Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2009, 19:15   #1
cokra
Mitglied
 
Benutzerbild von cokra
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
Standard Wandlerüberbrückung greift nicht vollständig

Hallo,
seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass die Wandlerüberbrückungskupplung nicht mehr vollständig greift. Es besteht immer noch ein Schlupf so von ca. 100 - 150 U/Min.

Getriebeöl habe ich mir Filter gewechselt, auch so weit ich konnte das Öl aus Kühler und Wandler abgelassen. Öl habe ich vorsichtshalber 2 mal gewechselt um möglichst viel zu tauschen.

In der Ölwanne war nur ein wenig schwarzer Schlamm, und an den Magneten hing kaum Abrieb (letzter Wechsel vor 40.000Km).

Fehlerspeicher gibt auch keine Fehler aus. Stecker (7-polig) ist ok.

Ölstand vorher und auch nach Wechsel kontrolliert. (warmes Getriebeöl)

Geschwindigkeitssensor im Getriebe habe ich auch gereinigt, und so weit ich konnte auch alles mit Bremsenreiniger gesäubert. Schaltgerät aber nicht ausgebaut - hab mich dann doch nicht getraut

Wagen schaltet sonst so weit ganz ok. Keine merklichen Probleme.

WÜK kommt auch im 3.Gang so bei 4.200 U/min und im 4. -- naja so bei 90 Km/h - aber eben mit einem "Restschlupf"

Was mich nur wundert ist, dass die WÜK nicht mehr richtig geht, seit dem ich bei einem heftigen Regenschauer gefahren bin. Da ist sie plötzlich ausgegangen (so bei 110Km/h) und bis ich ihn abgestellt habe auch nicht mehr rein gegangen.

Am nächsten Morgen dann die o.g. Symptome. -Zufall mit dem Regen? - Oder Zusammenhang.? Stecker und Kontakte habe ich so weit ich es orten konnte kontrolliert.

Ist der Wandler / WÜK evtl. doch defekt? Reibbeläge?

Danke schon mal für die Hilfe.

cokra
cokra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 20:51   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bevor Du den Wandler wechselst, lass mal eine Diagnose machen, die guten Geraete gehen doch mehr in die Tiefe und koennten direkt den Fehler ausfindig machen. Belaege werden sicherlich nicht innerhalb von Sekunden auf einmal schlecht, ich tippe eher auf etwas elektronischer Art.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:23   #3
cokra
Mitglied
 
Benutzerbild von cokra
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
Standard

.. danke, dann werde ich noch mal zum Freundlichen fahren und hoffen, dass es dann doch nicht der Wandler ist
cokra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 02:53   #4
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von cokra Beitrag anzeigen

Fehlerspeicher gibt auch keine Fehler aus.
Sollte bei dem Schlupf aber eigentlich schon - es werden ja die Drehzahlen Motor/Getriebeeingang verglichen - rutscht die WK müsste das der AGS auffallen.
Vieleicht das Steuergerät nass geworden - hatte bei meinem e38 so ein AH Erlebniss....SG Kasten Deckel nicht drauf und durch die Waschstraße - pling, Getriebenotprogramm. Aber nach dem trocknen ging es wieder.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 04:10   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

daran koennte es liegn, der V8 hat ja glauch ich nicht wie der 750 das Steuergeraet im Beifahrerfussraum oben hinter dem Lautsprecher, sondern in der E-Box, und da koennte in der Tat Wasser reingekommen sein, auch mal schaun ob der Ablauf o.k. ist in dem Kasten unten, hab schon mal einen Kasten gesehn, da standen alle Steuergeraete unter Wasser unten, und das war deren Ende.
Der Sensor im Getriebe - hier das 4HP24 ist die Nr. 703
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.automaticchoice.com/Catalogue/zf4hp24.pdf
der selbe ist auch in Deinem
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pelican Parts - Product Information: 24-34-1-218-551-M9
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 07:52   #6
cokra
Mitglied
 
Benutzerbild von cokra
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
Standard

... also Fehler hatte ich mit carsoft ausgelesen, kann sein, dass dort nicht alle Fehler ausgelesen werden. Versuche das noch mal beim BMW-Service direkt.

Das Steuergerät ist trocken, sitzt bei mir (R6) im Beifahrerfußraum.

Kann das mit der EML evtl. noch zusammenhängen? Den weißen Sensor (Temperatur) für die EML hatte ich auch schon getauscht.

Ach was mir noch einfällt. Wenn der Motor / das Getriebe kalt ist, dann greift sie gar nicht. Erst wenn ich so 2 Km gefahren bin schaltet sie ein. Hatte das sonst nur im Winter wenn es kalt ist, da brauchte es immer ein paaar Km. Bin davon ausgegangen, dass die WÜK erst bei warmen Motor greift. Ist das so richtig?

Danke für die Tips

cokra
cokra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 08:44   #7
cokra
Mitglied
 
Benutzerbild von cokra
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
Standard

... wollte mich noch mal zu dem Problem von mir melden.

Es war kein Fehler in Speicher, also habe ich noch mal den Filter und das Öl wechseln lassen.

Jetzt ist wieder alles ok. Ich kann mir das so nicht erklären, aber Hauptsache es geht.

Im Moment ist der Wagen eh abgemeldet und ich habe zum Winter - bitte nicht hauen - einen A8 Quattro

Cord
cokra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an Experten! Wie funktioniert die Wandlerüberbrückung? E32Neuling BMW 7er, allgemein 2 28.10.2007 00:08
greift die Sachmangelhaftung?? heppinger Autos allgemein 7 30.06.2005 14:47
Bin wieder vollständig zurück Stefan010 BMW 7er, Modell E32 2 04.04.2004 15:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group