Kühlwasserstand prüfen
hallo,
ich habe das problem, dass, wenn es etwa um die 0 grad ist, bei kaltem motor immer die meldung "kühlwasserstand prüfen" kommt. wenn ich ne weile gefahren bin, erscheint sie nach neuem motorstart nicht mehr.
die meldung bei kaltem motor erschient meistens direkt beim anlassen, manchmal auch erst nach ein paar kilometern.
wenn ich den wasserstand prüfe, ist der schwimmer ganz unten und kein wasser im behälter, näch längerem fahren steht er weit über den deckel raus.
frostschutz ist bis -40 grad und noch genug drin (habe ich geptüft).
wenn es etwa -10 grad sind, taucht die meldung nicht auf. bei warmem motor auch nicht. erstmals ist das im oktober aufgetreten, dann war mal ruhe und jetzt seit weihnachten permanent.
die temperaturanzeige im kombi steht etwas über dem mittleren strich, was sie sonst nicht gemacht hat. sie stand immer genau auf dem strich.
die frage, die sich mir stellt ist, dass in der bedienungsanleitung steht, der schwimmer müsste mit dem deckel des behälters abschließen,
ich weiß aber nicht, ob ich wasser nachfüllen soll, da der schwimmer bei kaltem motor gar nicht hochkommt und bei warmem motor über den deckel hinauskommt.
kann mir das bitte mal jemand erklären? wenn das unnormal ist, kann mir jemand erklären woran das liegen kann? kein wasser im motorraum zu sehen und keine tropfen unter dem auto.
habt dank im vorraus
|