


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.11.2009, 18:55
|
#1
|
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
Xenon Licht rechts funktioniert nur manchmal
Hallo Freunde,
das nächste Projekt an meinem 750i steht nun an:
Der rechte Xenon-Scheinwerfer funktioniert nur manchmal.....
Meistens funktioniert er wieder, wenn ich länger gefahren bin und das Licht aus/einschalte.
Der Brenner kann ja logischerweise nicht defekt sein, sonst würde es ja gar nicht mehr funktionieren.
Könnte das ein Wackelkontakt sein oder denkt ihr eher Steuergerät?
Was sollte ich zunächst Prüfen?
Würde mich freuen, wenn sich jemand auskennt....
Viele Grüße
Andre 
|
|
|
05.11.2009, 18:58
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Doch, das kann sehr wohl der Brenner sein - oder Unterspannung bzw. schlechte Masseverbindung.
Und klar, auch das STG.
Einfacher Test für den Brenner: Tausch mal dieselbigen und beobachte das Verhalten!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.11.2009, 19:35
|
#3
|
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
muss ich da was beachten?))
Hab noch nie etwas am Xenon gemacht......

|
|
|
05.11.2009, 20:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Ich tippe da auf den Starter/Steuergerät, der sitzt unter dem Scheinwerfer.
Also Scheinwerfer ausbauen ist angesagt.
Habe Links das gleiche Phänomen gehabt und Kontakte gereinigt-mit Kontaktspray bearbeitet-Birne getauscht usw., aber trotzdem manchmal den Fehler.
Nach dem aus und wieder einschalten des Licht`s hat es meistens funktioniert.
Aber irgendwann nicht mehr, Steuergerät getauscht, funktioniert wieder.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
06.11.2009, 02:20
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
das problem habe ich gehabt ,
bin zu freund gefahren (KFZM) , hatte gemeint das der stecker zwischen den licht und die steuer gerätdürch kalk oder so isuliert , er hatt die stecker raus getzogen ,etwas öl (von motor genomme ), stecker wieder rein ,und 
seit dem geht nich mehr aus .
gruß dulli
|
|
|
06.11.2009, 06:40
|
#6
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Wie Lexmaul schon sagt,erstmal untereinander tauschen.
Hatte meiner auch schon mal.Mal ging das Licht,und mal nicht.War der verbrauchte Brenner.
Wenn die bei dir beide alt sind,könnte man drüber nachdenken die gleich beide zu tauschen,da man bei unterschiedlich alten oder von der Baureihe/Hersteller unterschiedlichen immer einen Unterschied in Lichtfarbe und Ausbeute sieht.
MFG Sönke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|