


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.11.2009, 09:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Warnemünde
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
|
ABS Steuergerät Ausbauen?
Guten Morgen alle zusammen,
gestern wollte ich mein ABS Steuergerät ausbauen und bin da auf ein Problem gestossen.
Ich habe den Stecker abgezogen, die Schrauben gelöst und dann waren da noch zwei Kabel (ein rotes und ein schwarzez glaube ich) die da noch dranhängen.
Wie kann man die abmachen ohne was kaputt zu machen?
|
|
|
07.11.2009, 13:27
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Warnemünde
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
|
Hat keiner eine Idee???
|
|
|
07.11.2009, 13:40
|
#3
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
|
|
|
07.11.2009, 13:50
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Warnemünde
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
|
Zitat:
Zitat von rantanplan
|
das hab ich schon gelesen, da steht nur leider nichts über die zwei Kabel...
|
|
|
08.11.2009, 21:05
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Warnemünde
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
|
hat denn keiner einen Vorschlag?
ich wollt das teil morgen eigentlich ausbauen und wegschicken. Dafür wollte ich nicht extra in die werkstatt fahren.
Also über Vorschläge würd ich mich echt freuen...
|
|
|
08.11.2009, 21:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Bau doch das komplette Hydroaggregat aus.
Das SG selber würde ich dran lassen.
lg
|
|
|
09.11.2009, 14:27
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Warnemünde
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
|
so hab jetzt mal ein paar Bilder gemacht.
eventuell kann mir ja jetzt einer helfen...
|
|
|
09.11.2009, 18:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
|
|
|
09.11.2009, 18:36
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Weil er dann die Bremse entlüften müsste?
Das ist ein AB/ASC-Block, oder? Beim DSC sind da keine zwei Kabel...kannste nicht sehen, wohin die führen? Und ausstöpseln ist da nicht am STG?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.11.2009, 18:38
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Warnemünde
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Weil er dann die Bremse entlüften müsste?
Das ist ein AB/ASC-Block, oder? Beim DSC sind da keine zwei Kabel...kannste nicht sehen, wohin die führen? Und ausstöpseln ist da nicht am STG?
|
die zwei Kabel gehen unter Das Hydroagregat und verschwinden dann da. ich tippe mal das die in das Hydroagregat gehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|