Ruckeln / Lambdasonde ???
Hallo zusammen
Habe bei meinem E32 7.35i Aut. seit einigen Wochen ein kleines Problem, manchmal stoert es ein wenig, darum moechte ich mal fragen was Ihr dazu meint.
Habe meinen Wagen vor einigen Wochen mal in der Garage gehabt, zum checken. Garagist hat gesagt alles super, nur der Lambdasondestecker sei ausgesteckt gewesen, er habe Ihn wieder eingesteckt. Seither verbraucht der Wagen ca. 1-2 Liter weniger auf 100 Km, er hat aber seither dieses bloede Ruckeln,
vorallem merkt man das wenn man an einer Steigung Gas gibt. Man sieht es auch am Momentanverbrauchszeiger unterm Drehzahlmesser. Der Wagen gibt ruckartig mehr Gas, dann wieder en bisschen weniger, ich hoffe ihr wisst was ich meine. Deshalb dreht dann auch der Momentanverbrauchszeiger zBsp. zwischen 20 und 22 Litern hin und her. Wenn ich aber mit weniger als ca. 30-40 % Gas fahre spuert man nichts. Vorallem eben Bergauf, oder wenn man auf Autobahn mit 140 Kick Down drueckt, dann geht der Wagen auch ruckartig.
Mein Bruder hat mir geraten, fuer ca. 50 km hochtourig, also mehr als 4000 herumzufahren, vielleicht sei die Sonde verschmutzt, oder ich soll sie wieder abstecken, aber das will ich nicht, denn dan trinkt er wieder mehr.
Ist das wirklich eine Defekte Lambdasonde? Was kostet ca. ein Austausch?
Oder kann man die wirklich noch irgendwie gerade biegen ohne sie auszutauschen.
Vielen Dank fuer eure Ratschlaege.
PS: Sonst hat die Leistung des ^Wagens nicht nachgelassen, er zeigt auch nichts im Display an........
|