


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.12.2009, 20:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
KLR lahmlegen/Sicherung?
Habe in meinem E32 730iA ein KLR von GAT verbaut, kann man den probeweise mal stillegen, weil ich glaub, dass mein Motor dadurch im kalten Zustand nicht sauber läuft? In Sachen Steuerhinterziehung bin ich bestens informiert, falls das jetzt kommen sollte 
|
|
|
04.12.2009, 21:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Knick mal den Schlauch, am Ventil um und binde ihn mit nem Stück Draht oder Iso-Band ab.
Oder zieh einfach die Sicherung.
Wobei ich die Variante 1 bevorzugen würde, da ist die Luftzufuhr sicher unterbrochen.
|
|
|
04.12.2009, 23:32
|
#3
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
|
|
|
04.12.2009, 23:59
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich habe mir auch schon sagen lassen,wenn man das testen will, ist es
am sichersten,die Zuleitung dicht zu machen.
Wenn man nur die Sicherung zieht, ist es möglich,dass das Ventil gerade in der
Offen-Position steht und dann hilft das Sicherung ziehen garnicht.
Am sichersten ist wohl wirklich,dass Abdichten der Zuleitung.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
05.12.2009, 09:34
|
#5
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Hey,
ich will das gleiche bei mir machen. Hab mal ein bild von meinem Motor genommen. Ist der gekennzeichnete Schlauch die zuleitung?
Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
05.12.2009, 09:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
|
Genau der
Wir haben bei unserem E34 einfach eine abgesägte Schraube (Gewinde) reingeschraubt und dann den Schlauch ordnungsgemäß wieder drauf gebaut.
Da ja die AU nur bei warmen Motor gemessen werden kann, ist alles "schick"
Der KLR muss aber verbaut bleiben, weil ja dem (Steuer-) Gesetz sonst nicht entsprochen wird 
Gruß Guido
PS: Seit dem läuft der "Kleine" wenn er kalt ist, wie er soll 
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|