|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.10.2009, 17:14 | #1 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Abbauen der Stoßstange hinten. Wie ? 
 Hallo,
 möchte das Abschlußblech hinten unter der Stoßstange erneuern oder instandsetzen, muß aber erst die Stoßstange abbauen.
 
 Jetzt die Frage, wieviel Schrauben sind es und was für welche?
 
 Die zwei beim Radlauf weis ich, nur hinten weis ich nicht welche.
 
 Danke für eure hilfe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2009, 18:40 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2005 
				
Ort: Dornburg 
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
4 Stk 17er unter der Kofferraummatte ( alle 4 von oben geschraubt, es sei denn AHK : 2 von oben und 2 Muttern von oben und die Schrauben dazu von unten..... ) - Stoßstange rausziehen - fettich
 
Wenn der Wagen eine starre AHK hat, muß die ( mindestens der Arm mit dem Kugelkopf ) ab, bei einer abnehmbaren reicht es, den Kopf abzumachen.
 
Die Schrauben in den Radläufen sind nur für die Stoßstangenecken, die bleiben am Auto. 
Wenn die Stange weg ist, kommen rechts und links für die Ecken noch einmal je 2 Stk 8er Schrauben zum Vorschein.  
Ausserdem sind die Ecken in der Mitte auf der Seitenwand noch eingeclipst...
 
Gruß Mic
  Nowak's Hinterhof - Home |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2009, 19:19 | #3 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Mic, 
 habe gerade mal Bilder dazu gemacht, die im Kofferraum sind mir jetzt klar.
 Die von unten nicht sicher!
 
 LG Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2009, 19:50 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2005 
				
Ort: Dornburg 
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
				
				
				
				
				      | 
 ööööhm, da fragste jetzt was......... 
Ich meine die 1 auf Deinem Bild    - einfach kurz andrehen, siehst Du sofort, ob oben das Gewinde mitdreht.......wenn nicht, war es doch die 2    
Gruß Mic
  www.nowakshintehof.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2009, 00:44 | #5 |  
	| Die 7er Pflegestation 
				 
				Registriert seit: 11.04.2007 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
				
				
				
				
				      | 
				 Danke Mic, 
 es war doch leichter als ich dachte, dank deiner Hilfe.
 Es ist die Schraube nummerro zwei.
 
 LG
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |