Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 19:51   #1
e32maniac
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: 32105
Fahrzeug: E32-730i V8
Standard Problem beim Riemenwechsel 730i V8 (M60)

Hi Leute,

Ich habe meinen 7er erst 2 Wochen und kenne mich noch nicht so gut damit aus.

Ich habe hier im Forum die Anleitung zum Riemenwechsel gefunden die ist auch sehr gut aber ich weiß nicht wie man den Riemen spannt...?

Wenn ich den Motor starte rutscht er immer wieder runter...

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.



Gruß Adrian
e32maniac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 19:55   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Wie hast du den alten abmontiert?
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 19:57   #3
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard Riemen

hier mal ein Bild auf dem man sieht wie der Riemen laufen muß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motorriemen.jpg (93,0 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 19:59   #4
e32maniac
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: 32105
Fahrzeug: E32-730i V8
Standard

Der alte ist gerissen...

Laufen tut der richtig.

Muss ich etwas an diesem kleinen Dämpfer verstellen?

Gruß
e32maniac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 20:11   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo

schau mal hier, ist zwar englisch, erklärt sich aber von selbst.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...eplacement.pdf


die kleine Schraube lösen und den Dämpfer nach oben drücken, dann wieder festschrauben.

Wenn dir der Riemen gerissen war,sollte da aber nix verstellt sein. Man kann den Riemen auch so auflegen, daß man die Spanner einfach runterdrückt.


ACHTUNG
es gibt zwei verschiedene Längen, sind abhängig von dem Durchmesser der Riemenscheibe

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 20:16   #6
e32maniac
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: 32105
Fahrzeug: E32-730i V8
Standard

Danke die anleitung war sehr hilfreich.

Gruß Adrian
e32maniac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit M60 Motor gummihubbi BMW 7er, Modell E38 12 31.12.2008 15:41
Motor M60 /730i V8 visu Suche... 3 31.05.2005 19:06
Motorraum: Ventilklappern beim E32 730i V8 M60 run4love BMW 7er, Modell E32 7 18.05.2005 00:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group