Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2009, 09:01   #1
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard Eventuell Wasserpumpe bald kaputt?

Hallo Leute,
Heute morgen beim Starten kam die Anzeige" Bitte Kühlwasserstand prüfen ".
Gut, habe dann etwa ein viertel Liter Wasser reingeschüttet und gut war.
Auf der Fahrt dann zur Arbeit hats auf einmal während ungefähr 3 Sek. ein scheppernders Geräusch aus dem vorderen Motorbereich gegeben,sonst aber nichts Verdächtiges.Temperatur stand immer wie sie stehen soll und hat sich auch nicht verändert.Der Wagen lief dann die restlichen 15 km auch ohne irgendwelche negativen Erscheinungen.
Habe aber die letzte Zeit öfters bemerkt dass der Zusatzlüfter arbeitet,wo ich anfangs dachte das sei durch die hohen temperaturen der letzten Tage bedingt.Aber dann auch noch als die Temperaturen nur noch um die 20 Grad waren.
Kann es sein das die WaPu sich so langsam verabschiedet?
Kann er durch eine halbkaputte WaPu Wasser verlieren?
Ich habe nämlich alles mit der Taschenlampe im Kühlerbereich untersucht und keine Spur von Wasserverlust (weisse Flecken) gefunden.
Bin gestern noch 600km Autobahn gefahren ohne was zu bemerken.Nur einmal während 2 Minuten ein pfeifendes Geräusch wobei ich aber davon ausging dass das von dem Wagen vor mir kam da es beim beschleunigen zum Überholen weg war.
Habe heute mittag mal beim Freundlichen einen Termin zum Abdrücken der Anlage um festzustellen wo eventuell das Wasser hingeht.
Vielleicht hatte ja jemand von euch auch schon mal solch verdächtige Indizien gehabt

MfG

Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 09:28   #2
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Toyota Prius 4, EZ 15.7.16; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Guten Morgen!

Bei mir war vor ein paar Wochen auch die Pumpe im Eimer, ohne dass ich Pfützen unterm Auto oder ähnliches gehabt hätte. Nur manchmal morgens "Kühlmittelstand prüfen", dann hab ich schnell nachgefüllt, da man ja morgens keine Zeit hat.

Tja, und an einem dieser Morgen ging dann kurz nach dem Auffüllen die Generatorleuchte (oder wie das heißt) im Kombi an, dann wurde er heiß, dann ging er aus.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 09:35   #3
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
Guten Morgen!

Bei mir war vor ein paar Wochen auch die Pumpe im Eimer, ohne dass ich Pfützen unterm Auto oder ähnliches gehabt hätte. Nur manchmal morgens "Kühlmittelstand prüfen", dann hab ich schnell nachgefüllt, da man ja morgens keine Zeit hat.

Tja, und an einem dieser Morgen ging dann kurz nach dem Auffüllen die Generatorleuchte (oder wie das heißt) im Kombi an, dann wurde er heiß, dann ging er aus.
Hallo Zwoberta,
Genau so ist es und genau das befürchte ich.
Ob die WaPu nun fast hinüber ist oder nicht sagt mein könnte man nur feststellen wenn er sie ausbaut.Ich denke auch dass er das tun soll und auf Verdacht hin eine Neue einbauen.Der Wagen hat jetzt 300tsd Km und ich weiss nicht ob schon mal vorher die Wapu ersetzt worden ist. (ich hab ihn gekauft mit 180tsd auf der Uhr )Und jetzt 120tsd km später könnte es ja sowieso wieder an der Zeit sein,nachdem man ja hier soviel negatives über dieses Teil liest.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 09:50   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Nicht mehr fahren bitte!

Hallo Jean Marie,

das ist ganz sicher die WaPu. Und die geht nicht kaputt, die ist schon kaputt.
Ich würde nicht mehr mit dem Wagen fahren, und auf dem Weg zur Werkstatt nimm sicherheitshalber paar Flaschen Wasser mit.
Die verreckt nun schlagartig komplett, in 1 oder 100 KM, das weiss leider keiner genau.
Man kanns checken, wenn man am Lüfterrad wackelt, dann hat das Lager meist schon Spiel.

Wechsel gleich den Thermostaten mit, der kost net viel, und ist in diesem Zuge gleich schnell getauscht.
Dann evtl. noch die Spannrolle und den Riemen.
Macht in jedem Falle Sinn.

Grüße Axel
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 09:52   #5
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Wenn die Wapu wasser verliert, dann normalerweise über die Welle, wackel doch mal am lüfterrad, wenn da spiel ist, ist die lagerung der Welle ausgeschlagen und schon haste deine undichte stelle. sehen wirste da nix, dafür geht im moment noch zu wenig dadurch. Wird aber mehr werden, bis zum kompletten versagen.

EDIT: da war jemand schneller.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 09:56   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

meine wp ist von einer sec auf die andere kaputt gegangen, hab ein tag davo noch alles kontrolliert, keine spiel etc, frau ist am nächsten tag 2 km gefahren und da hat es aufeinmal extreme geräusche gemacht, zum glück ist sie gleich stehen geblieben (lagerteile waren schon im motorraum verteilt!!!!!, die alte pumpe hielt immerhin etwas über 300tkm)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 12:50   #7
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Danke schon mal an euch
Bestätigt mir meine Vorahnung und werde den schon mal auf diese Schiene führen.
MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 18:36   #8
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

So,bin zurück vom
Die Sache war dann doch nicht so schlimm.Es war ein Schlauch der von oder auf die WaPu führt der ein kleiner Riss hatte und das Wasser rausgedrückt hat.
Auf meine Frage was den das Geräusch verursacht hätte sagte er mir dass es wahrscheinlich durch einen durchdrehenden Riemen herkäme weil das Wasser dadrauf gespritzt hat.Auf jedenfall hat er sich die Wapu angeschaut und hat auch keine Anomalie festgestellt,d.h. sie sitzt noch fest.
Hoffe dann auch dass es dann wirklich nur das war und nix mehr nachkommt.

MfG
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 18:51   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Bei Deinem KM Stand behalte die unbedingt im Auge.
Normalerweise gehen die WaPu´s pünktlich wie die Uhr bei etwa 150.000 - 160.000 KM über die Wupper.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 19:00   #10
comd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von comd
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: 740iA E65 (03.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Bei Deinem KM Stand behalte die unbedingt im Auge.
Normalerweise gehen die WaPu´s pünktlich wie die Uhr bei etwa 150.000 - 160.000 KM über die Wupper.
Meine hat genau bis 194000 km gehalten
__________________
Hartmut
der gerne Dieselt
comd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, Wasserpumpe M70 750i V12 ist kaputt: Gehäuse gerissen E32-Fahrer BMW 7er, Modell E32 3 28.05.2008 22:25
Kühler kaputt ? mehr kaputt ? HILFE :-( Regensburger BMW 7er, Modell E38 23 25.07.2007 23:35
Kaputt, Kaputt, Kaputt 730D Bj2000 AROMohrle BMW 7er, allgemein 17 06.03.2006 18:09
Lenkung: Servolenkung (bald)kaputt? m_kw BMW 7er, Modell E32 3 05.12.2005 23:36
Auspuff! Geht der bald kaputt! Lapachon BMW 7er, Modell E38 3 15.10.2005 17:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group