Jemand hier mit einem 750i ohne Niveauregulierung? Unterschiede?
Hallo Leute,
den "Niveauregulierung stilllegen" Thread will ich mit dieser Frage nicht zumüllen, zumal dann andere erst ewig suchen müssen, bis sie die relevanten Beiträge finden.
Also deshalb dieser Thread, in dem ich speziell die genauen Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile bei nem 750i mit / ohne Niveauregulierung wissen will.
Im Winter mach ich alle Dämpfer neu und da bin ich am überlegen, die Niveauregulierung rauszuwerfen.
In der Summe sinds zwischen 500 - 1000 Euro mehr, die ich da mehr oder weniger für Niveaudämpfer + Leitungen + Druckspeicher + Schläuche + evtl. Regelventil verbrate...je nachdem was alles fällig ist, bis das System wieder neuwertig ist.
Also hier mal die wichtigen Daten zu meinem Fahrzeug:
- 750i VFL mit original Niveauregulierung
- nie schweres Gepäck im Kofferraum
- keine Anhängerkupplung
- selten Passagiere im Fond
- kein Fahrradträger
- kein Dachträger oder Skibox
Hat jemand einen 750i OHNE Niveau bzw. Niveau bei seinem entfernt?
Wenn ja, ist ein spürbarer Unterschied zu merken (abgesehen vom Niveauausgleich)?
Danke schon mal im Voraus.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
Geändert von bumblebee (09.10.2009 um 13:33 Uhr).
|