Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2009, 19:46   #1
Hennes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Hennes
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Duisburg-Baerl
Fahrzeug: BMW E32-730i (05.88)
Standard Außenspiegel murrt - geht nur sporadisch

Hallo Leute,

seit ein paar tagen murren meine außenspiegel. gehen beide nur noch nach recht und links zu verstellen. nach oben und unten höre ich nur ein klacken von der rechten seite in der nähe des rechten spiegels. sitzt da irgend ein relais, was abschaltet. sicherung ist ok. gehen auch nur sehr langsam nach recht und links.

Gruß Hennes
Hennes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 23:59   #2
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand
Standard

Hallo, das Problem hab ich auch immer mal wieder. Da ich bei meiner Körpergrösse nahe an die Endpunkte, also nach außen, fahren muß, kann der Spiegel schon mal aushaken.Ich drück dann mit dem Finger den Spiegel in eine Endstellung (aber langsam), z.B. nach oben und ganz nach links und laß ihn dann mit dem Motor in die gegenüberliegende Endstellung fahren.
Probier mal.
Grüsse

Nachtrag: dieses klacken kommt daher, daß er ausgesteuert ist, also nicht mehr im Zahnkranz weiter kommt. Das was du beschreibst ist rein mechanischer Natur.
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 03:06   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich hatte das auch, habe ich vor 2 Wochen behoben.

Spiegelschalter oben am Tuergriff rausgenommen und komplett demontiert. Aus eigenener Erfahrung rate ich, das nur da zu machen, wo man auch kleinste Federn wieder findet. Und sehr vorsichtig oeffnen. Habe das naemlich auf den Gartentisch bei schoenem Wetter gemacht, und da sprang mir eine Feder weg und trotz Suche nicht mehr gefunden. Nun ja, hatte ja noch einen defekten Schalter fuer die Sitze hinten mit massig Federn und Bolzen, da hab ich davon eine genommen.
Sind - ich hoffe mich recht zu erinnern - bei Memoryschaltern 6 kleine Federn und zwei laengere. Klein = ca. 3-4 mm lang, dann noch einige Bolzen. Unten sitzt eine Platine. Das habe ich alles gesaeubert, altes harziges Fett entfernt. Das war schon mal die halbe Miete.

Dann habe ich beide Spiegelglaeser entfernt. Auch hier sind die Anleitungen teilweise irrefuehrend. Es ist keine Feder, die den Spiegel haelt, sondern ein Pastikring angeklebt auf der Rueckseite des Spiegels. Durch das Loch unten im Spiegelgehaeuse muss man mit einem Schraubenzieher rein und diesen Plastikring etwas drehen = verschieben. Dort unten sind ein paar Plastikzacken in diesem Plastikring. Auf der Beifahrerseite muss in Richting vorne zum Fahrzeug gedreht werden wenn der Spiegel angeklappt ist. Geht recht schwer, da 20 jahre nicht gemacht.
Dann ist mit das naechste Missgeschick passiert. Die oben von Apollo genannten 2 Plastikgetriebe sind bei meinem fuer Memorie 2 Motoren, da ist an jeder Seite ein winziges Plastikzahnrad. Darauf sitzt ein ca. 3-5 cm langer Plastikpin mit Zaehnen, die auf diesem Zahnrad der Motoren laufen. Dieser Pin ist mit einem kurzen Zapfen in das Gehaeuse eingedrueckt. Der Pin ist mir leider auch verlorengegangen im Gras
Hatte aber noch einen Reservespiegel, da hab ich den Pin davon genommen.

Wenn es bei Dir knackt, koennte es sein, dass der weisse Plastikhalter im Spiegelgehaeuse, der die Motoreinheit haelt, gebrochen ist, dadurch ist das innere locker.
Das ist der uebliche Bruchpunkt. Dieses Plastikteil gibt es natuerlich nicht als Einzelteil, muss man sich selber basteln, kein grosser Aufwand. An den weiteren Innereien gibt es kaum was zu demontieren, ich hab noch etwas Silikonspray uaf die kleinen Getriebeteile gesprueht, und nun funktioniert wieder alles.
Auch der Schalter geht wieder wunderbar, war innen auf den Kontaktfklaechen oxidiert. Peter Becker hat glaub ich Bilder von den Innereien der Spiegel fuer memory und nicht Memory.
Hier der Ring hinter dem Glas Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Re: How do I remove the glass from the passenger mirror without breaking it?
Symptoms: Auto-dip working only sporadically, more often then not mirror will dip and then not come back. Sluggish response to manual controlling in only one direction. Ceased side mirror that wouldn’t move easily by hand.

Diagnosis: First mirror will not dip if your ‘adjuster switch’ is set to control its motion; meaning small black knob is at bottom position. Second more often than not switch needs to be cleaned or replaced when mirrors stop working. Make sure to test its functionality on both side view mirrors, if they ‘failed’ in exact same way yet you can adjust them with memory seat after manually moving them switch is a probable cause.

Parts: You will have to get working mirror of any color from E32 or E34 - to my best knowledge they share ‘guts’, glass and mounting points. If your car is black that will probably be the end of your problems and you can just swap mirrors. In my case car is very rare metallic blue on blue and I had only scraped-to-hell at one point white mirror.

Fix: You will have to remove side mirror that is held in place by one large hex bolt. To access it you will have to remove tweeter speaker. First undo small screw at the bottom to free up mesh-and-speaker assembly from plastic flame. Plastic flame is held in place by another bolt, remove it and you can wiggle plastic speaker frame free. Once you undo main bolt, might be problematic, you should be able to remove side mirror that now only held in place by electric cable and few metal mount protrusions.

Remove mirror and take it somewhere comfortable, you are in for a long haul if this is your first time removing glass mirror. To remove glass mirror you need to rotate white ‘guide’ ring through small access/drain hole at the bottom of the mirror. I manually tilt mirror to extreme upward position until I can see white ring through an opening at the bottom and then use metal hook to slide white plastic clip. Once clip is undone you can remove mirror, it is often weakly glued, probably to hold it in place during assembly.

Once you remove glass mirror you can access electric ‘guts’. Electric assembly is mainly consists of two servos and a round moving mirror mount. Sometimes one of the control slider that connect servo motor works loose from rotational frame and that is the problem. Next you want to undo three screws holding ‘guts’ in place, remove protective rubber sleeve and remove lid at the back that hides electric wiring. Unfortunately that is as far as you can go non-destructively - there is no way to remove cable that connects side mirror assembly from the mirror frame. You will have to unsolder ‘guts’, carefully noting order and position of wires, to swipe them. Assembly is reverse of disassembly.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 20:15   #4
Hennes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Hennes
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Duisburg-Baerl
Fahrzeug: BMW E32-730i (05.88)
Standard

Also,

komischerweise kommt das klackern nur von der rechten Seite, auch wenn ich den linken Spiegel ansteuere. Beide gehen nach rechts und links; nach oben und unten gehen beide nicht, aber es klackt halt. Und sie sind sehr träge. Vor 14 tagen war noch alles völlig OK.

Hat vielleicht doch jemand noch ne Idee oder einen Schaltplan?

Gruß Hennes
Hennes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 23:47   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

nimm erst mal das Glas ab und schau ob dieser Halter gebrochen ist.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...chmentid=12659
so macht man es auf
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...chmentid=12657
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aussenspiegel BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

Schaltplaene online gibt es doch hier im Forum oder Link ist auch auf meiner Seite.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: CC geht nur teilweise badzero BMW 7er, Modell E32 10 07.04.2009 14:22
Selbsttest der Xenons nur sporadisch (LWR) -razzle- BMW 7er, Modell E38 7 17.01.2009 11:14
Innenraum: Schiebedach geht nur in Kippstellung Blaster BMW 7er, Modell E38 10 26.03.2006 12:01
Elektrik: Klima und Gebläse geht sporadisch aus Herbert BMW 7er, Modell E32 2 15.09.2005 14:28
Gebläseregler funktioniert nur sporadisch P. Cattide BMW 7er, Modell E32 11 20.12.2003 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group