|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.08.2003, 01:37 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2002 
				
Ort: Rheinhessen 
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Xenon nachgerüstet - LKM überlistet 
 Hallo!
 An alle die Xenon nachgerüstet haben - was ist die bessere Methode um die LKM-Meldung "Abblendlicht" zu umgehen bzw. welche habt Ihr jeweils gewählt (LKM nachlöten; Relais mit Widerstand verlöten;...)?
 
 Gruß
 Thomas
 
				__________________Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2003, 04:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe in jede Leitung jeweils 2 Mini-Glühlampen integriert und darüber einen Schrumpfschlauch gezogen - so sieht man nichts und es funktioniert bestens!
 Gruss
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2003, 10:04 | #3 |  
	| Gast | 
 Hi, 
Ich finde komisch, dass bei mir nie eine Meldung kam....         
Neue Reflektoren bearbeitet und eingebaut, Xenon installiert und Licht eingeschaltet, nur noch über das schöne helle licht gestaunt. Keine Meldung.... nix.  
Zum Test eine Seite ausgesteckt, Meldung >>> ABBLENDLICHT <<< kam. Also alles O.K.
 
Ich bin ja froh, dass bei mir keine Meldung kommt, aber wieso ist das bei Euch anders?         
Greetz |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2003, 12:43 | #4 |  
	| Gast | 
 Schau doch vielleicht mal nach welches LKM du hast. 
 Eventuell gibt es ja Unterschiede zwischen L und B???
 
 MFG
 
 
 Pimp
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2003, 13:49 | #5 |  
	| † 08.06.2005 
				 
				Registriert seit: 27.10.2002 
				
Ort: Schleswig-Holstein 
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
				
				
				
				
				      | 
 Er wird wohl ein LKM-B drinne haben!@ Pace suche ein LKM-L und baue dies ein,dann soll es verschwinden!!!
 mfg Patrick p.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2003, 21:38 | #6 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Hi all, 
es spielt keine Rolle ob Ihr ein LKM B oder L installiert habt, die Fehlermeldung wird dann trotzdem 
sporadisch auftauchen.  
LKM tauschen nützt nichts, hab ich schon selbst gemacht !!!
 
Am besten wie von den anderen beschrieben, Birnchen zwischenlöten oder Relais mit 10 Ohm Widerstand dazwischen setzen.!!
 
Gruss Stefan   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |