


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.08.2009, 15:01
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schwabach
Fahrzeug: E32-730i V8 (94)
|
Klima ohne Funktion Heizung heizt voll auf der Beifahrerseite
Hallo bin neu hier im Forum hab mir schon einige beiträge zu dem Thema Heizventile, Heizschwert, IHKA Steuergerät durchgelesen aber keines davon konnte mein Problem beheben.
Ich habe folgendes Problem.
Ist die Anlage eingeschaltet und auf auf 16°C gestellt (klima aus) fahrer und beifahererseite. Dann bläst die fahrerseite normale umgebungsluft und die beifahrerseite heiß (dieses problem tritt aber nur sporadisch auf). Die Klimaanlage wurde gechackt und mir wurde gesagt der Druckschalter am Trockner ist defekt hab diesen getauscht die klima funktioniert immer noch nicht.
BMW kann das Steuergerät angeblich nicht auslesen und ATU erst recht nicht.
Heizventile sind getauscht bzw. neue drin.
Die Signale (also die Tacktmasse) an den Heizvenilen ist auch ok.
Kann es sein das die Transestoren des Steuergerätes unter belastung das Signal abrechen bzw. abkacken?
Ich weiß nicht mehr weiter darum bitte ich um eure Hilfe.
mfg
Artem
|
|
|
26.08.2009, 19:28
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
den Tempwähler Fahrerseite in die Raststellung drehen, dann ist die Beifahrerseite mit eingeschlossen, egal was da eingestellt ist.
An den Heizventilen den Stecker abziehen, an Pin 1 der Ventile 12 Volt anlegen und Pin 2 und 3 nach Masse legen. Damit sind die Ventile elektrisch zu. Jetzt prüfen, ob auf der Beifahrerseite immer noch warme Luft kommt. Wenn ja, Ventile defekt.
Gruß Wolfgang
|
|
|
27.08.2009, 07:54
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schwabach
Fahrzeug: E32-730i V8 (94)
|
Also Pin 1 hab ich auf batteriespannung geklemmt pin 2 u. 3 auf masse. Kommt nur kalte luft fahrerseite wie auch beifahrerseite. Also sind die neuen Venile ok.
Als ich dann wieder alles angeklemmt hab ist es auch so gebieben also faherseite und beifahererseite kalt. dann hab ich den regler auf voll heiß gemacht (eingerastet) dann ist nur die beifahrerseite warm geworden und die fahrerscheite kalt gebieben.
Was hat das Heizschwert mit dem ganzen zu tun also in weit hängt es damit zusammen?
mfg
Artem
|
|
|
27.08.2009, 08:26
|
#4
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich habe auch ein Heizungssteuergerät welches den Klimakompressor nicht mehr schaltet.
Der verantwortliche IC ist kaputt- alles andere funktioniert..
Schau doch mal ob du die Steuergeräte tauschen kannst
Und schau dir den Stecker am Heizventil genau an.. die sind manchmal bröselig und haben schlechten Kontakt
Du kannst den Kompressor und alles andere auch manuell schalten- mit ner Drahtbrücke am entsprechendem Relais. Beim testen musst du die Druckschalter am Trockner überbrücken
C.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
27.08.2009, 08:35
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Schwabach
Fahrzeug: E32-730i V8 (94)
|
ja mein klimakompressor schaltet ja auch nicht mehr.(nur manuell also drahtbrücke).
und der stecker von den ventilen ist auch ok.
wie viel spannung sollte an so einem ventil den abfallen wenn es betätigt wird.
ist halt glaub ich blos schwer zu messen da die ja getacktet werden.
was soll ich als nächstes tun steuergerät tauschen?
|
|
|
27.08.2009, 08:50
|
#6
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Auf den Ventilen liegen immer 12V- geschaltet wird auf Masse.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|