 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2009, 22:41
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.04.2008 
				
Ort: Süderstapel 
Fahrzeug: E32-735i (07.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Handbrems- ABS und Batterieleuchte leuchten auf
			 
			 
			
		
		
		Hallo ! 
 
Ich fahre einen 735i E32 Baujahr 1990 und habe folgendes Problem: 
 
Ich habe den Anlasser gewechselt, die Batterie wieder angeklemmt und jetzt leuchten wenn der Motor läuft die Handbrems- ABS und Batterieleuchte auf. 
 
Hat jemand einen Tipp ? 
 
Vielen Dank schon mal im Voraus ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.06.2009, 23:09
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2008 
				
Ort: Königsbronn 
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS  Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  prigge
					 
				 
				Hallo ! 
 
Ich fahre einen 735i E32 Baujahr 1990 und habe folgendes Problem: 
 
Ich habe den Anlasser gewechselt, die Batterie wieder angeklemmt und jetzt leuchten wenn der Motor läuft die Handbrems- ABS und Batterieleuchte auf. 
 
Hat jemand einen Tipp ? 
 
Vielen Dank schon mal im Voraus ! 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
Also ich würde mal Tippen auf:
 
1. Batterie 
2. Lichtmaschienen...(regler) 
3. eventuell mal nen Reset machen) 
4. oooder ein Relias was des öfteren mal beurlaubigt wird !!!! 
5. Kann auch ne sicherrung sein die bei Restspannung im Bordnetz geflogen is !!!
 
Mfg. Mirko  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 16:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.04.2008 
				
Ort: Süderstapel 
Fahrzeug: E32-735i (07.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Alles neu und immer noch kein Strom
			 
			 
			
		
		
		siehe unten! 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von prigge (27.06.2009 um 17:30 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 17:30
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.04.2008 
				
Ort: Süderstapel 
Fahrzeug: E32-735i (07.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				So hat ein bißchen länger gedauert !
			 
			 
			
		
		
		Ich habe folgendes erneuert: 
 
1. Batterie NEU 
2. Lichtmaschiene komplett NEU 
3. Sicherung überprüft und teilweise erneuert 
 
Es kommt aber immer noch kein Strom. 
Wenn ich direkt an der Lichtmaschine messe habe ich eine Spannung von ca. 2V 
 
Jetzt habe ich noch die Pole direkt an der Batterie abgeklemmt, den Zündschlüssel auf Fahrt gestellt, 20Min gewartet und dann den Schlüssel wieder abgezogen und die Pole ein paar Sekunden aneinander gehalten ! 
 
Hat aber alles nichts gebracht ! 
 
So langsam weiss ich nicht mehr weiter was kann das nur sein ??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 19:25
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sieht so aus, als ob die Lima keinen Erregerstrom erhält, kommt über das blaue Kabel. Die Handbremskontrollampe kann je nach Bj. mitleuchten, wenn die Erregerspannung an der Lima nicht stimmt. 
Wenn du nur die Zündung einschaltest, leuchtet dann die Batteriekonrolle?
   Tipp04
  Drehstrom Lichtmaschine
Gruß Wolfgang  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2009, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.04.2008 
				
Ort: Süderstapel 
Fahrzeug: E32-735i (07.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi ! 
 
Wenn ich die Zündung anmache leuchtet: 
 
Batterie, ABS, Handbrems und Ölleuchte auf. 
Wenn ich die Zündung einschalte kommt an der Lichtmaschine kein Strom an. 
 
Wenn ich starte läuft der Anlasser auch teilweise ein paar sekunden mit. 
 
Kann es sein das es am Zündschloss liegt ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |