaßig,gerade weil es ein älterer Herr war,er immer gegrinst....hat sich nochmal jung gefühlt  
Ich war gerade am Überholen,in einer Kurve,auf einmal vor uns jedemenge Bremslicht,poar eh...wir beide voll in die Eisen,ein Blick auf den Tacho,scheiße...230...Der ältere Herr konnte gerade noch auf die Standspur ausweichen und ich??? Sowas von den Anker geworfen sag ich euch,ne halbe Autolänge platz hatte ich noch als ich stand.... 
Die Bremsen haben zwar etwas gequalmt durch die neuen Beläge aber ansonsten Top wie meiner runter gebremst hat,schnurstrags gerade aus bis zum stillstand.....hätte ich die alten Scheiben noch drin..wer weiß die hätten mir sicher das Lenkad aus der Hand gerissen mit ihrem Schlag den sie hatten...
 
Gruß Rico |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 23:20 | #5 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rico740  juten namt   
Will mir neue Bremsscheiben für VA holen, 
bin mir aber nicht sicher welche ich nehmen soll.
 
Brembo oder Zimmermann Sport gelocht...
 
welche würdet Ihr empfehlen oder habt Ihr sogar noch nen anderen Tip??
 
Gruß Rico |  Brembo HC oder original BMW. 
Mit allen anderen hatte ich oer hatten andere schlechte Erfahrungen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 23:35 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
				 Br.Scheiben 
 Hej Rico!Mit den Verschiedenen Bremsscheibenherstellern,ist das schon eine Sache fuer sich.Oder eine "Glaubensfrage".Im Februar,da habe ich an "Donnerers"Fuffi,die Gesamte Bremsanlage Getauscht.Allerdings haben wir auch alle Bremssaettel Demontiert,und auch die Gleithuelsen Gereinigt und Geschmiert.Bevor wir so die Neuen Scheiben montierten,haben wir,wie es sich ja auch gehoert,die Radflansche Gewissenhaft Sauber gemacht.Dann die Neuen Scheiben und Bremsklotze drauf.Die Bremsfluessigkeit,haben wir auch Getauscht,wobei wir bei der Gelegenheit,auch den Bremsfluessigkeitsbehaelter Abgenommen haben,und auch diesen von Innen und Aussen reinigten.Donnerer war eben gerade auch beim Treff in Kroatien,und die Bremse funktioniert Tadellos.Aber,die Bremsscheiben,Vorne,sowie Hinten,sind die Billigsten,die er Kaufen konnte.Ja,eigentlich "Namenlos".Er Bezahlte,ich hab nur diese Rechnung Gesehen,fuer die vorderen Scheiben 19,95Euro.Aus eigener Erfahrung,kann ich Dir Berichten,das ich auf meinen 732/E23 damals Neue Brembos verbaut hatte,die nach 14 Tagen! Reklamiert werden mussten.Ich Bezahlte dann etwas Geld zu,und Montierte dann die Gelochten von ATE.Danach hatte ich keine Probleme mehr.Andere Mitglieder "Schwoeren" auf Brembo,Zimmermann,und wie sie alle Heissen.Doch Glaube ich,was zum Richtigen und langen Funktionieren viel wichtiger ist,das ist die Vorarbeit.Wenn Du die Adresse haben moechtest,wo "Donnerer" seine Scheiben Gekauft hat,sende eine U2U,und Du hast Bescheid,Morgen Abend.
 Viele Gruesse von Klaus
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 23:51 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 ... ich hatte bislang nur das Zeug von BMW (wo die wohl einkaufen ? Denn selber stellen die die Dinger ja auch nicht her ...) oder von ATE .... mit beiden null probleme ... hab noch nie was auf "Sport" etc. gegeben .... (war bei meinen Autos, da keine "M" oder "Alpina" Modelle auch nicht erforderlich ...) 
Ingo Köth von 
  www.motorrevision.de - Motorenteile und Instandsetzungsberatung Ingo Köth 
mag bspw. keine Zimmermann ...
 
ich denke auch, dass mangelden Sorgfalt beim Einbau oft Probleme verursacht ...
 
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 23:52 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Handels-Ware dann Zimmermann, aber bei Bremsanlage würde ich Originale nehmen.
 Beim 50er mit den 4 Kolbensätteln die Zimmermann Formula Z.
 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2009, 00:12 | #9 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 nimm bloss keine ATE-Scheiben für unsere Dickschiffe ... 
 Interessanterweise ist ja die gesamte Bremsanlage bis auf Beläge und Scheiben bei meinem von ATE - habe aber schon zwei komplette Sätze geschrottet (nach ca.- 1500 km haben die geschlagen, aber wie!), erst als wieder Original drauf war gabs Ruhe ...
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2009, 07:35 | #10 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hi,hab seit 18000km Zimmermänner drin, aber ungelocht.
 Bin bis jetzt zufrieden.
 MfG
 Chris
 
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |