Hallo @ all,
nachdem es hier ja leider nicht so richtig mit Erfolg beschert war, eine gemeinsame Brems-Lösung für unsere E23 finden zu können oder wollen, hier meine letzte Beteiligung zu diesem Thema, da ich eine Lösung für mich gefunden habe, mit der ich bis auf Weiteres zufrieden sein werde.
Zum Thema:
Es existieren nun die
ersten Adapter, um die Bremsanlage des E32-750i (4 Kolben Zangen) auf dem Federbein des E23 zu befestigen.
Diese, allerdings bei Vielen sehr begehrte E32-750i-Facelift-Bremse !!!! ist recht teuer im Einkauf und muß quasi immer sofort komplett und kostenintensiv überarbeitet werden. Wie bei den orig. Sätteln des E23 sind auch hier zumindest dann die Manschetten der insgesamt
8 Kolben !! zu erneuern.
Aber es ist m.E. die z.Zt. interessanteste Bremslösung, auch wenn der Sattel sehr schwer ist. BMW hat diese Zange nicht von ungefähr als Faceliftbremse eingeführt. Mitr Alu-Sattel wäre es der Hit gewesen. Hätte wen und aber...Alles pappelapapp. Sie ist und bleibt so, wie sie ist!
Die Abmessung dieser Scheiben beträgt immerhin auch schon
324 x 30 und sie sind schon ein
erheblicher Schritt in die richtige Richtung.
Diese Bremse sollte auch so gerade eben mit 16 Zoll-Rädern zu fahren sein. Dies stellt ja die gängiste Radgröße bei den E23-Fahrern dar, die mit der Bremse des Werks-E23 nicht auskommen und etwas Größeres suchen.
ALSO: Keine 14/15 Zoll-Räder mehr möglich!! Bitte keine unendlichen Fragen und Diskussionen.
Alternativ wird auch an einer zweiten Lösung (fast fertig) mit der Bremsanlage des E38 740D/750I mit 335 x 32 Bremsscheiben gearbeitet. Diese hat zwar "nur" einen Zweikolben-Sattel, aber eine schon beeindruckende Dimension. "Leider" wieder ein Stück größer und somit wieder etwas schwieriger, vielleicht
alle 16 Zoll-Räder fahren zu können. Genaue Tests sind hier leider noch nicht erfolgt. Meines Wissnes haben die E38 aber auch als 750i der letzten Stunde auch die Möglichkeit ein 16 Zoll Rad zu fahren - zumindest als Winterrad. Sollte das nicht stimmen, bitte sofort posten. Der E38 ist nicht so meine Baustelle mit allen Finessen.
Andere Bremsvarianten-Modelle sind bei mir (noch) nicht berücksichtigt worden und können ggf. auch gefahren werden - ohne irgendeine Garantie oder Hilfe meinerseits (erstmal). Ich wollte diese beiden Bremstypen bevorzugt verwenden, da ich sie als sehr interessantes als auch gängiges/verfügbares Modell halte.
Die Compound-Bremse des M5 oder 850 CSI zum Beispiel ist eben genau aus diesen Gründen, trotz der beeindruckenden Dimensionen mit der Scheibengröße 345 x 32 nicht berücksichtigt worden. Auch weil m.W. hier def. die Verwendung der 16 Zöller nicht gewährleistet werden kann.
Ob diese Lösung allerdings ggf. passen kann/könnte, entzieht sich (noch) meiner Kenntnis.
Nun der eigentliche Grund dieses Postiings:
Es besteht nun die Möglichkeit, diese Adapter bei mir zu bestellen/zu kaufen. Ich habe mir noch keine endgültigen Gedanken zum Ablauf einer etwaigen Kleinstserie und den daraus zu realisierenden Endpreisen gemacht, weil ich ja gar nicht weiß, ob es hier überhaupt genug Interessenten gibt.
Daher erstmal ein Abtasten vorab. Die nächsten Adapter sind gerade in der Mache und sollen als Vorserienmodell ca. 120-150 Euro pro Stück kosten -
unverbindlich. Sollten es nicht genug Interessenten geben, kommt die Entwicklung über diesen Status nicht hinaus, da die Fahrzeuge, die es zu bestücken galt, soweit dann auch bestückt sind.
Ich würde mich also freuen, wenn Ihr mich
per u2u anschreiben könnt, sollte Eurerseits Interesse an einer dieser Lösungen bestehen.
Ich werde dann von Zeit zu Zeit hiert etwas dazu schreiben, sollte es zu einem einigermaßen erträglichen Interesse kommen. Ansonsten wird hier irgendwann dazu nicht mehr bzgl. Infos gepostet. Aber dies sollte doch nun wirklich den Durchbruch dieser Problematik darstellen, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht.
Selbstverständlich!! gibt es keinerlei TÜV-Unterlagen und/oder Tips und Tricks, diese Varianten eingetragen zu bekommen. Es ist mir nicht wichtig gewesen, daher laufen hier auch keine Vorverhandlungen meinerseits.
Wenn es Jemand hier aus dem Forum übernehmnen möchte, kann er sich gern mit mir in Verbindung setzen. Kein Thema .
So, denn mal los.
Grüße
k27