Zitat:
Zitat von roland
Sehr gut,
halt ein Profi !
|
Danke für die Blumen Roland
Nee, im Ernst, hat ja nix mit Zauberei zu tun.
Leider sind in den aktuellen TK's nicht mehr alle TN's drin, so dass es immer wieder bestätigende Argumente für ältere Vs. der TK's gibt.
Somit kann man dann wie in diesem Falle die ältere TN rückverfolgen und kommt dann in der Historie eben auf die aktuelle Nummer - zur besseren Übersichtlichkeit und der Diskussion im Grunde zu entgehen habe ich dann eben gleich ein flowchart erstellt
Kein Hexenwerk, aber zugegebenermassen war ich da schon ein paar Minütchen dran
Trotzdem lässt sich da anhand der Auflistung dann schon rauslesen, wo man betreffendes Teil findet und um welche Getriebe es sich handelt.
Und ja - ist sicher NICHT vom 735er

, wer Bildchen schau'n kann ist hier im Vorteil

Mal auch die iL-Getriebe in's Visier nehmen

Ansonsten die TN .....913 im E*K eingeben, dort eben auf die entsprechende TN klicken und dort die 3,15er Übersetzung auswählen
740 i und iL der ECE's und die Getriebe der 750 iL's passen...
(Dann aber die Baujahre wegen der Flanschdurchmesser berücksichtigen, ausserdem verschiedene Füllmengen...)
Aber gut - wenn man(n) die ....916er TN nimmt, sollte derjenige, der ein Getriebe umbauen kann auch in der Lage sein, das Richtige dort herauszufinden...
Sollte ja auch nur die direkte Linie vom ...577er zum ...913 aufzeigen
Wichtig: ob nun Typ 215 oder 220K -> den entsprechenden Sicherungsring (TN siehe Grafik) einbauen