 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2003, 12:24
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 notorischer Dummschwätzer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2003 
				
Ort: Frechen/Köln 
Fahrzeug: Astra-G  6/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Umstellung vollsyn auf teilsyn Öl
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
 
Der Vorbesitzer meines 735ers hat jahrelang vollsyn.Öl verwendet, wenn mich nicht alles täuscht Liqi-Moly 0W30!!, nun habe ich mich hier ein wenig durchgelesen über Ölsorten und die Mehrheit ist wohl der Meinung, daß 0WXX für diesen Motor nicht so doll ist. Auch weiß ich, daß eine Umstellung von normalem Öl auf vollsyn. problematisch ist, Dichtungen, Ablagerungen etc, wie ist es aber in die andere Richtung?  Soll ich bevor ich 10WXX einfülle erst einmal eine Zeitlang 5WXX nehmen? 
 
MfG 
 
Manni Z 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				---------------------------------------------------------------- 
 
Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort 
 
Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2003, 12:52
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Manni-Z.
			 
			 
			
		
		
		habe dir ne mail geschickt. alles über motoren-öl v. bmw 
gruss jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2003, 12:54
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Manni-Z. 
 
im Deinem Fall ist das kein Problem!!! 
 
Du kannst Öl deiner Wahl einfüllen!!! 
 
aber es gibt zwischen die Marken Unterschiede!!!  
 
Ich nutze das Öl von Motul Teilsyin. 15W50 mit Ester Zusatz!!! 
 
Motul öle sind Spitze!!! 
 
 
Gruß 
Dax99 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2003, 13:06
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hallo Manni,
			 
			 
			
		
		
		warum die Ölsorte wechseln           Liqui Moly ist nicht soooo teuer und wenn der Ölverbrauch des Fahrezeugs "normal" ist, also kein erhöhter Ölverbrauch festzustellen ist, würde ich nichts ändern. Es wird generell davon abgeraten, Ölsorten zu wechseln, wenn es nicht nötig ist. Natürlich dürfte Dein Motor "sauber" sein und den Dichtungen würde das weniger agressive teilsynthetische Öl wohl auch nichts ausmachen. Allerdings gibt es da den Herrn Murphy und den zutreffenden Spruch "never touch a running system", soll heißen daß man sich am besten dort keinen unnötigen Ärger einhandelt, wo es nicht notwendig ist. Der langen Rede kurzer Sinn: wenn Dein Motor keinen Ölverbrauch hat, würde ich nichts ändern.
 
Greetz,
 
Gerrit  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2003, 13:58
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Clervoxxx 
Absolut meine Meinung
          
Gruss Sven  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2003, 16:50
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 notorischer Dummschwätzer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2003 
				
Ort: Frechen/Köln 
Fahrzeug: Astra-G  6/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
 
@Clervoxxx 
 
Ölsorte wechseln schon allein wegen der Viskosität, 0W30 ist ja wohl eher ein Öl für Sibirien als hier für den Sommer, welchen Ölverbrauch ich habe, kann ich im Moment noch nicht sagen, dafür habe ich den Wagen noch nicht lange genug und da ich ihn nur auf längeren Strecken fahre dementsprechend auch noch keine 1000km damit gefahren, der Vorbesitzer sagte mir allerdings, daß er sehr wenig Öl verbrauchen würde. 
 
 
@JB740 
 
Danke für die Mail, habe eben mal flüchtig reingesehen, werde mich damit heute Abend näher beschäftigen. 
 
 
MfG 
 
Manni Z 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2003, 17:06
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.06.2003 
				
Ort: frechen 
Fahrzeug: e32 735i  e34 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motoröl
			 
			 
			
		
		
		Hallo Manni. 
 
 
Ich nehme schon seit Jahren 15W40 Mineralöl der Motor läuft damit am leisesten. 
 
Gruss aus Frechen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2003, 18:16
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von Manni-Z. 
Hallo 
 
@Clervoxxx 
 
Ölsorte wechseln schon allein wegen der Viskosität, 0W30 ist ja wohl eher ein Öl für Sibirien als hier für den Sommer, welchen Ölverbrauch ich habe, kann ich im Moment noch nicht sagen, dafür habe ich den Wagen noch nicht lange genug und da ich ihn nur auf längeren Strecken fahre dementsprechend auch noch keine 1000km damit gefahren, der Vorbesitzer sagte mir allerdings, daß er sehr wenig Öl verbrauchen würde. 
 
MfG 
 
Manni Z
			
		 | 
	 
	 
 Das ist doch schwachsinn, dass dieses Öl für Sibierien ist. Weisst du überhaupt für was die Zahlen stehen. Das einzig negative an dem Öl ist, dass der obere Wert so niedrig ist, also der der Film nicht so Hitzebeständig ist. 0W60 ist IMHO wenn es der Motor verträgt das beste Öl. Es ist schon bei niedriegen Temperaturen schön flüssig, was dem Motor beim Kaltstart zugute kommt und der Film ist sehr hitzefest. Das deiner mit dem anderen Öl so leise ist, liegt daran, dass deine Teile (Lager, Buchsen) schon ziemlich spiel haben und das dickflüssigere Öl kompensiert das. 
 
Gruss Sven  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2003, 18:33
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Bensheim 
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ JRAV 
 
kannst Du mir das auch mal per U2U schicken? 
ansonsten eMail an seb@7er.com 
 
So etwas suche ich schon länger.... 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2003, 18:49
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.05.2002 
				
Ort: Bensheim 
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@JB 740 
ja, ich meinte tatsächlich Dich    
Vielen Dank für die superschnelle ANtwort
 
Gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |