Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2009, 15:11   #1
Ammersee
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Ammersee
Fahrzeug: 750i
Standard Blinkt wenn man ihn absperrt nach kurzer Zeit

Habe ein Problem mit meinem e38 750i BJ 12/95.

Wenn ich ihn per FB absperre, fängt er nach kurzer Zeit Warnblinken an, an was kann das liegen, meist nach schnellen Autobahnfahrten!!

Woran liegt das??
Ammersee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 15:43   #2
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Ich stell mal auf die Schnelle ne sehr aussergewöhnliche These auf.
Bitte um Steinigung...

Schnelle Autobahnfahrt = Reifenluftdruck erhöht sich.
Auto abstellen = Reifenluftdruck verringert sich = FZ-Niveau verändert sich = Niveau-Schalter DWA spricht an.

Ich weiß,...
Sehr, sehr weit hergeholt.

Was ist nach normalen Fahrten? Alles ruhig?

P.S.:
Hab lange überlegt, ob ich den "Antwort-Button" drücken soll, oder nicht..
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 15:49   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

näää- das wird her der motorhaubenschalter sein, die motorhaube hebt sich etwas bei schnellen fahrte, und wenn der schalter bissl ne macke hat schlägt er dann an...
das problem gabs schon ein paar mal....

(reifenluftdruck- niveauänderung...pffff...)

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 18:45   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von Ammersee Beitrag anzeigen
Habe ein Problem mit meinem e38 750i BJ 12/95.

Wenn ich ihn per FB absperre, fängt er nach kurzer Zeit Warnblinken an, an was kann das liegen, meist nach schnellen Autobahnfahrten!!

Woran liegt das??

Das ist wohl eine defekte Alarm-Anlagen-Sirene.

Der Rest ist ja schon besprochen worden.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 21:49   #5
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Das ist wohl eine defekte Alarm-Anlagen-Sirene.
Der fängt aber nicht an zu "alarmen", wenn die Sirene hinüber ist.
Die ist vllt. defekt, weil er stumm vor sich herblinkt. Aber das ist sicher nicht die Ursache dafür, daß er von alleine mit dem Alamieren anfängt.

Wie Kai schon anmerkte, kann es u.U. am Motorhaubenkontakt liegen.

Aber auch ein defekter Niveau-Schalter kann der Auslöser dafür sein.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:02   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@nordberg:

Bitte beachte den Satz:
Der Rest ist ja schon besprochen worden.

Wenn Du meinen Beitrag vollständig zitiert hättest wäre der Sinn auch erhalten geblieben. ... Ich denke, dass beim TE die Alarm-Anlage sofort losgeht, sobald sie scharf geschaltet ist bzw. der Motor sich abkühlt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:04   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von nordberg Beitrag anzeigen
Der fängt aber nicht an zu "alarmen", wenn die Sirene hinüber ist.
WO steht denn, das der alarm runtergeht?
ich les nur was von warnblinken...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:26   #8
Ammersee
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Ammersee
Fahrzeug: 750i
Standard

Nein kein Alarm, nur warnblinken.
Ammersee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 22:34   #9
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Hmm...
Dann nehm ich mal alles Geschriebene sofort zurück.

Also, wenn ich die Karre abschliesse und wenig später die Blinker anfangen, dann heißt das für mich... Alarm. Auch wenn die Tröte nicht jault (kann ja kaputt sein).

Ok.. dann war daß wohl ein Mißverständnis.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 23:20   #10
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Ammersee Beitrag anzeigen
Wenn ich ihn per FB absperre, fängt er nach kurzer Zeit Warnblinken an, an was kann das liegen, meist nach schnellen Autobahnfahrten!!
es erinnert mich an meinen Langen, der auch wild durch die Gegend blinkte -oder auch nicht, oder zeitversetzt, oder falsch... ganz nach Lust und Laune. Der Austausch des LCM hat es dann repariert.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Simmering nach kurzer Zeit wieder undicht. ralfsczuka BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2009 12:14
Elektrik: Navi CD, auf was muss man achten wenn man eine CD kauft? BMWMA BMW 7er, Modell E38 7 13.11.2006 19:34
Motorraum: Motor geht nach kurzer zeit selber aus neon BMW 7er, Modell E32 1 17.09.2006 21:20
Ich habe seit kurzer zeit ein tickern vom Motor her und weis nicht was das ist! purzel_v8 BMW 7er, Modell E38 27 09.07.2005 01:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group