|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.08.2003, 08:30 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2003 
				
Ort: Münsterland 
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
				
				
				
				
				      | 
				 Universalfernbedienung 
 Hallo an alle.
 Hat schon jemand eine Universalfernbedienung nachgerüstet.
 Ist sie problemlos einzubauen, oder gibt's Schwierigkeiten.
 
 Gruß Manni
 
				__________________  ....M-Parallelspeiche....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2003, 10:39 | #2 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Hi !
 Dazu kann ich Dir nicht helfen, aber ich schließe mich der Frage an !
 
 Eine Alternative dazu habe ich schon irgendwo im Netz gefunden.
 Da hat ein findiger Kopf einfach einen freien Platz in der Mittelkonsole gewählt
 (der Bereich von PDC, Sitzheizung, Sonnenrollo, etc.), hat einen
 original-BMW-Schalter dort eingebaut zB ebenfalls Symbol Sonnenrollo und
 hat hinter der Blende die Sendeeinheit für das Garagentor eingebaut.
 
 Einfach und genial...
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2003, 10:57 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2003 
				
Ort: Münsterland 
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
				
				
				
				
				      | 
 @Elmar
 Die Lösung ist ja auch nicht schlecht.
 Hätte aber gerne die Originale,
 die im Dachhimmel zwischen Freisprechmikro
 und Schiebedachbedienung eingebaut wird.
 
 Gruß Manni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2003, 13:09 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2003, 13:13 | #5 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 Hi Mastermind ! 
Vielen Dank für die Anleitung     
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2003, 13:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2003 
				
Ort: Münsterland 
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
				
				
				
				
				      | 
 @ Mastermind           
Bedanke mich herzlich.
 
Gruß Manni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2003, 13:22 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Elmar Hi Mastermind !
 Vielen Dank für die Anleitung
   
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  Keine Ursache - hier hilft man(n) doch immer gerne....
 
P.S.: Elmar, Pass auf deinen Schraubendreher auf    
Hab den Link auch gleich mal in Tips & Tricks gepostet    
[Bearbeitet am 29.8.2003 um 01:24 von Mastermind] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2003, 13:38 | #8 |  
	| Rooaaaaaaar! 
				 
				Registriert seit: 26.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Mastermind P.S.: Elmar, Pass auf deinen Schraubendreher auf
   |  *gggg* 
Och, dazu braucht man ja gar keinen Schraubenzieher, oder ?  :zwink 
 
Wie gesagt, als Alternative bietet sich wirklich die Originalfernbedienung 
eines Torantriebs (zB) an, die hinter der Mittelkonsole verbaut wird.
 
Wenn jemand wirklich mehrere Antriebe ansteuern möchte, wird die Lösung 
im Dachhimmel natürlich besser sein!
 
Schönen Gruß, 
Elmar |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2003, 13:41 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 750iA E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Elmar 
 
	*gggg*Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Mastermind P.S.: Elmar, Pass auf deinen Schraubendreher auf
   |  Och, dazu braucht man ja gar keinen Schraubenzieher, oder ?  :zwink
 
 Wie gesagt, als Alternative bietet sich wirklich die Originalfernbedienung
 eines Torantriebs (zB) an, die hinter der Mittelkonsole verbaut wird.
 
 Wenn jemand wirklich mehrere Antriebe ansteuern möchte, wird die Lösung
 im Dachhimmel natürlich besser sein!
 
 Schönen Gruß,
 Elmar
 |  Ich denke mal aupassen sollte man nur, wenn man Kopfairbags vorne hat, die sind ja in der A-Säule untergebracht...und da muss ja der Kabelsatz entlang. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2003, 14:25 | #10 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Also ich finde die Mittelkonsolenidee Klasse. Gerade dieser Tage ging mir bei der Suche nach der Garagenfernbedienung sowas durch den Sinn.  
Wenig Aufwand, grosser Effekt. Ist natürlich nicht unbedingt was für die Freunde des Originals.    
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |