Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2009, 13:13   #1
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand
Standard Schraube verloren

Hallo,
da ich an der Hinterachse ein Geräusch hatte
(leichtes, nicht rhythmisches klopfen auf brettebener Straße, von unter Schritttempo bis ca. 60 Kmh)
bin ich in meine Werkstatt und da stellte sich heraus, daß die Schraube
Nr.10, s.u. verschwunden ist.
Kommentar des Meisters: "Das hatten wir erst vor einigen Wochen beim 7er (auch e32 aus den 90igern) vom Herrn Sowieso, den sie auch kennen."

Beide Fahrzeuge befinden sich in 1.Hand und wurden nicht selbst "beschraubt"

An beiden Fahrzeugen ist das Erstteil (Lenkhebel) vor Jahren schon mal beim getauscht worden. (Rechnungen liegen uns vor)

Da die zweite Schraube mit Mutter ausgestattet ist, hält der Hebel fest am Achskörper, klopft aber an den Längslenker in dem sich das Gewinde der fehlende Schraube befindet.

Also, nächstes mal auf der Hebebühne einen Blick drauf werfen und evtl. den festen Sitz prüfen.
LG Alfred
Angehängte Grafiken
Dateityp: png NDEyNF9w.png (26,2 KB, 91x aufgerufen)
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 13:17   #2
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
Hallo,
da ich an der Hinterachse ein Geräusch hatte
(leichtes, nicht rhythmisches klopfen auf brettebener Straße, von unter Schritttempo bis ca. 60 Kmh)
bin ich in meine Werkstatt und da stellte sich heraus, daß die Schraube
Nr.10, s.u. verschwunden ist.
Kommentar des Meisters: "Das hatten wir erst vor einigen Wochen beim 7er (auch e32 aus den 90igern) vom Herrn Sowieso, den sie auch kennen."

Beide Fahrzeuge befinden sich in 1.Hand und wurden nicht selbst "beschraubt"

An beiden Fahrzeugen ist das Erstteil (Lenkhebel) vor Jahren schon mal beim getauscht worden. (Rechnungen liegen uns vor)

Da die zweite Schraube mit Mutter ausgestattet ist, hält der Hebel fest am Achskörper, klopft aber an den Längslenker in dem sich das Gewinde der fehlende Schraube befindet.

Also, nächstes mal auf der Hebebühne einen Blick drauf werfen und evtl. den festen Sitz prüfen.
LG Alfred
Wenn Nr.3 verschwindet ,sollte mann zufuß gehen.
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 13:40   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die BMW Zeichnung ist meiner Meinung nach verkehrt, die Mutter kommt bei der linken oben hin.
Geht ja auch kaum anders.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) How to replace the rear Pitman arms (torque rods)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dogbone / Rear axle pitman arm replacement
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/Wiki/tiki-inde...ge=Pitman+arms

Geändert von Erich (19.06.2009 um 13:51 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 14:10   #4
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
die BMW Zeichnung ist meiner Meinung nach verkehrt, die Mutter kommt bei der linken oben hin.
Geht ja auch kaum anders.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) How to replace the rear Pitman arms (torque rods)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dogbone / Rear axle pitman arm replacement
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E34 Website : Pitman arms
Hallo Erich, nein - die Zeichnung stimmt, es ist die Schraube die an der Wagenaussenseite ist, also Richtung Rad. Auf dem Photo die, die neben der ist, die gerade mit dem Schlüssel bearbeitet wird, die ohne Mutter.
LG Alfred

Nachtrag: ja klar, die Mutter Nr. 9 von Schraube Nr.7 ist auf der Zeichnung unten, egal?, aber um die Schraube gehts in meinem Beitrag nicht. Meine hat keine Mutter. Alles klar?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC08270.jpg (25,9 KB, 34x aufgerufen)
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 14:20   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau noch mal hier, eine Schraube hat keine extra Mutter, die geht ja in den Traeger, und die andere hat oben die Mutter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E34 Website : Pitman arms
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 14:27   #6
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
die BMW Zeichnung ist meiner Meinung nach verkehrt, die Mutter kommt bei der linken oben hin.
Geht ja auch kaum anders.
Hallo, hab in der Werkstatt angerufen, Auskunft war: kann man so oder so reinstecken. Bei Originalschraube, wegen Verhältnis Länge des Gewindes zum Schraubenteil ohne Gewinde, so wie auf der Zeichnung.
LG Alfred
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 14:29   #7
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
schau noch mal hier, eine Schraube hat keine extra Mutter, die geht ja in den Traeger, und die andere hat oben die Mutter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E34 Website : Pitman arms
Hallo Erich, ja und genau um die ohne Mutter gehts im Beitrag Nr. 1 von mir, wir schreiben aneinander vorbei
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 14:35   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ist schon 6 Wochen her, dass ich das gemacht habe, aber ich weis garnicht, wie sie die eine Schraube von oben reinbekommen, da passt ja nicht viel dazwischen.
Naja, die muessen es wohl wissen.

o.k., wenn es um die ohne Mutter geht, das ist die, die in den Traeger geht, aber die andere mit Mutter ist m.E. auf der BMW Zeichnung verkehrt rum.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 18:59   #9
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Kann ich kaum nachvollziehen,da die Schrauben eigentlich so fest sind das man sie meistens nur mit extremen Kraftakt los kriegt.War wohl schon irgendwer von deinen Vorbesitzer dran.
boxerheinz ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 19:09   #10
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Kann ich kaum nachvollziehen,da die Schrauben eigentlich so fest sind das man sie meistens nur mit extremen Kraftakt los kriegt.War wohl schon irgendwer von deinen Vorbesitzer dran.
Hallo,

der Wagen ist in Erster Hand.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Serviceheft verloren chira BMW 7er, Modell E65/E66 5 19.04.2011 13:25
Motorraum: Pentosin verloren morpheus BMW 7er, Modell E32 21 04.03.2009 13:12
Linksammlung Verloren !! Kajo BMW 7er, Modell E32 4 28.05.2007 00:43
KFZ-Brief verloren!!!!!!!! Axel Brinkmann Autos allgemein 2 06.01.2005 02:28
Schlüssel verloren tobel BMW 7er, Modell E38 12 18.11.2004 19:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group